Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ISTRUZIONI D'USO
INSTRUCTIONS FOR USE
BEDIENUNGSANLEITUNG
NOTICE D'UTILISATION
ARMADI PASTICCERIA E GELATERIA
PASTRY AND ICE-CREAM CABINETS
SCHRÄNKE FÜR BACKWAREN UND SPEISEEIS
ARMOIRES POUR PATISSERIE ET GLACERIE
Serie "DELICE"
ARP / 20-30-40-41
ARG / 30-40-41
Manuale ARP / ARG Rev03 05-2013
www.gemm-srl.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GEMM-SRL DELICE ARP 20

  • Seite 1 ISTRUZIONI D’USO INSTRUCTIONS FOR USE BEDIENUNGSANLEITUNG NOTICE D’UTILISATION ARMADI PASTICCERIA E GELATERIA PASTRY AND ICE-CREAM CABINETS SCHRÄNKE FÜR BACKWAREN UND SPEISEEIS ARMOIRES POUR PATISSERIE ET GLACERIE Serie “DELICE” ARP / 20-30-40-41 ARG / 30-40-41 Manuale ARP / ARG Rev03 05-2013 www.gemm-srl.com...
  • Seite 2 ARP_ARG Rev03 05-2013 pag. 2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SOMMARIO / CONTENTS INFORMAZIONI GENERALI GENERAL INFORMATION ALLGEMEINE INFORMATIONEN INFORMATIONS GENERALES 1.1 – Dati di marcatura / Markings / Kennzeichnungsdaten / Données de marquage 1.2 – Dichiarazione di conformità / Declaration of conformity / Konformitätserklärung / Déclaration de conformité 1.3 – Garanzia / Warranty / Garantie / Garantie 1.4 –...
  • Seite 4 INSTALLAZIONE INSTALLATION INSTALLATION INSTALLATION 5.1 – Predisposizione all’installazione / Preparation for installation / Vorrüstung für die Installation / Prédispositions nécessaires à l’installation 5.2 – Disimballaggio / Unpacking / Auspacken / Déballage 5.2.1 – Mezzi necessari / Necessary equipment / Notwendige Hilfsmittel / Moyens nécessaires 5.2.2 –...
  • Seite 5 MANUTENZIONE MAINTENANCE WARTUNG MAINTENANCE 8.1 – Precauzioni particolari / Special precautions / Besondere Vorsichtsmaßnahmen / Précautions particulières 8.2 – Manutenzione ordinaria / Routine maintenance / Gewöhnliche Wartung / Maintenance ordinaire 8.2.1 – Tabella riassuntiva delle manutenzioni ordinarie (tab. 4) / Summary table of routine maintenance (table 4) / Zusammenfassende Tabelle der gewöhnlichen Wartungsarbeiten (Tab.
  • Seite 64: Allgemeine Informationen

    1 – ALLGEMEINE INFORMATIONEN Wir danken Ihnen, dass Sie unseren Schränken der Serie “Delice” für Backwaren und Speiseeis gewählt haben. Lesen Sie bitte aufmerksam dieses Handbuch und stellen Sie es dem Personal zur Verfügung, das das Gerät installieren, benutzen und warten muss. 1.1 –...
  • Seite 65: Konformitätserklärung

    1.2 – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ARP_ARG Rev03 05-2013 pag. 65...
  • Seite 66: Kundendienst

    1.3 – GARANTIE Die Garantie auf die Gerätekomponenten gilt ab dem auf dem Lieferschein angegebenem Datum, gemäß den im Verkaufsvertrag angegebenen Bestimmungen. Ausgenommen von der Garantie sind Schäden am Gerät, die verursacht werden durch: Transport und/oder Handling; Fehler des Bedieners; Nicht laut den Angaben in diesem Handbuch durchgeführte Instandhaltung ;...
  • Seite 67: Beschreibung Des Personals

    1.6 – BESCHREIBUNG DES PERSONALS Dieses Handbuch wendet sich an die für die Installation und Instandhaltung des Geräts zuständigen Techniker. Die Bediener dürfen keine Operationen durchführen, die dem Instandhaltungsdienst oder den spezialisierten Technikern zustehen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf Grund der Nichtbeachtung dieses Verbots entstehen.
  • Seite 68: Beschreibung Der Maschine

