INHALT Produktbeschreibung Product description Technische Daten Technical data Geeignetes Kochgeschirr Appropriate cookware Allgemeine Sicherheitshinweise General safety information Elektrische Sicherheit Electric safety Gebrauch Usage • Allgemeine Gebrauchshinweise • General instructions for use • Einstellen der Leistung Sett ing the power • Einstellen der Temperatur •...
Seite 5
Descrizione del prodott o Description du produit Dati tecnici Caractéristiques techniques Stoviglie adatt e Récipients convenables Indicazioni di sicurezza generali Consignes générales de sécurité Sicurezza elett rica Sécurité électrique Utilizzo Utilisation • Precauzioni d’uso generiche • Instructions générales • Regolazione della potenza d´utilisation •...
TECHNISCHE DATEN Leistung gesamt: 3500 Watt , 220-240 V; 50-60 Hz Leistung linkes/rechtes Kochfeld: 500-1800 Watt /500-1700 Watt Maße (B/T/H): 62,5 x 38,7 x 4 cm Gewicht: 5,25 kg Temperaturbereich: 60-240 °C Timer: 0-180 Minuten GEEIGNETES KOCHGESCHIRR WARNUNG! Verwende nur das in dieser Bedienungsanleitung erwähnte Kochgeschirr: Flachbodenpfannen/-töpfe mit 12-26 cm Bodendurchmesser aus Stahl, Edelstahl, Gusseisen oder emaillie em Eisen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Lies dir die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahre diese auf. • Die Springlane GmbH ist nicht Personen (einschließlich schadensersatzpflichtig für Kindern) mit eingeschränkten Folgeschäden, Sachschäden körperlichen, sensorischen oder oder Personenverletzungen, die geistigen Fähigkeiten oder nicht durch die Nichtbeachtung der...
Seite 9
Bitt e wende dich in diesem Fall Wart e, bis das Gerät abgekühlt an unseren Kundendienst um ist, bevor du es mit den Händen Gefährdungen zu vermeiden. berührst. Die Oberf läche wird • Das Gerät eignet sich nur zur bei Gebrauch heiß und kann Verwendung in Innenräumen, durch heißes Kochgeschirr noch verwende es nicht im Freien.
• Verwende die Kochplatt e nicht als • Sollte die Oberf läche beschädigt Ablage für metallische Gegen- sein, schalte das Gerät sofort aus stände wie Messer, Gabeln, oder und lass die Glaskeramikplatt e Dosen sowie für Aluminiumfolie. von einem autorisiert en Techniker reparieren.
darauf, dass sich das Netzkabel (FI-Schutzschalter) in den Strom- kreis, der das Badezimmer mit nicht verwickeln kann. Vergewis- Strom versorgt. Dieser Fehler- sere dich, dass das Netzkabel nicht stromschutzschalter muss einen über die Kante einer Arbeitsplatt e Nennfehlerstrom haben, der hängt und sich niemand darin 30 mA nicht überschreitet.
Das Doppelkochfeld ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestatt et. Sobald das Kochgeschirr zu heiß wird, schaltet sich das Gerät automatisch ab und auf dem Display erscheint die Meldung „E02“. Sollte das Gerät zu heiß werden, wart e ein paar Minuten ab und lass das Kochfeld abkühlen. Anschließend ist das Gerät wieder einwandfrei verwendbar.
• Drücke zur Bestätigung auf die Timer-Taste oder wart e, bis das Display nicht mehr blinkt. • Am Ende des Countdowns ert önt ein Signal und das Gerät schaltet in den Standby-Modus. Um die Funktion abzubrechen: • Drücke auf die Ein-/Aus-Taste, um den Standby-Modus aufzurufen. Die Timer-Anzeige erlischt.
REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! • Schalte das Gerät vor der Reini- einwandfrei arbeitet, tausche es gung oder Pflege immer aus, ziehe gegen ein neues aus. den Netzstecker aus der Wand- • Reinige das Äußere des Geräts steckdose und wart e, bis sich das mit einem feuchten weichen Tuch.
Seite 15
Problem Mögliche Ursache Lösung Die Fehlermeldung „E0“ Auf der Kochplatt e Verwende induktionsgeeig- wird angezeigt. befindet sich kein netes Kochgeschirr. Kochgeschirr oder ungeeignetes Die Kochplatt e kann nur Kochgeschirr. betrieben werden, wenn sich ein Topf oder eine Pfanne auf der Kochplatt e befindet.
Die Fehlermeldung „E3“ Die Stromzufuhr ist Ziehe den Stecker aus der wird angezeigt. instabil. Die Span- Steckdose und schließe nung ist zu niedrig ihn nach einigen Minuten ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ Unsere Produkte werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßige Wartung und Pflege tragen dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern.