Herunterladen Diese Seite drucken

Punkt-Zu-Punkt-Protokoll (Ppp) - Axis 200 Benutzerhandbuch

Werbung

Verwenden des UNIX-Scripts
Die UNIX-Variante des EyeGet-Programms wird in Verbindung
mit verschiedenen Switches verwendet, damit es individuell auf
verschiedene Anwendungsanforderungen zugeschnitten werden
kann. Eine umfassende Liste aller erhältlichen Switches finden Sie
unter der Adresse
http://www.axis.com/neteye/scripts/detailed.htm.
Diese Version des Scripts ist im
komprimiert und wird im C-Sourcecode vertrieben.

Punkt-zu-Punkt-Protokoll (PPP)

Mit Hilfe der PPP-Unterstützung können Sie Ihren AXIS 200
fernsteuern, als ob Sie sich in Ihrem lokalen Netzwerk befänden. Zur
Einwahl in den AXIS 200 kann ein beliebiger PPP-fähiger Host
verwendet werden.
Informieren Sie sich bitte auf den AXIS 200-Webseiten, falls Sie
PPP von einem anderen Host aus verwenden möchten,
beispielsweise Windows NT, UNIX etc.
PPP-Konfiguration für einen Windows 95-Host
Im folgenden finden Sie eine Anleitung für die PPP-Konfiguration
für einen Windows 95-Host:
1. Schließen Sie Ihr Modem an die serielle Schnittstelle des AXIS
200 an (es wird empfohlen, ein US Robotics-Modem zu
verwenden).
2. Doppelklicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Symbol
"Arbeitsplatz", und öffnen Sie das Fenster "DFÜ-Netzwerk".
3. Doppelklicken Sie auf "Neue Verbindung erstellen". Geben Sie
in dem nun erscheinenden Dialogfeld einen Namen für die zu
erstellende Verbindung an. Der Name wird in das Feld "Geben
Sie den Namen für den angewählten Computer ein" eingetragen.
Wählen Sie ein lokales Modem aus der angezeigten Liste aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Konfigurieren", um auf die
Registerkarte "Eigenschaften" für das ausgewählte Modem zu
gelangen. Übernehmen Sie alle Standardeinstellungen.
Überprüfen Sie jedoch, ob die angegebene Modem-
geschwindigkeit zu Ihrem Modem kompatibel ist und 38.400
Bit/s nicht überschreitet, da dies die maximale Geschwindigkeit
für die serielle Schnittstelle des AXIS 200 ist.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte "Einstellungen" und
anschließend auf die Schaltfläche "Erweitert". Aktivieren Sie das
Optionsfeld "Software" (XON/XOFF). Klicken Sie auf "OK",
um zum Dialogfeld "Neue Verbindung erstellen"
zurückzukehren.
6. Geben Sie die Ortskennzahl und Rufnummer für das Modem ein,
das mit Ihrem AXIS 200 verbunden ist. Klicken Sie auf "Weiter".
- oder
.tar
.tgz
-Format

Werbung

loading