Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaminofen An Die Aussenluft Anschliessen - JOSEF DAVIDSSONS Oden 6300 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

KAMINOFEN AN DIE AUSSENLUFT ANSCHLIESSEN

Für eine optimale Funktionsweise erfordert die Feuerstätte
ca. 20 m
Luft pro Stunde. Bei einer mechanischen Lüftung
3
im Haus ist Außenluft an den Kaminofen anzuschließen.
Andernfalls besteht beim Kaminofen die Gefahr, dass
Luftströmungen zu den mechanischen Luftventilen der
Ventilation gestört werden. Je nach Gebäudetyp existieren
verschiedene Möglichkeiten zum Anschluss von Außen-
luft an den Kaminofen. Einige entnehmen die Luft direkt
1
Außenluftanschluss über die Außenwand.
3
Außenluftanschluss über eine Bodenplatte.
Gilt hauptsächlich für Neubauten.
über die Außenwand, andere verlaufen in den Boden
hinein und über das Fundament. Bei einem Verlauf im
Boden muss das Zuluftrohr isoliert werden, um einer
Kondensbildung vorzubeugen. Bei Fragen zur Auswahl
der optimalen Anschlussmöglichkeiten wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler. Für welche Lösung Sie sich auch
entscheiden, sollten Sie sich für die Ausführung dieser
Arbeiten an einen Fachmann wenden.
2
Außenluftanschluss über ein Kellerfundament.
Beim Außenluftanschluss an ein Konvektions- und
Specksteinmodell müssen die Abdeckbleche ganz
unten an der Kaminofenvorderseite demontiert
werden. Lösen Sie die Inbusschrauben, um das
Blech zu entfernen.
Unser Anschlussset für den Außen-
luftanschluss ist bei Ihrem Fachhändler
oder unter vedspis.se erhältlich.
990000932
Anschlussset Außenluft
– Flexibler Schlauch (1 m)
– Schlauchklemme (2)
– Adapter von Schlauch auf 100 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis