Installationsanleitung SetTop-Box Kaon KCF-SA700PC
1. Schritt: Smartcard einfügen
(falls Karte nicht bereits installiert ist)
• S martcard bis zum Anschlag in den Steckplatz der
Settop-Box einfügen (Einschub vorne rechts).
• C hip (goldige Fläche) zeigt dabei nach oben.
2. Schritt: Antennenkabel an Settop-Box anschliessen
• Antennenkabel am TV entfernen und an der Settop-Box in
Buchse «ANT IN» (a) anschliessen.
3. Schritt: Settop-Box mit TV verbinden
• Settop-Box und TV mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel
verbinden (b).
• Geräte ans Stromnetz anschliessen (c).
Erstmaliges Einrichten / Systemeinstellungen
Möglicherweise wurden die nachstehenden Einstellungen
bereits durch Ihr Kabelnetzunternehmen oder durch Ihren
Fachhändler vorkonfiguriert.
1. Schritt: Geräte einschalten
• TV-Gerät einschalten und auf den HDMI-Kanal
umschalten (siehe Bedienungsanleitung TV).
• Auf Fernbedienung von Settop-Box die Stand By Taste (1)
drücken (Batterien in die Fernbedienung einlegen).
• Menusprache auswählen.
• Mit OK (11) bestätigen.
2. Schritt: Audiosprache auswählen
• Gewünschte Sprache auf dem Bildschirm auswählen.
• Mit OK (11) bestätigen.
3. Schritt: Untertitelsprache auswählen
• Gewünschte Sprache auf dem Bildschirm auswählen.
• Mit OK (11) bestätigen.
Updates
Ist eine neue Betriebs-Software für die Settop-Box verfügbar,
werden Sie automatisch via Bildschirminfo zur Installation
aufgefordert. Nach einem Update wird unter Umständen ein
Reset durgeführt und es kann ein Programmsuchlauf
nötig sein.
Weiteren Support erhalten Sie unter 071 658 60 00
(c)
S/PDIF
12V IN
(Optical)
(d)
Anschlussoptionen für Digital-Audio-Anlagen und Recorder
Digital-Audio-Anlage an Settop-Box anschliessen
• Verbinden Sie die S/PDIF-Buchse der Settop-Box mit Hilfe
eines optischen Kabels (Toslinkkabel) mit der Digital-Audio-
Anlage um eine bessere Klangqualität zu erreichen (d).
ANT IN LOOP OUT
TV
HDMI
USB
DC 5V. 0.5A Max.
C/N: 112615
(b)
4. Schritt: Bildschirmtyp
• TV-Norm auswählen (16:9 empfohlen).
• Bildschirmtyp auswählen (16:9 Vollbildformat empfohlen).
• Mit OK (11) bestätigen.
5. Schritt: Ortszeit
• G ewünschte Ortszeit GMT +1 (Winterzeit) /GMT +2 (Sommerzeit)
auf Bildschirm auswählen.
• M it OK (11) bestätigen.
6. Schritt: Programmsuche
•
Manuelle Suche
auswählen.
• Mit OK (11) bestätigen.
• Mit Pfeiltasten (10) oder Nummertasten (3) Daten Ihres
TV-Kabelnetzunternehmens eingeben (siehe Tabelle)
• Suchlauf mit OK (11) starten. Mit OK (11) bestätigen und speichern.
Frequenz
Symbolrate
Märstetten
386000
ESAG
586000
GARH
426000
Renet
450000
Localnet
330000
Energie Belp
570000
M'buchsee
674000
Muri
594000
Muttenz
682000
Valaiscom
594000
GA Grenchen
386000
EWA
498000
ggsnet
370000
KFN
514000
Flims Electric AG
634000
(a)
Const.
Umkehr
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
6.900
256QAM
Auto
Network-ID
00009
00553
00554
00555
00556
00557
00560
00558
00561
00562
00551
00563
00566
00577
00570