Herunterladen Diese Seite drucken
I-Sotec Auxgat VOICE Anleitung

I-Sotec Auxgat VOICE Anleitung

Eine car-audio-multimedia-erweiterung

Werbung

unserer Ingenieure, Redakteure der Fachzeitschriften und nicht zuletzt auch Car-
D
Audio-Händler, durch die wir viele Anregungen bekommen haben.
Das Auxgate® VOICE ist eine Car-Audio-Multimedia-Erweiterung, die speziell für
den Einsatz in Fahrzeugen mit fest eingebautem (OEM) Autoradio konzipiert wurde.
Eine Adapterlinie ermöglicht den Anschluss ohne aufwändige Verkabelungsarbeiten bei mehr
als 500 Fahrzeugtypen. Natürlich kann das Auxgate® VOICE auch mit jedem handelsüblichen
Autoradio betrieben werden. Bitte lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme diese
Anleitung sorgfältig durch, um Bedienungsfehler zu vermeiden. Im Zweifelsfall wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler.
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
Das Auxgate® ist ausschließlich für den Betrieb im Fahrzeug am
12V Kfz-Bordnetz und am Original-Lautsprecher-Kabelbaum sowie
mit Original i-sotec Adapterkabeln vorgesehen. Andere
Adapterkabel können das Auxgate® beschädigen.
A INSTALLATION
Achten Sie bei der Installation unbedingt auf eine gute Belüftung
des Gerätes. Es darf nicht abgedeckt oder in der Nähe anderer
Wärme abstrahlender Gegenstände montiert oder direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden!
Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät fest im Fahrzeug installiert
werden. Wir empfehlen, das Gerät z.B. mit Klettband oder Kabel-
bindern an einem festen und geeigneten Untergrund zu befestigen.
Lieferumfang
Das Auxgate® VOICE wird mit folgendem Zubehör geliefert:
1. Steuereinheit
2. Betriebsanleitung
3. ISO-Stromadapter
4. i-sotec Kabelbaum
5. AUX-Anschlusskabel
A.1. ANSCHLUSS
Das Auxgate® VOICE wird mittels original i-sotec Adapter direkt an den Fahrzeug-Kabelbaum
und an das Originalradio angeschlossen. Bei Fahrzeugtypen ohne ISO Anschluss wird hierfür
zusätzlich ein fahrzeugspezifischer Adapter benötigt. Überprüfen Sie bitte anhand der i-sotec
Fahrzeugliste, ob Sie zum Anschluss des Auxgate® VOICE an Ihrem Fahrzeug einen zusätzli-
chen Adapter benötigen. Sie können dies auch online unter http://www.i-sotec.com feststel-
len.
A1.1 Ist-Situation
Entfernen Sie das Originalradio gemäß der Anleitung des Fahrzeugherstellers aus dem
Radioschacht, damit Sie die rückseitigen Anschlüsse des Radios erreichen können. Wenn Ihr
Originalradio einen ISO Anschluss hat, finden Sie – ggfs. neben anderen Anschlüssen wie z.B.
dem Antennenkabel - folgende zwei Stecker, die sich nach Zusammendrücken der seitlichen
Verriegelung vom Radio entfernen lassen:
ISO-Stecker für den Lautsprecheranschluss (Bild 1)
Dieser Stecker (im Folgenden als ISO-Lautsprecherstecker bezeichnet) ist daran zu
erkennen, dass die Verriegelung mittig an der schmalen Seite des Steckers ange-
ordnet ist. Abgesehen davon ist der Stecker meistens aus braunem Kunststoff
und die anschließenden Lautsprecherkabel sind üblicherweise grau und weiß.
Die Farbkodierungen werden allerdings nicht einheitlich bei allen
Fahrzeugherstellern eingehalten und können variieren.
ISO-Stecker für den Stromanschluss (Bild 2)
Dieser Stecker (im Folgenden als ISO-Stromstecker bezeichnet) ist eindeutig daran zu erken-
nen, dass die Verriegelung nicht mittig an der schmalen Seite des Steckers angeordnet ist.
Der Stecker ist meistens aus schwarzem Kunststoff. An diesen Stecker schließen üblicherwei-
se ein rotes, ein schwarzes, ein gelbes sowie weitere farbige Kabel an.
Die Gegenstücke zu den ISO-Steckern sind die ISO-Kupplungen (Bild 3). Die ISO-
Kupplung für den Lautsprecheranschluss (ISO-Lautsprecherkupplung) lässt sich
nur mit den passenden ISO-Lautsprechersteckern verbinden. Die entsprechende
Nut mittig an der schmalen Seite der Kupplung stellt dies sicher. Die ISO-
Kupplung für den Stromanschluss (ISO-Stromkupplung) lässt sich ebenfalls nur
