Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Wartung; Sicherheitshinweise; Allgemeine Wartungshinweise; Reinigung Von Maschinenteilen - Pottinger NOVACAT 301 classic Betriebsanleitung

Scheibenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVACAT 301 classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

• Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor
abstellen.
Allgemeine War tungs hin wei se
Um das Gerät auch nach langer
Betriebsdauer in gutem Zu stand zu
erhalten, wollen Sie bitte nachstehend
angeführte Hinweise be ach ten:
- Nach den ersten Betriebsstunden
sämt li che Schrauben nach zie hen.
Besonders zu kontrollieren sind:
Messerverschraubungen bei Mähwerken
Zinkenverschraubungen bei Schwader und Zetter
Er satz tei le
a. Originalteile und Zubehör sind spe ziell für die
Maschinen bzw. Ge rä te konzipiert.
b. Wir machen aus drück lich darauf auf merk sam, dass
nicht von uns ge lie fer te Originalteile und Zu be hör auch
nicht von uns geprüft und frei ge ge ben sind.
c. Der Einbau und/oder die Ver wen dung solcher Produkte
kann daher unter Umständen kon struk tiv vor ge ge be ne
Ei gen schaf ten Ihres Ge rä tes negativ ver än dern oder
be ein träch ti gen. Für Schä den die durch die Verwendung
von nicht Ori gi nal tei len und Zu be hör entstehen, ist
jed we de Haf tung des Herstellers aus ge schlos sen.
d. Eigenmächtige Ver än de run gen, sowie das Verwenden
von Bau- und Anbauteilen an der Maschine schlie ßen
eine Haf tung des Her stel lers aus.

Reinigung von Maschinenteilen

Achtung! Hochdruckreiniger nicht zur Reinigung von
Lager- und Hy drau lik tei len verwenden.
- Gefahr von Rostbildung!
- Nach dem Reinigen Maschine laut Schmierplan
abschmieren und einen kurzen Probelauf durchführen.
- Durch Reinigung
mit zu hohem
Druck können
Lackschäden
ent ste hen.
1400_D-Allgemeine-Wartung_BA

ALLGEMEINE WARTUNG

Abstellen im Freien

Bei längerem Abstellen im Freien,
Kol ben stan gen reinigen und
an schlie ßend mit Fett konservieren.

Einwinterung

- Maschine vor der Einwinterung gründ lich reinigen.
- Witterungsgeschützt abstellen.
- Getriebeöl wechseln bzw. ergänzen.
- Blanke Teile vor Rost schützen.
- Alle Schmierstellen abschmieren.
- Terminal abstecken, trocken und frostsicher lagern.

Gelenkwellen

- siehe auch Hinweise im Anhang
Für die Wartung bitte beachten!
Es gelten grundsätzlich die Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung.
Falls hier keine speziellen Anweisungen vorhanden sind,
gelten die Hinweise in der mitgelieferten Anleitung des
jeweiligen Gelenkwellen Herstellers.

Hydraulikanlage

Achtung Verletzungs- und Infektionsgefahr!
Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten können
die Haut durchdringen. Daher sofort zum Arzt!
Vor dem Anschließen der Hydraulikleitungen sicherstellen,
dass die Hydraulikanlage an die Traktoranlage angepasst
ist.
Nach den ersten 10 Betriebsstunden und in der
Folge alle 50 Betriebsstunden
- Hydraulikaggregat und Rohrleitungen auf Dichtheit
prüfen und ggf. Verschraubungen nachziehen.
Vor jeder Inbetriebnahme
- Hydraulikschläuche auf Verschleiß kon trol lie ren.
Verschlissene oder beschädigte Hydraulik schläuche
sofort austauschen. Die Austauschleitungen müssen
den techn. Anforderungen des Herstellers entsprechen.
Schlauchleitungen unterliegen einer natürlichen Alterung,
die Verwendungsdauer sollte 5-6 Jahre nicht überschreiten.
- 15 -
Sicher-
heitshin-
• Vor Einstell-
Wartungs- und
FETT
Reparaturarbeiten
Motor abstellen
und Zündschlüs-
sel ziehen.
• Arbeiten unter der
Maschine nicht
ohne sichere Ab-
stützung durch-
führen.
• Nach den ersten
Betriebsstunden
sämtliche Schrau-
ben nachziehen.
• Maschine nur auf
ebenem , festem
Boden abstellen.
Reparaturhinweise
Beachten Sie bitte
die Reparaturhin-
weise im Anhang
(falls vorhanden).
Sicher-
heitshin-
Die Kupplungsste-
cker der Hydrau-
likschläuche und
die Ölsteckdosen
vor jedem Ankup-
peln säubern.
Auf Scheuer- und
Klemmstellen
achten.
D
weise
weise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis