Reinigen
Reinigen Sie zum Schutz der Oberfläche, Ihr Fahrzeug regelmäßig. Benutzen sie aber keinen
Hodruckreiniger, da Teile des Fahrzeugs beschädigt werden können.
•
Reinigen sie nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und mit einem mildem
Reinigungsmittel
•
Spülen Sie das Fahrzeug nach dem reinigen mit ausreichend klarem Wasser ab
•
Trocknen Sie den Roller, starten Sie den Motor und lassen ihn einige Minuten laufen. Falls
die Innenseite des Scheinwerfers durch das Waschen beschlagen wurde, schalten Sie noch
zusätzlich das Fernlicht ein. Durch den laufenden Motor heitzt sich der Scheinwerfer auf und
der Beschlag verschwindet.
•
Prüfen Sie alles bevor Sie wieder los fahren
Reinigung
16
Fahrzeugunterbringung
Parken Sie ihr Fahrzeug grundsätzlich auf einem kühlen und
trockenem Platz. Wenn nötig schützen Sie ihn vor Staub, indem
Sie den Roller mit speziellen Planen abdecken. Stellen Sie das
Fahrzeug nicht in Räume, in dennen ätzende Chemikalien
aufbewart werden.
Unterbringung des Rollers für einen längeren Zeitraum
•
Fahrzeug von Schmutz und Staub befreien und reinigen
•
Den Roller auf den Hauptständer stellen, dabei Vorder- und
Hinterrad mittels Holzklotz stützen und entlasten.
•
Reifendruck prüfen
•
In gut belüfteten Räumen mit geriner Luchtfeuchtigkeit
abstellen oder im Freien mit einer Abdeckung schützen
•
Batterie ausbauen und an ein Ladegerät mit Erhaltungs-
ladungsfunktion anschließen
•
Benzintank volltanken
•
Benzin aus dem Vergaser mit Hilfe der Benzinablass-
schraube entleeren (18)
!ACHTUNG WICHTIG!
Informationen zur Überwinterung
•
Batterie abklemmen,
warm und trocken lagern
•
Volltanken
•
Benzin aus dem Vergaser mit Hilfe der
Benzinablassschraube entleeren (18)
Nach längerer Standzeit kann der Vergaser
verharzen.
Dafür besteht keine Gewährleistung!
Unterbringung
17