mit den passenden ISO-Stromsteckern verbinden. Auch hier stellt eine entspre-
chende Nut seitlich an der schmalen Seite der Kupplung dies sicher. Bei den mei-
sten Radios sind diese Kupplungen direkt im Gehäuse als „Steckdosen" integriert.
Um die vorhandenen ISO-Stecker, die sich am Kabelbaum des Fahrzeugs befinden, mit dem i-
soamp zu verbinden, werden die beiden hier abgebildeten ISO-Kupplungen am i-soamp
Kabelbaum verwendet: ISO-Lautsprecherkupplung am i-soamp Kabelbaum (Bild 4)
und ISO-Stromkupplung am i-soamp Stromadapter (Bild
5)
A.1.2 Überblick: Anschlussprinzip
Diese Darstellung soll Ihnen einen Überblick verschaffen, wie das
Auxgate® VOICE grundsätzlich mit den Komponenten in Ihrem Fahrzeug
verbunden wird. Folgende Schritte sind notwendig, um das Auxgate®
VOICE an Ihrem vorhandenen Autoradio anzuschließen:
1. i-sotec-Kabelbaum mit dem Kompaktstecker am Auxgate® VOICE
anschließen.
2. Stromstecker am i-sotec-Kabelbaum mit der Kupplung des mitgeliefer-
ten Stromadapters verbinden.
3. ISO-Lautsprechestecker des Fahrzeug-Kabelbaums vom Radio lösen
und mit der ISO-Lautsprecherkupplung (braun) des i-soamp Kabelbaums
verbinden.
4. Die ISO-Stromstecker des Fahrzeug-Kabelbaums vom Autoradio lösen
und mit der ISO-Stromkupplung (schwarz) des mitgelieferten
Stromadapters verbinden (Details zum Stromanschluss siehe Kapitel
A.1.3)
5. Den ISO-Stromstecker (schwarz) des mitgelieferten Stromadapters mit
der ISO-Stromkupplung des Autoradios verbinden.
6. Den ISO-Lautsprecherstecker (braun) des i-soamp-Kabelbaums mit der
ISO-Lautsprecherkupplung des Autoradios verbinden.
Auxgate
VOICE
®
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses technolo-
gisch ausgereiften und innovativen i-sotec Produktes. In
i-sotec Produkten steckt die gesammelte Erfahrung
oped and innovative product that will give you many years of outstanding music enjoyment. i-sotec
products contain the sum of experience gained over many years by our engineers, editors of spe-
cialist publications and not least the car audio dealers who have given us many ideas.
The Auxgate® VOICE is specifically designed for use in cars with integral (OEM) car radios. A com-
plete adaptor range permits connections without elaborate cabling work to more than 500 vehicle
models. The Auxgate® can, of course, also be operated with any standard commercial car radio.
Please read these instructions carefully before installation and operation to avoid operating prob-
lems. If in doubt, please consult your specialist dealer.
INTENDED USE
The Auxgate® is exclusively intended for operation in a car with a 12V electrical system and
the original loudspeaker cable harness. Do only use i-sotec
adaptors. Other adaptors could cause damage.
A INSTALLATION
When installing the equipment, be sure that it is well venti-
lated. It must not be covered or mounted near heat emit-
ting objects or be subjected to direct sunlight.
For safety reasons, the device must be securely mounted in
the vehicle. We recommend to attach the device with vel-
cro tape or cable ties to a firm and suitable base!
A.1.Accessories
The Auxgate® package includes the following accessories:
1. Controll unit
3. Iso-power plug
5. AUX connector cable
A.1 Connection
The Auxgate® is connected directly to the vehicle cable har-
ness and to the original radio with an in-series ISO adaptor.
Vehicle models without an ISO connection require a vehicle-
specific adaptor, available from i-sotec, for this purpose.
Please consult the i-sotec vehicle list to check whether you need an additional adaptor to con-
nect the Auxgate® to your vehicle. You can do this online as well at
http://www.i-sotec.com.
A.1.1: Situation as is:
Remove the original radio from the radio slot according to the vehicle manufacturer's instructions
so that you can get to the terminals on the rear side of the radio. If your original radio has an ISO
