Bundsteg
Mit dieser Option wird dem Drucker mitgeteilt, ob das Originaldokument an der langen oder an der kurzen Seite
gebunden ist.
Auflösung
Mit dieser Option können Sie die Ausgabequalität Ihrer Datei anpassen. Durch die Erhöhung der Bildauflösung nimmt
die Größe der Datei zu und die zum Scannen Ihres Originaldokuments benötigte Zeit wird verlängert. Die Bildauflösung
kann verringert werden, um die Größe der Datei zu reduzieren.
Versenden als
Mit dieser Option können Sie die Ausgabe (PDF, TIFF oder JPEG) für das gescannte Bild einstellen.
•
PDF—Bei der Ausgabe handelt es sich um eine einzelne Datei.
•
TIFF—Bei der Ausgabe handelt es sich um eine einzelne Datei. Wenn im Konfigurationsmenü die Option
"Mehrseitige TIFF" deaktiviert ist, handelt es sich bei der Ausgabe um eine Reihe von einseitigen Dateien.
•
JPEG—Jede Seite der Ausgabe wird in einer einseitigen Datei gespeichert. Wenn mehrere Seiten gescannt
werden, handelt es sich bei der Ausgabe um eine Reihe von einseitigen Dateien.
•
Verschlüsselte PDF: Es wird eine verschlüsselte PDF-Datei erstellt, deren Inhalt vor unberechtigtem Zugriff
geschützt ist.
Inhalt
Mit dieser Option wird dem Drucker der Dokumenttyp des Originaldokuments mitgeteilt. Wählen Sie "Text", "Text/Foto"
oder "Foto". Die Option "Farbe" kann für jede dieser Inhaltsoptionen aktiviert oder deaktiviert werden. Die Einstellung
des Inhalts wirkt sich auf die Qualität und Größe Ihrer FTP-Datei aus.
•
Text: Wird verwendet, wenn die Druckqualität von scharfem, schwarzem Text in hoher Auflösung vor einem
sauberen, weißen Hintergrund vorrangig ist.
•
Text/Foto: Wird verwendet, wenn die Originaldokumente sowohl Text und Grafiken als auch Fotos umfassen.
•
Foto: Bei Auswahl dieser Option werden Grafiken und Bilder besonders sorgfältig verarbeitet. Mit dieser
Einstellung verlängert sich zwar der Scanvorgang, es erfolgt jedoch eine Reproduktion des kompletten
dynamischen Farbtonbereichs im Originaldokument. Dies bedeutet, dass mehr Informationen gespeichert werden.
•
Farbe: Legt den Scantyp und die Ausgabe der FTP-Datei fest. Farbdokumente können gescannt und an eine FTP-
Site, E-Mail-Adresse, einen Computer oder den Drucker gesendet werden.
Erweiterte Optionen
Wenn Sie diese Schaltfläche berühren, wird ein Bildschirm geöffnet, in dem Sie folgende Einstellungen ändern können:
"Erweiterte Bildfunktionen", "Benutzerauftrag", "Übertragungsprotokoll", "Scanvorschau", "Rand löschen" und
"Tonerauftrag".
•
Erweiterte Bildfunktionen: Hiermit können Sie vor dem Scannen die Einstellungen "Hintergrundentfernung",
"Kontrast", "Schattendetails" und "Spiegelverkehrtes Dokument" anpassen.
•
Benutzauftrag (Auftragserstellung): Fasst mehrere Scanaufträge zu einem Auftrag zusammen.
•
Übertragungsprotokoll: Druckt das Übertragungsprotokoll oder das Übertragungsfehlerprotokoll.
•
Scanvorschau: Zeigt die ersten Seiten eines Bildes an, bevor es in die FTP-Datei eingefügt wird. Nachdem die
erste Seite gescannt ist, wird der Scanvorgang unterbrochen und eine Vorschau angezeigt.
•
Rand löschen: Entfernt verlaufene Stellen oder Informationen an den Rändern eines Dokuments. Sie können an
allen vier Papierkanten einen gleich großen Bereich löschen oder einen bestimmten Rand auswählen. Mit dieser
Option wird der gesamte Inhalt des ausgewählten Bereichs gelöscht, d. h. dieser Ausschnitt wird nicht bedruckt.
•
Tonerauftrag: Legt fest, wie hell oder dunkel die gescannten Dokumente werden.
FTP-Anleitung
Seite 2 von 2