Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4 Die Geschwindigkeit anpassen
Wenn Sie den Geschwindigkeitsknopf auf "0" stellen (Zeichnung 3-1), den Strom einschalten und das Gerät mit
der Steckdose verbinden, leuchtet das Lämpchen auf. Sie schalten das Gerät ein, indem Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen und die Geschwindigkeit und den Mixer anpassen an die Lebensmittel, die Sie mixen
möchten. Die Geschwindigkeit wird erhöht, wenn Sie den Knopf von links nach rechts drehen.
Wenn der Pfeil ganz oben steht (Zeichnung 3-2), steht der Mixer auf der niedrigsten Geschwindigkeit – diese
Geschwindigkeit ist geeignet für Teig. Wenn der Pfeil in der Mitte steht (Zeichnung 3-3), steht der Mixer auf der
mittleren Geschwindigkeit – diese Geschwindigkeit ist geeignet für das Mixen von Füllungen für Knödel. Wenn
der Pfeil ganz rechts steht (Zeichnung 3-4), steht der Mixer auf der höchsten Geschwindigkeit – diese
Geschwindigkeit ist geeignet für das Mixen von Eiern. Der Mixer kann mit verschiedenen Geschwindigkeiten
benutzt werden und Sie können selber die beste Geschwindigkeit bestimmen.
Drehrichtung: (von der Achse aus) Die Drehrichtung von der Abdeckung der Achse aus (Teil 44) ist im
Uhrzeigersinn (roter Pfeil) und die Drehrichtung der Achse (Teil 11) ist gegen den Uhrzeigersinn.
Achtung: Drehen Sie nicht gegen die oben angegebene Drehrichtung. Dadurch wird die Wirkung des Gerätes
verringert und es können Beschädigungen entstehen. Benutzen Sie den Mixer jedes Mal nicht länger als 10
Minuten. Das maximale Gewicht an Mehl beträgt 500 Gramm.
5.5 Höhe des Mixers anpassen
Manchmal ist der Abstand zwischen der Unterkante des Mixers und dem Behälter zu klein, manchmal zu groß.
In diesen Fällen ist eine Anpassung der Höhe des Mixers erforderlich. Die Details dazu sehen Sie unten in der
Abbildung 4.
a. Schalten Sie zuerst den Strom aus.
b. Benutzen Sie einen Schraubenschlüssel, um die Schraubenmutter zu lösen.
c. Passen Sie den Abstand an.
d. Drehen Sie die Schraubenmutter fest.
5.6
Wenn Sie fertig sind, stellen Sie die Geschwindigkeit wieder auf "0" ein, schalten das Gerät aus und
anschließend den Strom aus.

6 Sicherheit

6.1 Entfernen Sie das Gerät, aber schalten Sie zuvor den Strom aus. Wenn Sie den Mixer demontieren, sollte
der Mixer zuvor ausgeschaltet sein.
6.2 Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht nass sind, wenn Sie das Gerät benutzen.
6.3 Befeuchten Sie das Gerät nicht und tauchen Sie den Mixer niemals in Wasser.
6.4 Wenn Teile des Gerätes defekt sind oder das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie das Gerät
ausschalten und es von einem Fachmann überprüfen lassen.
6.5 Stecken Sie Ihre Finger nicht in den Behälter, wenn der Mixer eingeschaltet ist.
6.6 Minderjährige Personen dürfen das Gerät nicht benutzen.
6.7 Wenn das Gerät benutzt wird oder wenn der Kopf nach oben steht, sollte der Griff "E" in der vertikalen
Position stehen.
6.8 Um Verletzungen vorzubeugen, sollten Sie Ihre Finger oder Teile des Gerätes nicht zwischen den Kopf und
das Gehäuse des Gerätes stecken, wenn der Kopf nach oben steht.
6.9 Es befindet sich eine Markierung auf der Rückseite – achten Sie bitte darauf, dass diese nach der Reinigung
des Mixers an ihrer Stelle bleibt.
24
www.combisteel.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7013.0132

Inhaltsverzeichnis