Herunterladen Diese Seite drucken

ibico 310E Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Gerät in Betrieb nehmen
Gerät anschließen. Den Hauptschalter einschalten (rotes Licht leuchtet auf). Nach dem Aufheizzyklus ertönt ein
akustisches Signal (grünes Licht leuchtet auf). Ihr Gerät ist nun betriebsbereit.
Modell 310: Nach ca. 3 Minuten ist Ihr Gerät betriebsbereit.
Die Anzeige (nur Modell 310E)
Taste: «BIND» löst den Bindevorgang aus
Rotes Licht: «WAIT» Aufheizzyklus oder Bindevorgang
Grünes Licht: «READY» Betriebsbereitschaft
Der Kühlständer
(nur Standard bei Modell 310E)
Stecken Sie die beiden Kunststoff-Elemente an den dafür gekennzeichneten Stellen in die beiden Fußhalterungen.
Der Kühlständer und das Gerät
Der Kühlständer kann ebenfalls mit dem Bindegerät verbunden werden indem Sie die Fußhalterungen in die dafür
vorgesehenen Schlitze stecken.
So wählen Sie die richtige Mappe
Die Rückenbreite der zu wählenden Mappe wird durch die Anzahl der zu bindenden Blätter bestimmt. (Siehe folgende Tab.)
Rücken max. Anz.
breite
Blatt
1
mm
80 g/m
1,5
15
3
30
4
40
6
60
8
80
10
100
12
120
15
150
Folgerung 1.5 mm Rückenbreite = 1.5 mm Papier
Das Papier auffächern und aufstoßen
Das Auffächern und Aufstoßen des Papiers dient dazu, sämtliche Blätter gleichmäßig vom Leim erfassen zu lassen.
Das Papier in die Mappe einlegen
Halten Sie das Papier fest und legen dieses in den Bund der Mappe.
Die Mappe in das Gerät stellen
Die Mappe mit dem Buchrücken nach unten in das Gerät stellen.
Das Binden
Drücken Sie die Taste «BIND». Nach ca. 30 Sekunden gibt Ihnen das Gerät durch ein akustisches Signal das Ende des
Bindevorganges bekannt. Während des Bindevorganges leuchtet das rote Licht auf. Nach Abschluss des Bindevorganges
leuchtet wieder das grüne Licht auf. Das Gerät ist nun für den nächsten Bindevorgang betriebsbereit.
Modell 310: Nach 30 Sekunden ist der Bindevorgang beendet.
Die Mappe herausnehmen
Nehmen Sie die Mappe nach dem Ertönen des akustischen Signals sofort heraus.
Achtung! Das Stehen lassen der Mappe im Gerät kann die Qualität Ihrer Bindung beeinträchtigen.
Die Mappe aufstoßen
Stossen Sie die Mappe einmal auf dem Buchrücken auf, damit die Blätter vollständig in den Leim versinken..
Den Falz glatt streichen
Halten Sie die Mappe seitlich fest und streichen Sie mit 2 Fingern entlang des Falzes. Das garantier einerseits eine
saubere U-Form und anderseits, dass das erste und letzte Blatt optimal verleimt sind.
Das Abkühlen
Stellen Sie die Mappe in den Kühlständer, bis diese abgekühlt ist. Falls Sie feststellen, dass einige Blätter schlecht
gebunden sind, wiederholen Sie den Bindevorgang und rücken dabei die Blätter in die richtige Position.
Die Nut falzen
Nach dem Kühlvorgang falzen Sie die Nut (Rillung), dies erlaubt anschließend das mühelose Öffnen Ihrer Drucksache.
Ihre Top-Präsentation ist fertig
Rücken- max. Anz.
breite
Blatt
1
mm
80 g/m
20
200
25
250
30
300
35
350
40
400
45
450
50
500
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

310