Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spitfire P370:

Werbung

Die Handhabung des Bolzensetzgerätes darf ausschließlich durch unterwiesene Personen erfolgen,
die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die betreffenden Personen müssen mit der Funktionsweise
des Bolzensetzgerätes vertraut sein und die Hinweise des Herstellers sowie die Sicherheitsvorschriften
genau beachten. Sie müssen in der Lage sein, das Bolzensetzgerät zu warten.
Es dürfen ausschließlich die von SPIT für dieses Bolzensetzgerät vorgesehenen und hergestellten
und systemgeprüften Ladungen und Setzbolzen verwendet werden.
Vor dem Gebrauch muss das Gerät SPITFIRE P370 überprüft werden: Die Sicherheitsvorrichtungen
müssen funktionsfähig und der vordere Bereich sowie die Munitionsträger müssen sauber sein.
Außerdem ist zu überprüfen, ob der mobile Teil ungehindert gleiten kann.
Das Gerät darf erst vor Gebrauch geladen werden. Wird das Gerät nicht benutzt, so wird es entladen
und in der Originalverpackung aufbewahrt. Das Gerät darf keinesfalls transportiert werden, solange es
geladen ist.
Bei der Bedienung muss sich der Benutzer in einer stabilen Position befinden. Das Gerät im rechten
Winkel zum Trägerwerkstoff aufsetzen.
Treten Störungen beim Betrieb auf, muss das Bolzensetzgerät sofort unter Beachtung der
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen entladen werden. Treten mehrfach Störungen auf, den Hersteller
informieren.
Das Bolzensetzgerät SPITFIRE P370 und seine Ladeeinrichtungen dürfen nur in der
Originalverpackung transportiert werden.
Die Mündung des Bolzensetzgerätes nie gegen Personen richten. Das Rohr immer nach unten richten.
Das Rohr nie mit der Handfläche handhaben.
Der Zustand des Bolzensetzgerätes sollte mindestens vor Ablauf von 2 Jahren vom Hersteller
überprüft werden, selbst wenn dieses nicht benutzt wird: ITW Befestigungssysteme GmbH -
Carl-Zeiss-Straße 19, 30966 Hemmingen
Das zusätzliche Prüfzeichen dokumentiert, ab wann das Gerät zum Gebrauch freigegeben ist. Es gibt
das Quartal des Verkaufs oder das der letzten Wiederholungsprüfung an. Die Jahreszahl steht im
97
kleinen Quadrat und das Quartal in dem Dreieck, das zur Laufmündung zeigt. Zwei Jahre nach dem
angegebenen Quartal wird das Zeichen ungültig. Dann sollte das Gerät dem Hersteller oder dessen
Beauftragten zur erneuten Prüfung vorgelegt werden. Bei wesentlichen Funkionsmängeln ist das Gerät
unverzüglich zur Prüfung vorzulegen oder sicher zu entsorgen.
In Österreich ist das Gerät gemäß AM-VO § 8 mindestens einmal im Kalenderjahr, jedoch längstens im
Abstand von 15 Monaten, zur nächsten wiederkehrenden Prüfung vorzulegen.
Personen, die zum Gebrauch des Bolzensetzgerätes nicht befugt sind, dürfen dieses nicht benutzen.
Es dürfen ausschließlich die im Handbuch vorgesehenen Änderungen an dem Bolzensetzgerät
vorgenommen werden.
Bevor eine Verbindung von Formblechen an Metallkonstruktionen ausgeführt wird, muss sichergestellt
werden, dass sich dahinter keine Personen befinden.
Nicht versuchen, Befestigungen an Punkten anzubringen, an denen das eiserne Tragelement des
Formblechs beschädigt oder fehlerhaft ist. Der Abstand der Befestigung zu solchen Punkten muss
mindestens 2 cm betragen.
28
Notice 019_I.indd
Allgemeine Sicherheitshinweise
27
26/02/04, 7:57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spit Spitfire P370

