Zweck
Funktionsweise
System
2
Untermenü
External Activity Monitor
Im Folgenden werden die Felder des Untermenüs E
M
beschrieben.
ONITOR
R3000w Setup Tool
[SYSTEM]: [ACTIVMON]: External Activity Monitor
Client IP Address
Client UDP Port
Type
Update Interval (sec)
SAVE
➜
Im Menü S
E
YSTEM
XTERNAL
die nötig sind, um Ihr Gateway mit dem Windows-Tool Activity Monitor (Be-
standteil von
BRICKware for
Mit dem
Activity Monitor
ways überwachen. Wichtige Informationen über den Status von physikalischen
Schnittstellen (z. B. ISDN-Leitung) und virtuellen Schnittstellen (z. B. WAN Part-
ner) sind leicht mit einem Tool erreichbar. Ein permanenter Überblick über die
Auslastung der Schnittstellen des Gateways ist möglich.
Ein Status-Daemon sammelt Informationen über das Gateway und überträgt
sie in Form von UDP-Paketen zur Broadcast-Adresse der ersten LAN-Schnitt-
stelle (Standardeinstellung) oder zu einer explizit eingetragenen IP-Adresse.
Ein Paket pro Zeitintervall, das individuell einstellbar ist auf Werte von 1 - 60 Se-
kunden, wird gesendet. Bis zu 100 physikalische und virtuelle Schnittstellen
können überwacht werden, soweit die Paketgröße von 4096 Bytes nicht über-
schritten wird. Der Activity Monitor auf Ihrem PC empfängt die Pakete und kann
die enthaltenen Informationen je nach Konfiguration auf verschiedene Arten
darstellen.
Untermenü External Activity Monitor
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
255.255.255.255
2107
off
5
CANCEL
A
M
finden Sie die Einstellungen,
CTIVITY
ONITOR
Windows) überwachen zu können.
können Windows-Nutzer die Aktivitäten des Gate-
bintec Benutzerhandbuch
2
A
XTERNAL
CTIVITY
MyGateway
7