Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosemount 644H Kurzanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 644H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Juni 2016
6. Endanwender dürfen keine inneren Komponenten ändern, sondern sollten Probleme in
Zusammenarbeit mit dem Hersteller beheben, um eine Beschädigung des Produktes zu
vermeiden.
7. Bei Installation, Wartung und Betrieb des Produkts sind die folgenden Normen einzuhalten:
GB3836.13-2013 „Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 13: Repair
and overhaul for apparatus used in explosive gas atmospheres".
GB3836.15-2000 „Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 15: Electrical
installations in hazardous areas (other than mines)".
GB3836.16-2006 „Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 16:
Inspection and maintenance of electrical installation (other than mines)".
GB3836.18-2010 „Explosive Atmospheres" Teil 18: Intrinsically safe systems.
GB50257-2014 „Code for construction and acceptance of electric device for explosion
atmospheres and fire hazard electrical equipment installation engineering".
N3 China Typ n
Zulassungs-Nr.:
Normen:
Kennzeichnungen:
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Die Beziehung zwischen Temperaturklasse und Umgebungstemperaturbereich ist wie folgt:
Für Rosemount 644 Feldbus, PROFIBUS und ältere 644 HART:
Temperaturklasse
T5
Für erweiterte Rosemount 644 HART:
Temperaturklasse
T6
T5
2. Max. Eingangsspannung: 42,4 V
3. An den externen Anschlüssen und redundanten Leitungseinführungen sollten
Kabelverschraubungen, Verschluss- oder Blindstopfen angebracht werden, die gemäß
NEPSI mit der Schutzart Ex e oder Ex n und geeignetem Gewinde sowie der
Gehäuseschutzart IP54 zertifiziert sind.
4. Wartungsarbeiten müssen außerhalb des Ex-Bereiches durchgeführt werden.
5. Der Endanwender darf keine inneren Komponenten ändern, sondern sollte Probleme in
Zusammenarbeit mit dem Hersteller beheben, um eine Beschädigung des Produktes zu
vermeiden.
6. Bei Installation, Wartung und Betrieb des Produkts sind die folgenden Normen einzuhalten:
GB3836.13-1997 „Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 13:
Repair and overhaul for apparatus used in explosive gas atmospheres".
GB3836.15-2000 „Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 15:
Electrical installations in hazardous areas (other than mines)".
GB3836.16-2006 „Electrical apparatus for explosive gas atmospheres Part 16:
Inspection and maintenance of electrical installation (other than mines)".
GB50257-1996 „Code for construction and acceptance of electric device for explosion
atmospheres and fire hazard electrical equipment installation engineering".
GYJ15.1502
GB3836.1-2000, GB3836.8-2003
Ex nA nL IIC T5/T6 Gc
Umgebungstemperatur
-40 °C
T
+70 °C
a
Umgebungstemperatur
-60 °C
T
+40 °C
a
-60 °C
T
+85 °C
a
Kurzanleitung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

644r

Inhaltsverzeichnis