Abschnitt 1 - Produktübersicht
Einführung
Die D-Link PTZ-Netzwerkkamera DCS-5220 (PTZ steht für Pan/Tilt/Zoom d.h. die Schwenk-, Neige-, Zoom-Funktionen der Kamera)
stellt ein leistungsstarkes Überwachungssystem dar, das drahtlos mit Ihrem 802.11b/g Netz verbunden werden kann. Die DCS-5220
bietet das erweiterte Netz des IEEE Standards 802.11b/g und eine drahtlose Verbindung mit Raten von bis zu 54 Mbit/s
(Megabits pro
1
Sekunde). Bei der DCS-5220 handelt es sich, im Unterschied zu einer herkömmlichen PC-Kamera, um ein eigenständiges System mit
integrierter CPU und einem Webserver. Sie stellt eine kostengünstige Lösung dar, die auch anspruchsvollsten Sicherheits- und Heim-/
Büroerfordernissen gerecht wird. Mithilfe der Schnappschuss-Funktion können Sie beispielsweise Bilder direkt von einem Webbrowser
auf eine lokale Festplatte speichern, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Dank der 1 Lux-Lichtempfindlichkeit ist die
DCS-5220 in der Lage, auch in Räumen mit schwachem Licht Videoaufnahmen zu machen. Darüber hinaus verfügt die DCS-5220 über
einen 4-fachen digitalen Zoom
. Mit der DCS-5220 haben Sie unter Verwendung eines Internetbrowsers von jedem Standort in der Welt
2
jederzeit die Möglichkeit, Ihren Heim-/Bürobereich in Bild und Ton zu überwachen! Der einfache Installationsvorgang und die integrierte
webbasierte Oberfläche ermöglichen eine leichte Integration in Ihre Netzwerkumgebung.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, Live Video-Streams auf einem entsprechend kompatiblen UMTS-Telefon zu empfangen. Die
Liveaufnahmen der D-Link Wireless PTZ Netzwerkkamera können nach dem Einspeisen der Daten auf ein UMTS-Mobilfunknetz von diesem,
mithilfe eines kompatiblen Mobiltelefons, abgerufen und auf einem UMTS-Videoplayer
angezeigt werden. So können Verbraucher und
3
kleine Unternehmen von überall innerhalb des UMTS-Netzes auf flexible und bequeme Weise einen Heimbereich oder eine Büroumgebung
in Echtzeit überwachen.
Hinweis: Die Verwendung von Audio- oder Videogeräten zum Zwecke der Bild- und Tonaufnahme von Personen ohne deren Kenntnisse und
Zustimmung ist in einigen Ländern oder im Rahmen der jeweiligen Rechtsprechung untersagt. Keine der in diesem Dokument gemachten
Aussagen stellt eine Zusicherung oder Gewährleistung dar, dass das hier bereitgestellte Produkt von D-Link dem Verwendungszweck des
Endbenutzers gemäß der geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften seines Landes entspricht. D-Link übernimmt keinerlei Haftung für die
Verwendung des D-Link-Produkts durch den Endbenutzer, bei der die jeweils geltenden örtlichen, bundesstaatlichen und Landesgesetze
nicht eingehalten werden.
Max. drahtlose Signalrate leitet sich aus den Spezifikationen der Standards IEEE 802.11b/g ab. Der tatsächliche Datendurchsatz kann abweichen. Netzwerkbedingungen
1
und Umgebungsfaktoren senken die tatsächliche Datendurchsatzrate.
Ein 4-facher digitaler Zoom vergrößert ein Bild, indem er die Pixel in einem ausgewählten Bildbereich um das Vierfache vergrößert.
2
3
Das UMTS-Telefon (3G) muss mit einem 3G Video-Playback wie z. B. RealPlayer
®
oder PacketVideo für Symbian- oder PocketPC-Betriebssysteme ausgestattet sein.
D-Link DCS-5220 Benutzerhandbuch
5