Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres ® X7! Dieser Hochleistungs-USB-DAC (Digital-Analogwandler) enthält den modernen SB-Axx1 Audioprozessor – den Mehrkern-Sound- und Voice-Prozessor mit integriertem Audioverstärker der nächsten Generation für beschleunigte, modernste Audio- und Voice- Bearbeitungstechniken. Der Entwurf des Geräts ist perfekt auf Ihren Computer und mobile Geräte abgestimmt und sorgt dafür, dass Ihre Audiodaten erstaunlich naturgetreu klingen und sie voll in Ihr Hörerlebnis eintauchen können! Lieferumfang...
Bei der ersten Nutzung des Creative Software AutoUpdate werden Sie eventuell aufgefordert, den Download einer zur Systemanalyse erforderlichen Browserkomponente zu autorisieren. Vergewissern Sie sich, dass der Inhalt von Creative Labs, Inc., signiert wurde, klicken Sie dann auf Achten Sie darauf, dass sämtliche Creative-Produkte auf dem Computer installiert sind, mit dem Creative Software AutoUpdate ausgeführt wird.
Informationen zur Hardware Ihr USB-Audiogerät ist mit einer Vielzahl von Eingangs- und Ausgangsbuchsen ausgestattet, sodass verschiedene Geräte angeschlossen werden können. Andere Bedienelemente ermöglichen Ihnen eine grundlegende Steuerung der Systemfunktionen. Vorderseite Steuerung oder Buchse Beschreibung Wiedergabelautstärke/Stumm- Drehen Sie den Regler im oder gegen den Regler Uhrzeigersinn, um die Wiedergabelautstärke zu erhöhen oder zu...
Seite 5
Steuerung oder Buchse Beschreibung mm-Stereostecker. SBX-Taste / -Anzeige Schaltet die Audio-Erweiterungen von SBX Pro Studio ein oder aus. SBX Pro Studio ist eingeschaltet, wenn die LED leuchtet, und ausgeschaltet, wenn die LED nicht leuchtet. Eingebautes Mikrofonarray Für Voice-Pickup und Aufnahme. NFC-Sensor Zum Verbinden NFC-Gerät anlegen.
Seite 6
Steuerung oder Beschreibung Buchse Line-Out-Cinch- Anschluss des vorderen linken Eingangs analoger Buchse (vorne links) Aktivlautsprecher oder eines A/V-Empfängers. 3,5 mm Line-Out- Anschluss des hinteren linken und hinteren rechten Buchse (hinten L/R) Eingangs analoger Aktivlautsprecher oder eines A/V-Empfängers. 3,5 mm Line-Out- Anschluss des Center-Eingangs analoger Buchse Aktivlautsprecher oder eines A/V-Empfängers.
Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts Schritt 1: Anschließen des Netzteils Einschalten des Sound Blaster X7 Drücken Sie die Taste Ein-/Aus / Bluetooth, um den Sound Blaster E7 einzuschalten. Die Anzeige Ein-/Aus / Bluetooth leuchtet weiß, sobald das Gerät verbunden und eingeschaltet ist. Hinweis: Der Sound Blaster X7 ist innerhalb von 4 Sekunden betriebsbereit.
Schritt 2: Anschließen einer Audioquelle Anschließen eines Computers über USB Einstellen des Standard-Audiogeräts Für Windows: Nach Installation der Sound Blaster X7 Systemsteuerung wird der Sound Blaster X7 automatisch als Standard-Audiogerät eingerichtet. Als Alternative können Sie auch das gewünschte Audiogerät über die Windows Sound Systemsteuerung einstellen.
Seite 9
Anschließen eines Mobilgeräts über USB-Host Anschließen von Line-In-Quellen (z. B. MP3-Player, CD-Player) Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts - 8 -...
Seite 10
Anschließen optischer Quellen (z. B. DVD-/Blu-ray-Player, TV-Gerät) OPTICAL Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts - 9 -...
