Herunterladen Diese Seite drucken

Funk Übertragung; Technische Daten - Gira 0425 00 Gebrauchsanleitung

Werbung

GIRA
Funk-Jalousieaktor, Mini
Info
Gebrauchsanleitung
H
4 sec
Prog.
1 sec
-
-
RD
G N
N
BU
Hinweise zum Funkbetrieb
-
Das Zusammenschalten dieser Funkanlage mit anderen Kommunikationsnetzen ist nur im Rahmen
von nationalen Gesetzen zulässig.
-
Diese Funkanlage darf nicht zur Kommunikation über Grundstücksgrenzen hinweg genutzt werden.
-
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspricht dieses Gerät den Anforderungen der R&TTE
Richtlinie (1999/5/EG). Eine vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter:
www.gira.de/konformitaet
Der Funk-Jalousieaktor darf in allen EU- und EFTA-Staaten betrieben werden.

Technische Daten

Nennspannung:
Leitungsschutzschalter:
Schaltleistung:
Relaisausgang:
Umschaltzeit bei
Richtungswechsel:
Dauerlauf:
Empfangsfrequenz:
Postalische Zulassung:
Schutzart:
Abmessungen (∅ x H):
Mittelloch ∅:
Temperaturbereich:
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 65 %
Funk-Jalousieaktor, Mini
Antenne
L
BN
PK
BK
AC 230 V~, 50/60 Hz, (N-Leiter erforderlich)
10 A
max. 1 Motor 700 VA
2 Schließer (potentialbehaftet und gegeneinander verriegelt)
ca. 1 s
ca. 2 min
433,42 MHz, ASK
LPD-D
IP 20
52 x 23 mm
7,5 mm
ca. -20 °C bis +55 °C
01/01
Funk Übertragung
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht
exklusiv verfügbaren Übertragungsweg,
deshalb können Störungen nicht ausge-
schlossen werden.
Die Funk-Übertragung ist nicht geeignet für
Sicherheits-Anwendungen, z.B. Not-Aus, Not-
Ruf.
Die Sende-Reichweite eines Funk-Senders (max.
100 m im Freifeld) ist abhängig von den baulichen
Gegebenheiten des Objekts:
Trockenes Material
Holz, Gips, Gipskartonplatten
Backstein, Preßspanplatten
armierter Beton
Metall, Metallgitter, Alukaschierung
Durchdringung
ca. 90 %
ca. 70 %
ca. 30 %
ca. 10 %
Seite: 4 von 5

Werbung

loading