6. Benutzung von WinTV
WinTV hat u.a. die Funktionen Live TV, TV-Aufnahme und Wiedergabe, zeitversetztes
Fernsehen, Aufnahmeplaner, Programmführer (EPG) und Videotextdarstellung.
Live TV
starten /
Videotext
Zurück
(10s)
Datei für
Zurück (60s)
Wiedergabe
öffnen
Menü
Stopp
Schnapschuss
ufnahme
Einstellung-
en
Live-TV starten
Um Live-TV zu starten, klicken Sie auf das TV-Symbol:
Möglichkeiten der Senderwahl
- Klicken Sie auf die Pfeile
und
- Geben Sie die Stationsnummer des Senders als
Zahl über die Tastatur ein.
- Tippen Sie auf der Tastatur den oder die Anfangs-
buchstaben eines Sendernamens.
- Klicken Sie auf den Menü-Button und wählen im
Kontext-Menü "Wähle Kanal" (rechts abgebildet).
TV manuell aufzeichnen
- Um das Fernsehen aufzuzeichnen, klicken Sie auf den Button Aufnahme.
- Um die Aufzeichnung zu beenden, klicken Sie erneut auf den Button Aufnahme.
Speicherort
Aufnahmen werden standardmäßig im Ordner C:\Users\Public\Videos abgelegt, wel-
cher in Windows als C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Videos angezeigt wird.
In den WinTV-Einstellungen kann der Speicherort geändert werden. Klicken Sie dazu
auf das Zahnrad und wählen Sie die Registerkarte "Aufnahme".
WinTV v8 Tastaturbefehle
Kanal +
= Plus (+)
Kanal -
= Minus (-)
Lauter
= Bild auf
Leiser
= Bild ab
Kanalliste anzeigen = Strg + L
Ton aus/ein
= Strg + M
Info anzeigen
= Strg + O
Stream Details
= Strg + D
Videotext
= Strg + T
Pausieren
= Strg + Q
Wiedergeben
= Strg + P
Vorlauf
= Strg + F
Rücklauf
= Strg + R
7. Fernbedienung (nur einige Modelle)
Legen Sie die beiliegende Batterie unter Beachtung der Polarität in die Fernbedienung
ein.
Über den Autostart-Ordner im
Startmenü von Windows wird die
Software für die Fernbedienung
beim Start von Windows geladen
("AutoStart IR").
Wenn ir.exe geladen ist, sehen Sie
im Info-Bereich in der Taskleiste
von Windows ein kleines schwar-
zes Fernbedienungs-Symbol.
Hinweise zur Benutzung der Fernbedienung
- Der IR-Sensor ist seitlich in den WinTV-Stick integriert. Richten Sie die Fernbedi-
enung deshalb auf den WinTV-Stick.
- WinTV reagiert nur auf die Fernbedienung, wenn es das aktive Fenster ist.
- Wenn der WinTV-Stick beim Start des Computers nicht am USB-Port
angeschlossen war, wird die IR-Software nicht geladen. Damit die Fernbedienung
funktioniert, starten Sie nach Anschluss des WinTV-Sticks einmal die Verknüpfung
"Restart IR" im Startmenü oder bei Windows 8 im Ordner "WinTV Erweiterte Optio-
nen" auf dem Desktop.
Minimieren
Vollbild
TV-Bild
Vorwärts springen (30s)
Vorwärts springen (60s)
Stumm
Pause
Kanal
wechseln
.
.
5
Live (jetzt)
= Strg + C
Vollbild
= Strg + W
Untertitel ein/aus
= Strg + S
WinTV Einstellungen
= Strg + I
TV starten
= Alt + T
Letzter Sender
= Alt + P
Aufnahme starten
= Alt + R
Stop
= Alt + S
Datei öffnen
= Alt + F
Standbild machen
= Leertaste
Seitenverhältnis ändern = Strg + A
Vollbildmodus verlassen = Esc
7
Aufnahmen wiedergeben
Um eine aufgenommene Datei wiederzugeben, klicken Sie auf den Button Datei öff-
nen und wählen die gewünschte Datei, oder klicken auf den Menü-Button und wählen
"Aufnahmen".
Elektronischer Programmführer
Klicken Sie auf den Menü-Button
und im Menü auf "Programmführer".