Seite 11
Anschließen von Bluetooth-Geräten Genießen Sie Ihre Musikfavoriten von Bluetooth-fähigen Geräten; führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, um Ihre Geräte zu verbinden. i. Aktivieren Sie den Bluetooth-Kopplungsmodus des Sound Blaster X7 Schalten Sie den Sound Blaster X7 ein. Taste Ein-/Aus / Bluetooth 2 Sekunden lang gedrückt halten. Die Anzeige Ein-/Aus / Bluetooth beginnt blau zu blinken, während auf eine Verbindung gewartet wird.
Seite 12
iii. Erfolgreiche Kopplung Wenn beide Geräte gekoppelt wurden, leuchtet die Anzeige Ein-/Aus / Bluetooth blau. Koppeln mehrerer Geräte Der Sound Blaster X7 unterstützt Multipoint-Bluetooth-Verbindungen. Er lässt sich mit zwei Bluetooth- Geräten gleichzeitig verbinden! Wiederholen Sie zum Koppeln des zweiten Geräts die Schritte i bis iii unter Anschließen von Bluetooth-Geräten.
Seite 13
One-Touch-Kopplung mit NFC Mit der NFC-Technik können Sie NFC-fähige Geräte durch einfaches Antippen mit dem Sound Blaster X7 koppeln. Gehen Sie hierzu einfach wie folgt vor. i. NFC auf dem Mobilgerät aktivieren Schalten Sie die NFC-Funktion Ihres Mobilgeräts ein, indem Sie im Bildschirm "Einstellungen" die Funktion "NFC"...
Seite 14
iii. Erfolgreiche Kopplung Wenn beide Geräte gekoppelt wurden, leuchtet die Anzeige Ein-/Aus / Bluetooth blau. Berühren Sie den Sound Blaster X7 erneut mit dem Gerät, um die Verbindung zu trennen. Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts - 13 -...
Schritt 3: Anschließen von Lautsprechern / Kopfhörern Anschließen von Passivlautsprechern Komponente Lautsprecherausgang (rechts) Lautsprecherkabel Lautsprecher (rechts) Lautsprecherausgang (links) Lautsprecher (links) Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts - 14 -...
Seite 16
Lautsprecherkabel Es gibt verschiedene Arten Lautsprecherkabel bzw. Anschlüsse, die an die Lautsprecherausgänge (rechts und links) des Sound Blaster X7 angeschlossen werden können. Achten Sie darauf, die Gummikappen von den Anschlussterminals zu entfernen, bevor Sie die Lautsprecherkabel befestigen. i. Blankdraht 1. Schrauben Sie die Mutter am Anschlussterminal gegen den Uhrzeigersinn, bis die Bohrung im Met- allstift des Terminals sichtbar wird.
Seite 17
Lautsprecherimpedanz auswählen Mit dem 4-Ohm-/8-Ohm-Impedanzschalter muss der Sound Blaster X7 korrekt an die Impendanz der angeschlossenen Passivlautsprecher angepasst werden. Hinweis: Gilt nur bei Anschluss des Sound Blaster X7 an Passivlautsprecher. Warnung: Verwenden Sie die mit der Impedanz Ihrer Passivlautsprecher übereinstimmende Impedanzeinstellung, um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden.
Seite 18
Anschließen analoger Lautsprechersysteme Analoges 2.1-Kanal-Lautsprechersystem audio inputs audio inputs speakers Komponente Line-Out-Cinch-Buchse (vorne rechts) Line-Out-Cinch-Buchse (vorne links) Cinch auf Stereokabel Audioeingang Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts - 17 -...
Seite 19
Analoges 5.1-Kanal-Lautsprechersystem audio inputs front rear center/ subwoofer front speakers audio center inputs speaker front rear center/ subwoofer rear speakers Komponente Line-Out-Cinch-Buchse (vorne rechts) Line-Out-Cinch-Buchse (vorne links) 3,5 mm Line-Out-Buchse (hinten L/R) 3,5 mm Line-Out-Buchse (mitte/Subwoofer) Cinch auf Stereokabel 2-Kanal-Audiokabel 2-Kanal-Audiokabel Front-Buchse (Audioeingang) Buchse für hinteren Lautsprecher (Audio-Eingang)
Seite 20
Anschließen digitaler Lautsprechersysteme AUDIO INPUTS ANALOG LEFT RIGHT AUDIO COAXIAL OUTPUTS FRONT OPTICAL REAR CENTRE/ SUBWOOFER/ REAR CENTER 16V AC IN SPEAKER CONFIGURATION 6.1/7.1 Komponente Optische S/PDIF-Out-Buchse Optisches Kabel Optische S/PDIF-In-Buchse Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts - 19 -...
