Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - DS Produkte WK-005S Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen
starken Stößen aus.
Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken
Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden
oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese können die Ober-
fl äche beschädigen.
Hygienehinweise
Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaf-
tet sein. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermei-
den, reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch (siehe
Kapitel „Reinigung und Pfl ege").
Halten Sie das Gerät sauber.
Lieferumfang und Geräteübersicht
Vor dem ersten Gebrauch
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferum-
fang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Ge-
räteübersicht") und Transportschäden. Falls die Bestandteile
Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), son-
dern kontaktieren Sie den Kundenservice.
2. Ziehen Sie eventuelle Folien bzw. Aufkleber vom Gerät ab.
3. Stellen Sie den Röster auf eine trockene und hitzebeständige,
ebene Fläche in ausreichendem Abstand von brennbaren Ge-
genständen. Achten Sie darauf, dass der Toaster Kindern nicht
zugänglich sein darf.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte und geerdete 230 V-Steckdose mit Schutzkontakten.
5. Führen Sie 1-2 Röstvorgänge ohne Brot durch, um eventuelle
Produktionsrückstände zu entfernen. Halten Sie zwischen den
Röstvorgängen Pausen von einigen Minuten ein.
6. Nun ist Ihr Röster betriebsbereit.
Rösten
Die Stärke der Bräunung hängt stark von der Art, der Frische und
der Zusammensetzung des verwendeten Brotes ab. Beispielsweise
führt ein erhöhter Eiweiß- und Zuckergehalt bzw. Calcium zu einer
verstärkten Bräunung, während Fette und Konservierungsstoffe
die Bräunung reduzieren.
1. Legen Sie Brotscheiben oder Brötchen auf das Röstgitter.
2. Lassen Sie die Brotscheiben oder Brötchen je nach gewünsch-
tem Bräunungsgrad etwas länger oder kürzer auf dem Röster
liegen. Wenden Sie sie nach einiger Zeit.
3. Entnehmen Sie das Brot vorsichtig vom Röster. Berühren Sie
dabei nicht das Röstgitter! Es besteht Verbrennungsgefahr!
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland •
Für Lebensmittel
geeignet.
1 Röstgitter
2 Heizelemente
1
3 Krümelauffang-
2
blech (unter den
Heizelementen
3
4 Ein/Ausschalter
4
Nicht abgebildet:
Kabel und
Netzstecker
Kundenservice / Importeur:
*) 0 - 30 Ct. / Min in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
Reinigung und Pfl ege
ACHTUNG!
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker nie-
mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und las-
sen Sie das Gerät abkühlen.
Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungs-
mittel. Sie könnten die Oberfl äche beschädigen.
Benutzen Sie keine Metallgegenstände, um das Gerät von ein-
gebrannten Brotresten zu befreien.
Das Krümelauffangblech ist nicht spülmaschinengeeignet.
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf den Röster.
Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, leicht feuchten
Tuch ab.
Leeren Sie regelmäßig das Krümelauffangblech:
1. Ziehen Sie das Krümelauffangblech vorsichtig heraus.
2. Entfernen Sie die Krümel. Wischen Sie das Blech ggf. mit ei-
nem feuchten Tuch ab oder spülen Sie es mit einem milden
Spülmittel unter fl ießendem Wasser ab.
3. Trocknen Sie das Blech gründlich ab.
4. Setzen Sie das Krümelauffangblech wieder ein.

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen
Sie zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können.
Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät
eigenständig zu reparieren!
Problem
mögliche Ursache /Lösung
Steckt der Netzstecker richtig in der Steck-
dose?
Das Gerät
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie
lässt sich nicht
eine andere Steckdose.
einschalten.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netz-
anschlusses.
Ist das Krümelauffangblech voll? Ziehen
Starke Rauch-
Sie den Netzstecker und lassen Sie den
entwicklung
Röster abkühlen. Reinigen Sie das Krü-
melauffangblech.
Technische Daten
Artikelnummer:
Modellnummer:
Spannungsversorgung:
Leistung:
Schutzklasse:
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen
Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört
nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem
Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen
Gemeindeverwaltung.
+49 38851 314650 *)
Anleitung
Z 01220
WK-005S
220 – 240 V~, 50/60 Hz
300 W
I
Z 01220_V2_09_2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 01220

Inhaltsverzeichnis