WICHTIGE HINWEISE:
• Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
• Achten Sie, wenn Sie den Lautsprecher am Strand oder in der Nähe von
Wasser verwenden, darauf, dass weder Sand noch Wasser in den
Lautsprecher eindringen. Wasser, Sandpartikel, Staub und salzhaltige Partikel
können den Lautsprecher beschädigen.
• Lautsprecher vor Schmutz, Staub und chemischen Materialien schützen.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort
auf. Lagern Sie den Lautsprecher nicht an heißen, nassen oder schmutzigen
Orten.
• Verwenden Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit, während des Auto-, Motorrad-
oder Fahrradfahrens niemals Ohr- oder Kopfhörer. Dies kann zu schweren
Unfällen führen.
• Das Verwenden von Ohr- oder Kopfhörern über einen längeren Zeitraum kann
schwere Gehörschäden verursachen.
• Der Akku sollte keiner übermäßigen Hitze, wie Sonneneinstrahlung, Feuer
oder Ähnlichem ausgesetzt werden.
• Reinigung: Ziehen Sie vor dem Reinigen immer alle Verbindungskabel.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem angefeuchteten, fusselfreien Tuch.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige
Reinigungsmittel.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Mini Bass Cube SA106BT ist ein akkubetriebener, tragbarer Lautsprecher, ohne
internen Speicher mit microSD-Speicherkartenslot, USB-Port, Kopfhörer- und Line-In-
Anschluss.
Auf diesem Gerät können MP3-Dateien entweder über eine eingesteckte microSD-
Speicherkarte, einen eingesteckten USB-Stick oder per Bluetooth- oder
Kabelverbindung (Line-In) von externen Audio-Playern wiedergegeben werden. Das
Laden des Akkus erfolgt bestimmungsgemäß durch den Anschluss an einen USB-
Port des Computers mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Einsatzbereich
Die Bluetooth-Verbindung wird per Funk in einem speziellen Frequenzband
hergestellt.
Dieses Frequenzband ist weltweit freigegeben. Dadurch können Sie das Gerät auch
weltweit einsetzen. Der Funkkontakt ist innerhalb eines Bereiches von 10 m möglich.