Seite 21
Anschließen von Kopfhörer/Mikrofon Komponente 3,5-mm-Mikrofonbuchse 3,5-mm-Mikrofonstecker 6,3-mm-Kopfhörer-1-Buchse 6,3-mm-Kopfhörerstecker 3,5-mm-Kopfhörer-2-Buchse 3,5-mm-Kopfhörerstecker Hinweis: Wenn Kopfhörer und ein Line-Out-Gerät gleichzeitig angeschlossen sind, wird der Ton über Kopfhörer ausgegeben. Inbetriebnahme Ihres Audiogeräts - 20 -...
Schließen Sie zuerst Ihr Audiogerät an, schalten Sie dann den Computer ein. Windows erkennt Ihr Audiogerät automatisch und sucht nach passenden Gerätetreibern. Windows-Betriebssysteme 1. Öffnen Sie in einem Standard-Webbrowser die Seite support.creative.com und suchen Sie dort nach dem Downloadpaket für Windows. 2. Laden Sie dieses Paket auf Ihre lokale Festplatte herunter.
4. Klicken Sie auf die Ja-Schaltfläche. 5. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Für Mac OS 1. Klicken Sie auf Anwendungen > Creative > Creative Uninstaller 2. Wählen Sie das Creative-Produkt, das Sie deinstallieren möchten. 3. Klicken Sie auf die Deinstallieren-Schaltfläche.
Installieren der Mobile-App Sound Blaster X7 Control (für iOS und Android) Sound Blaster X7 wird mit einer erstaunlichen App geliefert: mit Sound Blaster X7 Control für iOS und Android OS passen Sie die Audioumgebung Ihren Wünschen an und haben alle Steuermöglichkeiten im Griff.
Sound Blaster X7-Systemsteuerung Creative Online-Registrierung Für iOS und Android, Sound Blaster X7 Control Hinweis: Einige Anwendungen sind nur für bestimmte Betriebssysteme verfügbar. Weitere Informationen zu den einzelnen Anwendungen finden Sie in der jeweiligen Onlinehilfe. Creative Software Suite verwenden - 24 -...
Sound Blaster X7-Systemsteuerung Konfigurieren der Softwareeinstellungen Klicken Sie auf die einzelnen Funktionen, um die zugehörigen Einstellungsseiten aufzurufen. Weitere Informationen über die einzelnen Funktionen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten in diesem Handbuch. Creative Software Suite verwenden - 25 -...
Titeln durch kontinuierliche, automatische Lautstärkemessung und intelligente Verstärkung oder Dämpfung. SBX Pro Studio Dialog Plus verbessert die Stimmenwiedergabe in Filmen für klarere Dialoge, damit Dialoge für den Hörer nicht im restlichen Soundtrack und störenden Umgebungsgeräuschen untergehen. Creative Software Suite verwenden - 26 -...
CrystalVoice Focus unterdrückt Geräusche außerhalb eines Bereichs, in dem sich der Sprecher befindet, so dass dieser erstaunlich klar gehört wird. Mehrere Mikrofone werden genutzt, um die Stimme des Sprechers zu fokussieren, zu verbessern und Geräusche außerhalb des Bereichs aus- zublenden. Creative Software Suite verwenden - 27 -...
Seite 29
Entfernung hören – ein nicht zu unterschätzender taktischer Vorteil. 1. Scout Mode Schaltet den Scout Mode ein und aus. 2. Mit der Schaltfläche können Sie Ihre eigenen Tastenkombinationen zum Einund Ausschalten des Scout Mode festlegen. Creative Software Suite verwenden - 28 -...
Seite 30
600 Ohm entspricht. 4. Option zur standardmäßigen Aktivierung von "Hohe Verstärkung". Wählen Sie In Kopfhörerkonfiguration immer "Hohe Verstärkung" einstellen. Dieses Kon- trollkästchen erscheint nur, wenn wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt Hohe Verstärkung ausgewählt ist. Creative Software Suite verwenden - 29 -...
