10.) Erweiterung oder Demontage der Filteranlage
Werden mehrere Module miteinander verbunden, bitte erst die Fließrichtung durch drehen des
Inneneinsatzes festlegen.
Danach alle Schrauben und Muttern zusammen mit den Dichtungen und U-Scheiben sowie einer 20 mm
starken Verbindungsplatte (wird mit dem Vorfilter ausgeliefert - sonst als Zubehörteil erhältlich) leicht
andrehen, den Filter ausrichten und dann alle Edelstahlschrauben und Muttern über Kreuz fest anziehen.
Achtung!
Damit die umgebaute Filteranlage dauerhaft dicht bleibt, sollten alle beschädigten Schrauben oder Muttern
sowie Dichtscheiben und Dichtungen immer gegen Neuteile ausgetauscht werden.
Bitte nur Original-Ersatzteile verwenden.
Sollen Module miteinander verbunden werden, bitte längere Edelstahlschrauben
(zur Montage der Verbindungsplatte) verwenden (M6 x 70 mm).
Vor dem Einbau der Filtermatten sollten alle schwarzen Rohrstücke in die Führungen gesteckt
und erst danach alle Filtermatten aufgesteckt werden.
®
Einige Kombinationsmöglichkeiten des CHEOPS
-Systems sind nachfolgend abgebildet.
Zum besseren Verständnis ist das verschmutzte Wasser mit
grünen
und das austretende Wasser mit
blauen Pfeilen
gekennzeichnet.
1 Filtermodul (Auslieferzustand - gepumpte Ausführung über den Deckel) Pumpenleistung
10.000 l/Std. Für Koi-/Fischteiche bis 20.000 Liter Inhalt sowie Naturteiche bis 40.000 Liter Inhalt:
Stand 03.2006
Seite 8 von 11