Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GE MDS Orbit MCR Einrichtungsleitfaden
GE MDS Orbit MCR Einrichtungsleitfaden

GE MDS Orbit MCR Einrichtungsleitfaden

Werbung

1.0
EINFÜHRUNG
Dieser Leitfaden enthält Installations- und
Inbetriebnahmeanweisungen für die MDS
einschließlich der Modelle MCR und ECR. Dieser Leitfaden gilt
insbesondere für Angebote, die der Funkgeräterichtlinie der
Europäischen Union (RED) entsprechen (2015/53/EU, veröffentlicht
am 22. Mai 2014). Die Orbit-Serie besteht aus besonders sicheren,
flexiblen Industrie-Routern für kritische Anwendungen. Die Orbit-
Serie bietet erweiterte Netzwerkfähigkeiten, wie z.B. gleichzeitige
Überbrückung und Routing, Routing-Failover sowie erweitertes QoS-
und GRE-Tunneling, um den Transport von SCADA und anderen
kritischen Automatisierungsprotokollen über Mobilfunk- und andere
HF-Uplinks zuverlässig zu ermöglichen. Die erweiterten Cyber-
Sicherheitsfunktionen der Orbit-Serie umfassen IPSec VPNs, Stateful
Firewalling, MAC-Filterung, sichere Hochfahren- und
Manipulationserkennung. Sie beinhaltet zusätzlich einen flexiblen
Terminalserver, um serielle/SCADA-Protokolle über IP effizient zu
transportieren. Der leistungsstarke GUI-Geräte-Manager verwendet
einen Konfigurationsassistenten, welcher die Bereitstellung
vereinfacht.
Die Orbit MCR-Serie (Abbildung 1) unterstützt mehrere Technologien
in einem einzigen Industriepaket ohne zusätzliche Module oder
Erweiterungen zu benötigen. Zusätzlich werden drahtgebundene
serielle, Ethernet- und USB-Schnittstellen an der Vorderseite
bereitgestellt, wodurch sowohl Netzwerkkosten als auch Komplexität
reduziert werden. Je nach Auftragseingabeoptionen kann das Gerät
mit einer Kombination aus Funkzelle-, Wi-Fi- und lizenzierten
Schmalbandprodukten (150MHz und 400MHz) ausgestattet werden.
Abbildung 1: MCR-Beispielgerät, Anzeigen von Verbindern & Anzeigen.
Die Orbit ECR-Serie (Abbildung 2) verfügt über die identische
Firmware wie bei der Orbit MCR-Serie und besitzt auch das
identische Portfolio an Funkmodulen, um eine vollständige
Kompatibilität zu bieten. Die Geräte werden mit 1 Ethernet/1
Seriellen- und USB-Schnittstellen angeboten.
Abbildung 2: ECR-Beispielgerät, Anzeigen von Verbindern & Anzeigen
05-6709A03-DE, Rev. A
TM
Orbit Serie,
GE MDS™ Orbit-Einrichtungsleitfaden – für ETSI-Länder
Einrichtungsleitfaden – für ETSI-Länder
1.1
Weitere Quellen
Dieser Installationsleitfaden enthält die notwendigen Installations-
und Inbetriebnahmeanweisungen für Orbit MCR- und ECR-Geräte.
Ergänzende Informationen sind in englischer Sprache verfügbar
(siehe 05-6632A01 Technisches Handbuch). Handbücher,
Einrichtungsleitfäden, Firmware, Treiber und Anwendungshinweise
sind von GE MDS unter www.gemds.com kostenlos erhältlich.
GE MDS hat eine Reihe von Lehrvideos für die
Konfiguration und Einrichtung der Orbit-Produkte auf
YouTube erstellt. Diese sind in englischer Sprache
kostenlos erhältlich unter:
http://tinyurl.com/pey2ull
2.0
INSTALLATION
2.1
Hauptanforderungen
WARNUNG: Falls das Gerät an gefährlichen Standorten
installiert werden muss, verwenden Sie ausschließlich die
seriellen oder Ethernet-Anschlüsse auf der Vorderseite des
Gerätes. Verwenden Sie den USB-Port nicht an
explosionsgefährdeten Standorten.
Es gibt drei wichtige Anforderungen für die Installation:
• Eine ausreichende und stabile Primärenergie (11-55 VDC).
• Effiziente und ordnungsgemäß installierte Antennen, welche
konfigurierte Optionen einhalten.
• Korrekte Schnittstellenverbindungen zwischen dem Gerät
und dem zugehörigen Datenendgerät.
2.2
Installationsschritte
Die Installationsdetails für das Produkt können abhängig von den
ortsspezifischen Faktoren variieren. Die hier genannten Schritte
liefern eine Erläuterung für die grundlegenden Aufgaben, die an
den meisten Standorten benötigt werden.
1. Montage des Geräts. Bringen Sie die mitgelieferten Halterungen
an der Unterseite des Gehäuses an (falls nicht bereits
angebracht), und verwenden Sie dafür die mitgelieferten
Schrauben. Die Abmessungen der Montagewinkel finden Sie
unter Abbildung 4: Abmessungen des ECR-Montagerahmens.
Wenn DIN-Schienen-Montagewinkel verwendet werden müssen,
wenden Sie sich bitte an das Technische Handbuch, um weitere
Details zu erfahren.
HINWEIS: Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Gerät
eindringen kann, montieren Sie das Gehäuse nicht mit
Kabelverbindern, die nach oben gerichtet sind. Sorgen Sie auch
dafür, dass alle Kabel isoliert werden, um zu verhindern, dass
Feuchtigkeit entlang der Kabel in das Gehäuse laufen kann.
Abbildung 3: Abmessungen des MCR-Montagerahmens
GE MDS
Orbit
TM
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GE MDS Orbit MCR

