Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähfußhöhe Und Nähfußlüftung; Nähfußlüftung Mit Dem Lüfterhebel - Duerkopp Adler 69-373 Serviceanleitung

Einnadel-doppelsteppstich-freiarmnähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Nähfußhöhe und Nähfußlüftung
3.1 Nähfußlüftung mit dem Lüfterhebel
4
5
6
1
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Höhe der mechanisch gelüfteten Nähfüße nur bei ausgeschalteter
Nähmaschine kontrollieren und einstellen.
Die mechanisch oder elektropneumatisch gelüfteten Nähfüße werden
mit Lüfterhebel 3 in Hochstellung arretiert (z.B. zum Aufspulen des
Greiferfadens oder zum Auswechseln der Nähfüße).
Regel und Kontrolle
Der Abstand zwischen dem mit Lüfterhebel 3 in Hochstellung arretier-
ten Stoffdrückerfuß und der Stichplatte muß 7 mm betragen.
Die Einstellung erfolgt mit Maßklotz 1 (Bestell-Nr. 0981 130005).
Die Rolle 4 muß dicht am Gleitstück 5 anliegen.
Damit wird während der Bewegung des Stoffdrückerfußes ein "Ecken"
oder "Knurren" vermieden.
Stoffdrückerfuß mit Kniehebel lüften.
Maßklotz 1 unter gelüfteten Stoffdrückerfuß legen.
Gelüftete Nähfüße mit Lüfterhebel 3 in Hochstellung arretieren.
Der Stoffdrückerfuß muß auf Maßklotz 1 aufliegen.
Korrektur
Höhe der Stoffdrückerstange einstellen
Gewindestifte 2 lösen.
Stoffdrückerstange höher oder tiefer stellen.
Gewindestifte 2 wieder festziehen.
Maßklotz 1 entfernen.
Gleitstück einstellen
Kopfdeckel abnehmen
Schrauben 6 (2 Stück) lösen.
Gleitstück 5 im Langloch verstellen.
Die Rolle 4 muß dicht am Gleitstück 5 anliegen.
Schrauben 6 (2 Stück) wieder festziehen.
Kopfdeckel wieder anschrauben.
2
3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69-fa-373

Inhaltsverzeichnis