Viele digitale TV-Sender übertragen
mit dem TV-Signal Programminfor-
mationen, die hier angezeigt wer-
WinTV
den. Klicken Sie auf einen
beenden
Programmeintrag, um Details zu
sehen.
Um das ausgewählte Programm auf-
zuzeichnen, klicken Sie auf den But-
ton Aufnehmen. Bestätigen Sie die
Aufnahme im Fenster «Aufnahme
hinzufügen» noch einmal mit einem
Klick auf Aufnehmen. Die geplante
Aufnahme wird zum Aufnahmeplaner
hinzugefügt.
Aufnahme planen
Klicken Sie auf den Menü-Button
und wählen "Aufnahmeplaner". Der
Aufnahmeplaner ermöglicht es, ein
Programm automatisch zu einer be-
Volumen
stimmten Zeit aufzuzeichnen.
Im Fenster werden alle geplanten
Aufnahmen aufgelistet, egal, ob sie
manuell oder über den Programm-
führer hinzugefügt worden sind. Hier
können Sie bereits geplante Aufnah-
men löschen oder neue Aufnahmen
planen. Der Button "Abbrechen" er-
möglicht es, die geplante Aufnahme
zu entfernen.
Um eine Aufnahme zu planen, kli-
cken Sie auf den Button "Neu".
Geben Sie die erforderlichen Infor-
mationen "Kanal", "Startzeit",
"Dauer" etc. ein und bestätigen mit
einem Klick auf "Aufnehmen".
Die WinTV-Anwendung muss nicht
geöffnet sein, damit geplante Aufnahmen durchgeführt werden, aber der PC muss
eingeschaltet sein. Er kann sich im Standby-Modus oder Ruhezustand befinden
(Energiesparmodus). Die geplanten Aufnahmen werden vom Task "WinTVRec.exe"
durchgeführt.
Überprüfung der
Treiberinstallation
So überprüfen Sie nach der Installa-
tion, ob der Treiber korrekt installiert
ist: Klicken Sie in der Systemsteue-
rung auf das Symbol System und
wählen Sie Geräte-Manager. In der
Kategorie „Audio-, Video- und Game-
controller" sollte der "Hauppauge
WinTV-Ministick 2" ohne Ausrufezei-
chen aufgeführt sein.
Darstellungsprobleme
Falls es zu Fehlern bei der Darstellung
des TV-Bildes kommt, können diese
eventuell durch Änderung der Video-
Renderer-Optionen behoben werden.
Klicken Sie in WinTV v8 auf den Button Einstellungen und wählen Sie auf der Regis-
terkarte Allgemein einen anderen Video Renderer (Standard ist EVR). Starten Sie
WinTV neu.
Manueller Suchlauf
Um eine einzelne Frequenzen zu scannen, wählen Sie im Geräte-Setup-Wizard bei
"Land:" nicht "Germany", sondern "Manual Scan", und können bei "Region:" dann
die Frequenz auswählen.
Hilfefunktion
Eine ausführliche Hilfe zur Bedienung von WinTV erhalten Sie, wenn Sie im Menü
den Eintrag "Hilfe" wählen.
Software-Updates und FAQ / Hilfe
Im Bereich SUPPORT auf der deutschen Hauppauge Webseite www.hauppauge.de
finden Sie Software-Updates, ein ausführliches Handbuch zur WinTV Software, Ant-
worten auf häufig gestellte Fragen und aktuelle Hinweise zu Ihrem Produkt.
Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE): Das Gerät darf nicht mit dem Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Dieses Gerät ist
entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- ltgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment - WEEE)
gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der ltgeräte vor. Für die Rückgabe lhres ltgeräts
nutzen Sie bitte die lhnen zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme.
FCC Statement: FCC ID: H90WINTV
CAUTION: Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance to the FCC Rules could void the user's authority to
operate the equipment. Supplementary Television Broadcasting Receiving pparatus - ppareils supplémentaires de réception de télévision, Canada.
Nordic note: Ma kun tilkoples kabel-TV nett via galvanisk isolator.
CE Statement: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Standards EN 55013, EN 55020 und IEC 801-3 part 3.
© 2016 Hauppauge Computer Works
6
8. Bei Problemen
8
QI-WINTV8-T-MSTICK-V1.0-GER · 2016/08/04