Gefahr! 14. Schnittgutsammler Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- 15. Befestigungsschrauben für Schnittgutsamm- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 2.2 Lieferumfang weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
3. Bestimmungsgemäße Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen Verwendung worden und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet Diese Heckenschere ist zum Schneiden von He- wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem cken, Büschen und Sträuchern geeignet.
Drehbarer Handgriff Im Interesse einer langen Lebensdauer des Die Heckenschere ist mit einem drehbaren hin- Akku-Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wie- teren Handgriff ausgestattet. Er kann nach links deraufl adung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf und rechts um 90° gedreht werden. Dazu den jeden Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass Schieber (Bild 13/Pos.
• Die Seitenflächen einer Hecke werden mit 7.4 Ersatzteilbestellung: bogenförmigen Bewegungen von unten nach Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- oben geschnitten (siehe Bild 10). gaben gemacht werden; • Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • 7. Reinigung, Wartung und Ident-Nummer des Gerätes •...
10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Der Akku ist zu 85% aufgeladen und einsatzbereit. (Ladedauer 1,5 Ah Akku: 30 min) (Ladedauer 3,0 Ah Akku: 60 min) (Ladedauer 5,2 Ah Akku: 130 min)
Seite 12
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
EN 60335-2-29; EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3 Landau/Isar, den 05.06.2014 Weichselgartner/General-Manager Gao/Product-Management First CE: 12 Archive-File/Record: NAPR010716 Art.-No.: 34.106.30 I.-No.: 11024 ; 34.106.32 I.-No.: 11012 Documents registrar: Alexander Scheifl Subject to change without notice Wiesenweg 22, D-94405 Landau/Isar - 52 - Anl_GE_CH_1855_Li_SPK7.indb 52 Anl_GE_CH_1855_Li_SPK7.indb 52...