terminal – possibly next to other terminals such as the antenna cable - you will find the following
two plugs which can be removed after pressing together the locking mechanism on the side:
ISO plug for the loudspeaker connection (Pic. 1)
This plug (below also referred to as the ISO loudspeaker plug) can be clearly identified by the
fact that the locking mechanism is located in the center of the narrow side of the plug.
Apart from that, the plug is usually made of brown plastic and the connected loudspeaker
cables are typically grey and white.
1
2
side of the plug.
Apart from that, the plug is usually made of black plastic and typi-
cally a red, a black, a yellow and additional colored cables are con-
nected to this plug. The color coding, however, is not uniformly
maintained by all vehicle manufacturers and can vary.
The mating parts for these ISO plugs are called ISO receptacles
(Pic. 3).The ISO receptacle for the loudspeaker connection (ISO
3
loudspeaker receptacle) can only be connected to the matching ISO
5
4
recessed in the housing as Terminals.
Use the two ISO couplings on the i-sotec cable harness shown here to connect the existing
ISO plugs, located in the vehicle's cable harness, to the Auxgate®: ISO loudspeaker
receptacles on the i-sotec cable harness (Pic. 4) and
ISO power receptacle on the i-sotec power adaptor
(Pic. 5).
A.1.2 Overview – The connection principle
This depiction is designed to give you an overview of how the
Auxgate® is connected to your vehicle's components in princi-
ple.The following steps are required to connect the Auxgate® to
your existing car radio:
1. Connect the i-sotec cable harness to the compact plug on the
Auxgate®.
2. Connect the power plug on the i-sotec cable harness to the
power receptacle of the supplied power adaptor.
3. Remove the ISO loudspeaker plug of the vehicle's cable har-
ness from the car radio and connect it to the ISO loudspeaker
receptacle (brown) of the i-sotec cable harness.
4. Remove the vehicle cable harness ISO power plug from the car
radio and connect it to the ISO power receptacle (black) of the
supplied power adaptor (For details on the power connection see
chapter A.1.3)
5. Connect the ISO power plug (black) of the supplied power
adaptor to the ISO power receptacle of the car radio.
6. Connect the ISO loudspeaker plug (brown) of the i-sotec cable
harness to the ISO loudspeaker receptacle of the car radio
Auxgate
VOICE
®
Congratulations on your purchase of this
i-sotec product, and thank you for your trust!
You have acquired a technologically fully devel-
2. Manual
4. Wiring harness
The color coding, however, is not uniformly maintained
by all vehicle manufacturers and can vary.
ISO plug for the power connection (Pic. 2)
This plug (below also referred to as the ISO power plug)
can be clearly identified by the fact that the locking
mechanism is not located in the center of the narrow
loudspeaker plugs.
The ISO coupling for the power connection (ISO power
receptacle) can also only be connected to the matching
ISO power plugs. Here, too, a corresponding groove
located on the side of the coupling ensures the correct
connection. In most radios these receptacles are directly
EN

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für I-Sotec Auxgat VOICE

  • Seite 1 A.1. ANSCHLUSS Please consult the i-sotec vehicle list to check whether you need an additional adaptor to con- Das Auxgate® VOICE wird mittels original i-sotec Adapter direkt an den Fahrzeug-Kabelbaum nect the Auxgate® to your vehicle. You can do this online as well at und an das Originalradio angeschlossen.
  • Seite 2 3. ISO-Stromstecker des i-sotec Stromadapters mit der ISO-Stromkupplung des Autoradios verbinden. 3. Connect the ISO power plug of the i-sotec power adaptor to the ISO power receptacle of the car Da verschiedene Fahrzeughersteller die Anschlüsse für 12V Dauerplus (Memory, gelb) und 12V radio.