Herunterladen Diese Seite drucken

Caratec MCA29003 Montageanleitung Seite 2

Twin farb-rückfahrkamera mit ir-beamer

Werbung

Caratec Twin Farb-Rück-
fahrkamera mit IR-Beamer
MCA29003
Hinweise zur Benutzung
Diese hochwertige Twin Farb-Kamera hilft dabei, sicher rückwärts zu fahren und
den nachfolgenden Verkehr im Blick zu behalten. Die eingebauten LED's erlauben
auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Bilddarstellung für einen Bereich
von bis zu 10 Metern hinter dem Fahrzeug.
Trotz des robusten Gehäuses sollte diese Kamera sorgfältig behandelt werden. Zur
Reinigung nur milde Reinigungsmittel und keinen Hochdruckreiniger verwenden.
Die Kamera hat keine Bedienelemente.
Bitte entnehmen Sie Hinweise zur Bedienung der Anleitung des Monitors bzw. Navi-
gationssystems, an das die Kamera angeschlossen ist. Bei Verwendung einer Split-
oder Umschaltbox entnehmen Sie zusätzliche Hinweise bitte deren Anleitung.
Technische Daten
- Twin Farb-Kamera
- automatische Tag/Nacht- Umschaltung
- IR LED Nachtbeleuchtung
- Sony Color CCD Chipsatz
- Auflösung (Pixel): PAL:500(H)x582(V);
- Blickwinkel: 110° und 90 ° diagonal
- 15 LED IR Beleuchtung für Nachtsicht (bis zu 10m)
- Wasser- und Systemdichtheit: IP68
- Geräuschspannungsabstand: > 48db
- horizontale Auflösung: 420 TV Linien
- Spannungsversorgung: 12V (+/- 10%)
- Leistungsaufnahme max: 4 W
- Betriebstemperatur: -30°C bis + 65°C
1
4
Hinweise zur Montage
Die Kamera sollte mittig oben an der Fahrzeugrückseite montiert werden, um einen
guten Überblick zu gewährleisten. Bitte achten Sie dabei auf folgendes:
- Die Kamera darf nicht die Funktion der Heckklappe oder Hecktüren beeinträchtigen
- Die Montage sollte nach Möglichkeit unter der dritten Bremsleuchte montiert
werden, damit diese die Bilddarstellung beim Bremsen nicht beeinträchtigt
- Beachten Sie bei Bohren, dass keine Fahrzeugteile o. Leitungen beschädigt werden
- Notwendige Bohrungen an der Fahrzeugkarosserie sind abzudichten und gegen
Korrosion zu schützen
Montage
1. Befestigen Sie den Kamera-Halter fest am Fahrzeug und führen Sie die Leitung in den
Fahrzeuginnenraum.
2. Justieren Sie die Kamera und verschrauben Sie diese zunächst handfest mit dem Hal-
ter und der Sonnenblende. Bitte beachten Sie, dass die beiden Kameras in Schritten von
15° gegeneinander verdreht werden können, um so die Sicht nach unten und die Sicht
nach hinten individuell einzustellen.
3. Verbinden Sie die Kamera mit der Anschlussleitung. Sollten Sie eine andere als die
vorgesehene Leitung verwenden, sind dafür ggf. Adapter erforderlich. Diese sind für viele
Anwendungsfälle separat erhältlich.
4. Verlegen Sie die Anschlussleitung zum Monitor bzw. zur Spilt- oder Umschaltbox.
Bitte achten Sie darauf, dass die Leitung nicht beschädigt wird. Ziehen Sie nicht an der
Leitung.
5. Der beiliegende Y-Adapter wird auf die Anschlussleitung aufgesteckt. Er dient dazu,
das Videosignal der beiden Kameras auf zwei Eingänge eines Monitors bzw. einer Split-
oder Umschaltbox zu verteilen. Die Leitungen am Y-Adapter sind mit 90° und 110° ge-
kennzeichnet. Der Anschluss 90° (für den diagonalen Blickwinkel) ist für die Sicht nach
hinten optimiert, der Anschluss 110° für die Sicht nach unten.
Verbinden Sie die Leitungen mit dem Monitor bzw. über die Split- oder Umschaltbox mit
dem Navigationssystem. Hierzu sind ggf. Adapter erforderlich. Diese sind für viele An-
wendungsfälle separat erhältlich.
6. Prüfen Sie die Bilddarstellung auf dem Monitor bzw. dem Navigationssystem und jus-
tieren Sie ggf. die Position der Kamera auf dem Halter. Ziehen Sie danach die Schrau-
ben der Kamera an. Bitte stecken Sie die seitlichen Abdeckungen auf den Halter, um die
Schrauben zu verdecken.
2
3
5

Werbung

loading