Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker Funk Taste 1fach quicklink Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Funk
Bedienung auf einem Netzeinsatz für Funk Aufsätze
Die Tasten sind frei konfigurierbar, die Bedienung ist abhängig von der Konfiguration (Tabelle 7).
Last einstellen
Ist das Dimm- und Schaltverhalten von Lasten insbesondere bei Energiesparlampen und
230 V LED Lampen nach der Inbetriebnahme nicht zufriedenstellend, so ist bei Universal-
Schalteinsätzen und Universal Tastdimmern eine Last-Einstellung durchzuführen.
Last ausschalten.

Taste oben und unten gleichzeitig länger als 10 Sekunden gedrückt halten.

Die angeschlossene Last blinkt einmal. Das Gerät befindet sich im Auswahlmodus.
i
Erfolgt innerhalb der nächsten 10 Sekunden keine weitere Betätigung, wechselt der Einsatz
in den Schalt-/Dimmbetrieb.
Taste mehrmals kurz drücken, um den gewünschten Einstellmodus (Tabelle 3) zu aktivie-

ren.
Die Lasteinstellung wird durchgeführt.
Taste kurz
Einstellmodus
drücken
1 x
Last-Feineinstellung
2 x
Last-Werkseinstel-
lung
3 x
Energiesparlampen
Feineinstellung im
Phasenanschnitt
4 x
230 V LED Lampen
Universaleinstellung
im Phasenabschnitt
Bei allen Einstellmodi Last blinkt 5 x
Bedienung über Nebenstelle Taster, Schließer
Beleuchtungszustand Bedienung Taster Schalteinsatz Dimmeinsatz
AUS
< 0,4 s drücken
EIN
< 0,4 s drücken
EIN
> 0,4 s drücken
AUS
> 0,4 s drücken
i
An einer Nebenstelle Taster kann die Einschalthelligkeit nicht gespeichert werden.
6W-5821
Bestätigung der
Lasteinstellung
Last blinkt 1 x nach ca.
30 s und wechselt in den
Schalt-/Dimmbetrieb
Last blinkt 2 x nach ca.
6 s und wechselt in den
Schalt-/Dimmbetrieb
Last blinkt 3 x nach ca.
30 s und wechselt in den
Schalt-/Dimmbetrieb
Last blinkt 4 x nach ca.
5 s und wechselt in den
Schalt-/Dimmbetrieb
Tabelle 3: Lasteinstellmodus
EIN schalten
mit gespeicherter Einschalthelligkeit EIN schalten
AUS schalten Ausschalten
AUS schalten Dimmen mit abwechselnder Richtung
jeweils bis Minimal-/Maximalhelligkeit
EIN schalten
Dimmen von Minimal- bis Maximalhelligkeit
Tabelle 4
Seite 3/12
Hinweise
Nicht geeignet für ohmsche Lasten (z.B. Glüh-
, HV-Halogenlampen), Last-Werkseinstellung
verwenden.
Führt die Last-Feineinstellung bei
Energiesparlampen oder 230 V LED
Lampen zu keiner Verbesserung, so ist die
Energiesparlampen Feineinstellung oder 230 V
LED Lampen Universaleinstellung zu wählen.
Die Last-Feineinstellung steht bei Universal-
Einsätzen 2fach nicht zu Verfügung.
Energiesparlampen werden mit mindesten 50 %
Helligkeit EIN geschaltet, um einen Zündvorgang
zu garantieren.
Die Universaleinstellung beinhaltet Standard-
werte, die den Betrieb der gängigen dimmbaren
230 V LED Lampen ermöglichen.
Gewählter Einstellmodus wird durch den Einsatz
nicht unterstützt.
08-2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis