Herunterladen Diese Seite drucken

Sissel Warming underbed Gebrauchsanweisung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Benutzen Sie das SISSEL
anderer Personen bewegen können, bei Kleinkindern, bei Personen, die nicht
wärmeempfindlich sind oder bei Tieren. Personen, die nur in einem gewissen Ausmass
wärmeempfindlich sind, dürfen das SISSEL
 Lassen Sie das SISSEL
 Eine zu lange Benutzung kann Verbrennungen auf der Haut verursachen.
 Stecken sie keine Nadeln und andere scharfe Gegenstände in das SISSEL
Wärmeunterbett.
 Ziehen Sie nicht am Netzkabel und drehen oder knicken Sie dieses nicht.
 Setzen Sie den Schalter und das Stromkabel keiner Feuchtigkeit oder Flüssigkeit aus.
 Benutzen Sie das SISSEL
Kontaktieren Sie in diesem Fall den Hersteller.
 Falls das Netzkabel beschädigt ist, sollte dieses vom Fachhändler bzw. dessen
Service-Abteilung oder von einer anderen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
 Benutzen Sie das SISSEL
 Das SISSEL
®
eingeschaltet werden.
 Der Schalter darf nicht auf oder unter das SISSEL
während dessen Benutzung bedeckt werden.
 Vermeiden Sie das Zerknittern oder zu straffes Falten des SISSEL
 Wenn das SISSEL
Dürfen Sie keine grossen oder schweren Gegenstände wie Koffer usw. darauf legen
o
Dürfen Sie keine Wärmequelle wie Wärmflaschen oder Heizelemente darauf legen,
o
Sollten Sie dafür sorgen, dass der Schalter nicht von Decken, Kissen, usw. abgedeckt
o
wird oder auf dem Wärmeunterbett aufliegt.
 Falten Sie das SISSEL
 Überprüfen Sie das Produkt regelmässig auf Abnutzungserscheinungen oder Schäden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie Schäden oder unsachgemässen Gebrauch
feststellen.
 Das SISSEL
®
Eltern oder Erziehungsberechtigter benutzt werden. Es muss darauf geachtet werden, dass
die Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
 Das SISSEL
®
da diese nicht auf eine Überhitzung reagieren können.
 Dieses Gerät darf unter Aufsicht von Personen mit psychischen und körperlichen
Behinderungen verwendet werden, wenn sie vorab über die sichere Verwendung des
Produkts instruiert wurden und die Gefahren verstehen können.
 Schalterstand 1 eignet sich für die Erwärmung während der Nacht oder für eine ständige
Nutzung.
 Bei Nichtbenutzung des Geräts:
Muss der Netzstecker vom Stromnetz abgetrennt und das Gerät an einem
o
trockenen Ort aufbewahrt werden. Legen Sie keine Gegenstände auf das
SISSEL
Der Stecker muss vom Gerät getrennt werden, um Schäden durch ein
o
Verdrehen oder Biegen des Stromkabels zu vermeiden.
 Bewahren Sie das SISSEL
Sorgen Sie dafür, dass das Wärmeunterbett abgekühlt ist, bevor Sie es falten.
o
Legen Sie keine Gegenstände auf das gefaltete SISSEL
o
Aufbewahrung.
AG 02 V2
Wärmeunterbett nicht bei Personen, die sich nicht ohne Hilfe
®
Wärmeunterbett niemals ohne Aufsicht.
®
Wärmeunterbett nicht, wenn eine Funktionsstörung auftritt.
®
Wärmeunterbett nicht, wenn es nass oder feucht ist.
®
Wärmeunterbett darf nicht über einen zwischengeschalteten Zeitschalter
Wärmeunterbett eingeschaltet ist:
®
Wärmeunterbett nicht, solange es noch warm ist.
®
Wärmeunterbett darf nur von Kindern ab 3 Jahren und nur unter Aufsicht der
Wärmeunterbett darf nicht bei Kleinkindern (0-3 Jahre) angewandt werden,
Wärmeunterbett.
®
Wärmeunterbett, wenn es nicht benutzt wird, wie folgt auf
®
Wärmeunterbett nur unter Aufsicht benutzen.
®
Wärmeunterbett gelegt oder von diesem
®
®
®
Wärmeunterbettes.
®
Wärmeunterbett bei dessen
7/20

Werbung

loading