Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Malaguti 125 cc 4T Euro 3 Werkstatt-Handbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VENTILSITZE
1. Entfernen:
• Verbrennungsrückstände (auf
Stirnseite und Ventilsitze)
2. Überprüfen:
• Ventilsitze
Beschädigungen und Verschleiss
Ventilsitze abschleifen
3. Messen:
• Ventilsitzbreite (a)
Wert außer Tolleranzgrenze
Ventilsitze abschleifen
Ventilsitzbreite
Einlass: 0,9 ÷ 1,1 mm
<Grenze: 1,6 mm>
Auslass: 0,9 ÷ 1,1 mm
<Grenze: 1,6 mm>
Messphasen
• Eine Schicht Preussisch Blau/
Tuschierfarbe (Dykem) (b) auf die
Stirnseite des Ventils auftragen.
• Das Ventil auf den Zylinderkopf
einbauen.
• Das Ventil durch die Ventilführung fest
gegen den Ventilsitz drücken, um
einen deutlichen Abdruck zu erhalten.
• Ventilsitzbreite messen.
• An der Berührungsstelle zwischen
dem Ventil und dem Ventilsitz wird die
Farbe entfernt.
• Ist die Ventilsitzbreite nicht im
Sollbereich oder ist der Sitz nicht in
der richtigen Position, muss der
Ventilsitz nachgeschliffen werden.
4. Abschleifen
• Stirnseite des Ventils
• Ventilsitz
ANMERKUNG:
Nachdem der Ventilsitz nachgeschliffen
wurde bzw. das Ventil und die
Ventilführung ersetzt worden sind, den
Sitz und die Stirnseite nachschleifen.
Phasen zum Nachschleifen der Ventile
• Eine Schicht Schleifpaste auf die Dichtfläche des Ventils auftragen.
Darauf achten, dass die Paste nicht im Raum zwischen Schaft und
Ventilführung eindrigt.
• Molybdänbisulfidfett auf den Ventilschaft auftragen.
• Das Ventil auf den Zylinderkopf einbauen.
• Das Ventil solange drehen, bis die Stirnseite und der Sitz gleichmäßig sauber sind.
Anschließend die restliche Paste entfernen.
ANMERKUNG:
Um optimale Ergebnisse beim Nachschleifen des Ventils zu erhalten, vorsichtig auf
den Ventilsitz klopfen und gleichzeitig das Ventil in beide Richtungen mit den Händen
drehen.
• Schleifpaste auf die Stirnseite des Ventils auftragen und die obengenannten Arbeiten
erneut ausführen.
24
02/08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis