Stabilisation system for action camera /
Handheld of wearable 3-axis gimbal with Sony ActionCAM
1
Installation
Einbau der Batterie
Fixierung der Action Kamera
Schrauben Sie den Handgriff auf und legen Sie
Montieren Sie die Kamera an die Halterung.
3 x 18350 oder 3 x 18650 Li-Ion Batterien
(unprotected) ein. Achten Sie auf korrekte Polung
(siehe Grafik) und schrauben Sie den Handgriff an
den Gimbal.
Power Ein / Aus
Drücken Sie den
roten Schalter um
den Gimbal
einzuschalten. Der
Action-1 ist nach
dem Einschalten
sofort einsatzbereit.
2
Beschreibung
Roll motor
Micro USB Anschluß für
Setup via SimpleBGC
Software (Keine
Akkuladung möglich)
Yaw motor
Anschlußkabel
neben
Scharnierhalterung
Flexibler Haltegriff,
Flexibler Haltegriff,
+/-90° drehbar
+/-90° drehbar
Mode Taster
Power Taster Ein/Aus
4-Wege Joystick
Verlängerung für 18650 Li-Ion Akkus
1/4" Stativanschluß
(3 x 18650 unprotected)
Justage der Roll Achse
Stellen Sie eine perfekte Balance
her (muss waagerecht sein) und
schrauben Sie die Kamera fest.
Drücken Sie den Mode-
Taster um in einen anderen
Modus zu wechseln, siehe
auch "Funktion des Mode
Tasters"
Verwenden Sie den
Joystick, um die Kamera
horizontal und vertikal zu
bewegen.
Pitch motor
Achtung:
Bitte prüfen Sie, dass das
Anschlusskabel bei der
Montage der Halterung nicht
eingeklemmt wird.
3
Funktion & Steuerung
Mode Taster:
Durch drücken des
Tasters können Sie den
Programmodus
wechseln oder den
Gimbal kalibrieren.
Operating instruction of the "Mode" button.
Tastenfolge
1 x drücken
2 x drücken
3 x drücken
4 x drücken
5 x drücken
Drücken & Halten für ca. 3 sec
Aktiviert die Gyro Kalibrierung
Statusanzeige
Alarmanzeige:
Einschalten
System initialisiert sich mit einer Tonfolge
Initialisierungstonfolge
Be~Bi~Li~Bi~Li
Kalibrierung läuft
Dn~Dn~Dn~Dn~Dn~Dn ~
Akku fast leer
Kontinuierlicher zirpender Ton
4
Anschluß und Bedienung via Bluetooth
Anschluß und Bedienung via Bluetooth
Bluetooth pairing Passwort:1234
FunnyGO Anschuß
mit jeglicher GoPro-
Montagehalterung
kompatibel
Der Action-1 hat ein Bluetooth Modul
Verlängerungskabel
eingebaut, um ihn mit der Android App
als Anschlußverbindung
oder mit der Pilotfly RM-1
von Halterung und
Fernbedienung fernsteuern zu können.
Aufhängung
Android App (SimpleBGC 32)
Software & Treiber download
5
Funktionsbeschreibung von Mode-Taster & Joystick:
1
Follow mode
Kamera folgt den Bewegungen
Joystick:
2
Lock mode
Änderung des
Kamera ist horizontal fixiert, Gimbal folgt nur noch bei horizontaler Bewegung
Neigungswinkels der
3
Head mode
Alle drei Achsen sind gesperrt. Kamera bleibt in der horizontalen Ausrichtung
Kamera und den
horizontalen Drehwinkel.
4
Follow roll mode
Alle drei Achsen folgen der Bewegung des Gimbals
Bei Ausführung eines
Drehen Sie die Haltegriff, so dass er über der Kamera ist und schalten
programmierten Skripts,
5
Invert mode
Sie den Gimbal ein. Der Action-1 erkennt automatisch, dass er sich im
ist der Joystick gesperrt.
invertierten Modus befindet. Die anderen beschriebenen Modis können
im Invert Mode ebenfalls durch drücken des Mode Tasters, aktiviert werden.
Funktion
Beschreibung
Folge Modus
Action-1 folgt den Bewegungen
Sperrmodus von Pitch und Roll
Kamera ist horizontal fixiert, Gimbal folgt nur noch bei horizontaler Bewegung
Sperrmodus aller drei Achsen
Alle drei Achsen sind gesperrt. Kamera bleibt in der horizontalen Ausrichtung
Alle drei Achsen folgen der Bewegung des Gimbals
Folgemodus inkl. Roll Achse
Kamera fährt zur Ausgangspostion zurück "Home position"
Ausgangsposition
Vermeiden Sie jegliche Bewegungen und Vibrationen während der Kalibrierung
Spezifikation
Abmessung:
Gewicht:
Verwendbare Akkus:
Spannungsversorgung:
Bewegungsbereich:
Betriebssystem:
Auto pairing
Schnellstartanleitung
309 x 86 x 79 mm
360 g
3 x 18350 (unprotected) 3.7V 900mAh Li-Ion Akkus -
Betriebszeit bis zu 8 Stunden
10-13V, Nominalspannung 12V, 0.11A-0.8A
Neigungswinkel: 220° oben / 100° unten
Horizontale Achse: Links 45° / Rechts 87°
Azimut: 330°
Genauigkeit: min +/- 0.01° max +/- 0.04°
Precision / min ± 0.01° max ±0.04°
Windows, MAC OSX, LINUX and Android APP
Verbinden Sie den FunnyGO2 mit Hilfe eines USB-Kabels
mit einem PC oder MAC, um Einstellungen zu ändern oder
ein Firmware upgrade durchzuführen.
Achtung: Erstellen Sie eine Sicherungskopie
Ihrer Profile bevor Änderungen vorgenommen
werden.
Technischer Support via E-mail:
info@pilotfly.de
Willkommen Pilotfly Fans besuchen Sie uns auf
Http://www.facebook.com/Pilotflytech