Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gegenmesser - Duerkopp Adler 69-373 Serviceanleitung

Einnadel-doppelsteppstich-freiarmnähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Gegenmesser

24
1
2
3
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Gegenmesser nur bei ausgeschalteter Nähmaschine kontrollieren
und einstellen.
Regel und Kontrolle
Der Fadenschneidvorgang muß mit einem "ziehenden Schnitt" erfol-
gen. Als "ziehenden Schnitt" bezeichnet man die Berührung der bei-
den Schneiden, wenn das Fadenziehmesser 1 unter das Gegenmes-
ser 2 schwenkt.
Der Faden muß mit möglichst geringem Druck sicher geschnitten wer-
den. Ein geringer Schneiddruck hält den Verschleiß der Messer nied-
rig!
Handrad in Laufrichtung drehen, bis Fadenziehmesser 1 einge-
schwenkt werden kann.
Fadenziehmesser 1 von Hand unter Gegenmesser 2 schwenken
und "ziehenden Schnitt" der Messer prüfen.
Korrektur
Schraube 3 zurückdrehen.
Fadenziehmesser 1 von Hand unter Gegenmesser 2 schwenken.
Die Schneide des Fadenziehmessers 1 muß unter der Schneide
des Gegenmessers 2 stehen.
Gegenmesser 2 durch Eindrehen der Schraube 3 gegen das Fa-
denziehmesser stellen.
ACHTUNG !
Ein zu hoch eingestellter Druck des Gegenmessers führt zu erhöhtem
Messerverschleiß.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Duerkopp Adler 69-373

Diese Anleitung auch für:

69-fa-373

Inhaltsverzeichnis