  • Seite 1 Es dürfen ausschließlich die von SPIT für dieses Bolzensetzgerät vorgesehenen und hergestellten  und systemgeprüften Ladungen und Setzbolzen verwendet werden. Vor dem Gebrauch muss das Gerät SPITFIRE P370 überprüft werden: Die Sicherheitsvorrichtungen  müssen funktionsfähig und der vordere Bereich sowie die Munitionsträger müssen sauber sein.
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise

    A, Symbol A*, nach den französischen Normen NFE 71-100 und 71-101. Um die Zündung auszulösen, müssen zwei Bedingungen erfüllt  sein: • das Gerät SPITFIRE P370 fest gegen das Tragelement drücken. • den Abzug betätigen. Detaillierte Gebrauchshinweise enthalten die folgenden Seiten ...
  • Seite 3: Technische Merkmale

    Technische Merkmale SPITFIRE P370 Kategorie .......... Indirekter Schuss, Klasse A Symbol A* Norm NFE 71100-71101 Zulassung ............CIP Nr. 001137 Länge ohne Magazin ............440 mm Länge mit Magazin ............455 mm Gewicht ohne Magazin ............2,7 kg Gewicht mit Magazin ............2,875 kg...
  • Seite 4 Anwendung Anbringung der Die Abdeckung öffnen (siehe Abb. 1).  Ladescheibe Die Scheibe korrekt in ihre Lagerung einführen  Die Abdeckung wieder schließen  Einführen des Den Setzbolzen in die Bolzenfürung schieben, bis er von der  Setzbolzens Kunststoffführung gehalten wird (siehe Abb. 2). (ohne Magazin) Zum Einschieben des Setzbolzens nie die Handfläche benutzen...
  • Seite 5 SA 9-6 15/30 034900 Ø 7 x 150 SA 9-7 6/21 034000 SA 9-7 10/25 034050 SA 9-7 15/30 034070 Für Ø 8 das Gerät SPIT P250 verwenden 011340 Nagelstreifen SC 9-15 SC 9-20 011341 SC 9-25 011342 SC 9-30...
  • Seite 6: Überprüfung Der Verschleißteile

    Anwendung Auswahl der Ladung - 031740 Ladungsscheibe 6. 3/10 braun : sehr schwach - 031600 Ladungsscheibe 6. 3/10 grün : schwach (siehe Abb. 6) - 031700 Ladungsscheibe 6. 3/10 gelb : mittel - 011658 Ladungsscheibe 6. 3/10 rot : sehrstark Auswahl der Leistung Praktische Hinweise : ...
  • Seite 7: Vorderer Bereich

    Vorderer Bereich Das Gerät in folgenden Fällen immer entladen: - nach Abschluss der Arbeiten - vor dem Austausch von Teilen (Schubkolben, Dämpfungsvorrichtungen, etc.) - vor der Reinigung und Wartung Demontage Das Bolzensetzgerät senkrecht halten und auf der Rückseite  abstützen (siehe Abb. 9) •...
  • Seite 8 Vorderer Bereich Reinigung (Fortsetzung) Beschädigungen am Ende des Schubkolbens können zu einer schlechten Befestigung führen: - keine senkrechte Ausrichtung der Befestigung - Durchtrennen des Setzbolzens beim Eintrieb • Den Schubkolben auf Verschleißerscheinungen und Verformungen überprüfen. Verformungen des Endes bis zu 3 mm können durch Schleifen korrigiert werden, wobei das Ende angefast wird.
  • Seite 9: Betriebsstörungen

    Abdeckung des - Mehr als 10 Bolzen im Magazin - Die Bolzen entfernen Magazins lässt sich - Schlechtes Gleiten der - Wenden Sie sich bitte an den SPIT nicht schließen Bolzenführung Kundendienst Blockierung des - Bandreste eingeklemmt - Reinigen...

Inhaltsverzeichnis