Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.15.3 Felgen; 3.15.4 Reifen - Derby PEDELEC GROOVE NEXT Originalbetriebsanleitung

Epac electrically power assisted cycle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderrad einsetzen
1. Vorderrad zwischen den Gabelausfall schieben und an den Achs löchern
ausrichten.
2. Rahmen leicht anheben und Schraubachse eindrehen.
3. Schraubachse mit einem 6er-Inbusschlüssel und 12 bis 14 Nm im
Uhrzeigersinn festziehen.
GEFAHR
Beachten Sie das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment. Andernfalls
können sich Schrauben lösen, abreißen oder brechen. Passiert das
während der Fahrt, können Bauteile abgehen und Sie sehr schwer
stürzen. Wenn Sie die Schrauben zu fest anziehen, können außerdem
Komponenten beschädigt werden.
Wenn kein Wert auf dem Bauteil angegeben ist, verwenden Sie die
Anzugsdrehmomente aus Kapitel
WARNUNG
Verbinden Sie die zuvor gelösten Kabel (z. B. Lichtkabel) wieder mit
dem Vorderrad. Andernfalls können Sie reißen.
 10. Anzugsdrehmomente S. DE-55

3.15.3 Felgen

Reinigung
1. Pedelec-Akku entnehmen.
2. Felgen mit einem Handfeger abbürsten. Stärkeren Schmutz mit einem
leicht angefeuchteten, weichen Tuch entfernen.
ACHTUNG
Achten Sie unbedingt darauf, dass bei der Reinigung kein Wasser in
den Antrieb dringt. Eintretendes Wasser kann den Antrieb zerstören.
3. Trocknen lassen.

3.15.4 Reifen

GEFAHR
Den zulässigen Reifendruck nicht über- oder unterschreiten. Ist der
Luftdruck zu hoch, kann der Reifen schlimmstenfalls platzen und
Sie können stürzen. Ist der Luftdruck hingegen dauerhaft zu gering,
kann der Reifen vorzeitig verschleißen. Der zulässige Reifendruck
ist in bar und psi (pounds per square inch) auf die Seitenwand des
Reifens geprägt. Den Reifendruck können Sie selbst mit Hilfe eines
Reifendruckmessers messen. Alternativ können Sie sich an Ihren
Fachhändler wenden.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Groove Next
DE-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Derby PEDELEC GROOVE NEXT

Inhaltsverzeichnis