Zum Anpassen des Wiedergabe- und Aufnahmepegels unterschiedlicher Ein- und Ausgänge. 2. Mixereinstellungen Klicken Sie zum Stummschalten/Wiedereinschalten eines Ein- oder Ausgangs auf . Durch Klicken auf das Symbol können Sie die Einstellungen des Ein-/Ausgangs anpassen. Creative Software Suite verwenden - 30 -...
Seite 32
Sie können die Equalizer-Einstellungen ganz einfach anpassen, indem Sie die Schieber auf die gewünschten Werte einstellen. Wenn Sie die neue Konfiguration als neue Voreinstellung speichern möchten, klicken Sie auf Hinweis: Die werkseitigen EQ-Voreinstellungen können weder gelöscht noch überschrieben werden. Creative Software Suite verwenden - 31 -...
Eine optische S/PDIF-Out-Buchse Vier Lautsprecherausgänge für den Anschluss an die linken und rechten Eingänge von Pas- sivlautsprechern Technische Daten Hersteller: Creative Technology Ltd. Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C Audio Codec: AAC, SBC, aptX ® , aptX-LL (geringe Latenz) USB Host-Anschluss-Ausgang: 5 V...
Seite 34
Energieverbrauch: Energieverbrauch im Standby/ausgeschaltet: < 0,5 W Energieverbrauch im vernetzten Standby pro Netzwerkanschluss (Bluetooth, USB): < 6,0 W Energieverbrauch im vernetzten Standby, wenn alle Netzwerkanschluss aktiviert sind: < 10 W Wenn das Gerät ans Netz angeschlossen ist und ohne Audiowiedergabe bzw. andere Hauptfunktionen eingeschaltet ist, wechselt das Gerät nach etwa 20 Minuten in den Standby-Modus.
Seite 35
* Erfordert Aufrüstung auf Starkstromnetzteil (24V 6A) ** Mit beiliegendem Netzteil (24V 2,91A) Compliance-Marken befinden sich auf der Unterseite des Produkts. Allgemeine technische Daten - 34 -...
Problemlösung und Kundendienst In diesem Abschnitt finden Sie Lösungen zu Problemen, die im Einzelfall bei der Installation oder im regulären Einsatz auftreten können. Dazu gehören: Probleme mit dem Sound Sound Blaster X7 Bedienelemente und Anzeigen Probleme mit dem Sound Kein Ton über Kopfhörer, die an den Sound Blaster X7 angeschlossen sind. Vergewissern Sie sich, dass Folgendes gegeben ist: Die Kopfhörer sind an den Kopfhöreranschluss des Sound Blaster X7 angeschlossen.
Sound Blaster X7 Bedienelemente und Anzeigen Unterschiedliche Aktionen können verschiedene Zustände des Sound Blaster X7 auslösen. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Bedienelemente und zugehörigen Aktionen, sowie die Bedeutung der LED-Anzeigen. Vorgang Status Steuerung/ Anzeige Ein-/Aus / Bluetooth- Einmal drücken Weiß Eingeschaltet Taste / -Anzeige Erneut drücken...
Seite 38
*Siehe oben Kundendienst Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über Ihren Sound Blaster X7 oder andere Creative-Produkte erfahren möchten, schauen Sie sich unsere umfangreiche Wissensdatenbank unter support.creative.com an oder besuchen Sie www.soundblaster.com. Problemlösung und Kundendienst - 37 -...
Auswirkungen auf das Produkt führen. MODIFIZIERUNG: Jegliche Änderung oder Modifizierung des Produkts, die nicht ausdrücklich von Creative Technology Limited oder einer der zugehörigen Firmen genehmigt worden ist, kann für den Benutzer zum Erlöschen der Garantie und der Gewährleistungsrechte führen.
Verpflichtung seitens Creative Technology Ltd. dar. Ohne schriftliche Erlaubnis von Creative Technology Ltd. darf kein Teil dieses Handbuches für jegliche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln (elektronisch oder mechanisch) dies geschieht.