Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorwellenbelastung; Radiale Und Axiale Belastung - AB Quality W-4030-M Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorwellenbelastung

Motoren können ununterbrochen mit einer axialen und radialen
Belastung betrieben werden. Die Messpunkte für die jeweils maximale
radiale und axiale Belastung werden in der unten stehenden Abbildung
dargestellt.
Abbildung 4
Wellenbelastung
Radiale Belastung (FR), die auf die Mitte der Wellenverlängerung einwirkt
Die folgende Tabelle enthält die Lastfaktoren, mit denen eine
L10-Lagerlebensdauer für Motoren der W-Serie von 20 000 Stunden
erreicht werden kann. Bei diesen Lastfaktoren werden keine
möglicherweise auftretenden anwendungsspezifischen
Reduktionsfaktoren der Lebensdauer berücksichtigt, beispielsweise eine
Lagerverunreinigung durch externe Quellen.

Radiale und axiale Belastung

Motor
500 U/min
kg
W-3016
57,2
W-4030
76,7
W-4050
93
W-4075
97,5
Wenn auf die Motorwelle keine radiale Belastung wirkt, entspricht die axiale Belastung 100 % der oben
aufgeführten radialen Belastung.
Wenn auf die Motorwelle sowohl radiale als auch axiale Belastung wirkt, entspricht die axiale
Belastung 44 % der oben aufgeführten radialen Belastung.
Installationsanleitung für Motoren der W-Serie
1 000 U/min 2 000 U/min 3 000 U/min
kg
kg
45,8
35,8
69
54,4
74,4
58,5
78,5
62,1
Radiale Belastung (FR)
Axiale Belastung (F)
kg
31,3
47,6
51,3
53,5
Publikation 1398-IN520A-DE-P – Mai 2001
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-3016-nW-4030-pW-4075-rW-4050-p

Inhaltsverzeichnis