  • Seite 1 GE MDS unter www.gemds.com kostenlos erhältlich. am 22. Mai 2014). Die Orbit-Serie besteht aus besonders sicheren, GE MDS hat eine Reihe von Lehrvideos für die flexiblen Industrie-Routern für kritische Anwendungen. Die Orbit- Serie bietet erweiterte Netzwerkfähigkeiten, wie z.B. gleichzeitige Konfiguration und Einrichtung der Orbit-Produkte auf Überbrückung und Routing, Routing-Failover sowie erweitertes QoS-...
  • Seite 2: Gerätekonfiguration

    Polarität erfolgt. Ziehen Sie Verbindungsschrauben fest. Wichtige Elemente, die festgelegt/überprüft werden müssen: • Erstellen Sie einmalig programmierbare Passwörter für die Gerätewiederherstellung. • Ändern Sie die Anmeldepasswörter (um die Sicherheit zu gewährleisten). Abbildung 5, DC-Stromanschluss GE MDS™ Orbit-Einrichtungsleitfaden – für ETSI-Länder 05-6709A03-DE, Rev. A...
  • Seite 3 Erstellen Sie einmalig programmierbare Passwörter für die Der Netzwerkname (Network Name) und TX/RX Frequenz muss Gerätewiederherstellung. auch bei ihrer einfachsten Konfiguration für alle Geräte geändert • Ändern Sie die Anmeldepasswörter (um die Sicherheit zu werden. Für den AP muss der Gerätemodus (Device Mode) auf gewährleisten).
  • Seite 4: Erstmalige Abmeldung

    • Ein ungehinderter Übertragungsweg zwischen zugehörigen erkannt Geräten Gelbes Erstmalige Inbetriebnahme • Ein effizientes, ordnungsgemäß installiertes Antennensystem Dauerlicht Alarmanzeige • Geeignete Konfiguration der Geräteeinstellungen Schnelles • Korrekte Schnittstellen zwischen dem Gerät und weiterer Blinken/Rot (1x/Sek.) Ausrüstung GE MDS™ Orbit-Einrichtungsleitfaden – für ETSI-Länder 05-6709A03-DE, Rev. A...
  • Seite 5: Led- Und Ereignisprotokollierung

    Vom Äußeren des Gerätes betrachtet. Technischer Support Eine technische Unterstützung können Sie von unserem technischen Kundendienst bei GE MDS während der Geschäftszeiten (8.30 Uhr bis 18.00 Uhr Eastern Time) erhalten. Kontaktieren Sie uns unter einer der nachfolgenden Methoden: Telefon: (800) 474-0964 Option #3 E-Mail: gemds.techsupport@ge.com...
  • Seite 6 Antenne darf nicht zusammen mit anderen Sendegeräten aufgestellt oder Fragen haben oder eine genaue Spezifikation für ein Produkt benötigen, betrieben werden. wenden Sie sich bitte an GE MDS, indem Sie die Informationen auf der Orbit-Gerät versus minimaler HF-Sicherheitsabstand Rückseite dieses Handbuchs verwenden.

Diese Anleitung auch für:

Mds orbit ecr

Inhaltsverzeichnis