    2 – BESCHREIBUNG DER MASCHINE 2.1 – TECHNISCHE DATEN ARP-20 / ARP-20B Modell 78 x 68 x 212h Außenabmessungen // 124 Gewicht Kapazität Innentemperatur in der °C -2 / +8 // -22 / -10 Kühlzelle R 404 a 320gr // 270gr 670 // 610 Kompressorleistung 580 // 750...
  • Seite 69 ARP-30 / ARP-30B Modell 78 x 90 x 212h Außenabmessungen // 145 Gewicht Kapazität Innentemperatur in der °C -2 / +8 // -22 / -10 Kühlzelle R 404 a 320gr // 270gr 670 // 610 Kompressorleistung 580 // 750 Max. Stromaufnahme Volt 1x230 ~ 50 Hz Netzspannung Tab.
  • Seite 70 ARP-40 e ARP-41 (TN) / ARP-40B e ARP-41B e ARG-40 e ARG-41 (BT) Modell 78 x 108 x 212h Außenabmessungen // 194 Gewicht Kapazität Innentemperatur in der °C -2 / +8 // -22 / -10 // -25 / -10 Kühlzelle R 404 a 580gr // 550gr 1060 // 860...
  • Seite 71 ARG-30 Modell 78 x 90 x 212h Außenabmessungen Gewicht Kapazität Innentemperatur in der °C -22 / -10 Kühlzelle R 404 a 400gr Kompressorleistung Max. Stromaufnahme Volt 1x230 ~ 50 Hz Netzspannung Tab. 1/d  Alimentazione elettrica: cavo 3x1.5 mm completo di spina Schuko; L=4000 mm ...
  • Seite 72: Beschreibung Des Kühlschranks Serie "Delice" Und Vorgesehener Gebrauch

    2.2 – BESCHREIBUNG DES KÜHLSCHRANKS SERIE “DELICE” UND VORGESEHENER GEBRAUCH Die Kühlschränke der Serie “DELICE” zeichnen sich aus durch Schlichtheit und Zuverlässigkeit. Die durchgehende Schalenstruktur besteht innen und außen aus Edelstahl AISI 304 mit einer 70-mm-Isolierung, die über die Einspritzung von hochdichten H-FCKW-freien Polyurethanharzen erreicht wird.
  • Seite 73: Sicherheit

    3. – SICHERHEIT 3.1 – ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG: Vor der Benutzung des Geräts lesen Sie bitte aufmerksam diese Bedienungsanleitung und befolgen bitte strikt die hier enthaltenen technischen Betriebsanleitungen und Angaben. Der Bediener muss die Position und die Funktionen aller Kontrollvorrichtungen und die Eigenschaften des Kühlschranks kennen.
  • Seite 74: Gegenanzeigen Für Die Benutzung

    3.2 – GEGENANZEIGEN FÜR DIE BENUTZUNG Die EN-Kühlschränke der Serie “DELICE” dürfen nicht benutzt werden:  für Benutzungen, die von den in Abschnitt 2.2 “Beschreibung des Kühlschranks und vorgesehene Benutzung” aufgeführten abweichen;  mit nicht funktionierenden Sicherheitssystemen;  nach einer nicht richtig durchgeführten Installation; ...
  • Seite 75 3.3 – SCHUTZVORRICHTUNGEN Der Schutz des Personals, das aufgrund der gefährlichen beweglichen Elemente Risiken ausgesetzt ist, wird vom Vorhandensein geeigneter Sicherheitsvorrichtungen auf der Maschine garantiert:  Innengitter zur Abdeckung der Kondensatoreinheit (Ref. 1, Abb. 5);  Frontpaneel zur Abdeckung des Laufrads für die Kühlung der Puffereinheit (Ref. 2, Abb. 5). Abb.
  • Seite 76 3.4 – STOPPFUNKTIONEN Das Gerät wird in seiner Gesamtheit von einem digitalen Telethermostat kontrolliert. Die Taste (Ref. 1 Abb. 6) dient der Stoppfunktion. Das Drücken der Taste in einem beliebigen Maschinenstatus stellt die Karte auf OFF. Abb. 6 ARP_ARG Rev03 05-2013 pag.
  • Seite 77: Transport Und Verstellen

    4 – TRANSPORT UND VERSTELLEN 4.1 – TRANSPORT DES KÜHLSCHRANKS Abhängig vom Typ Art sowie den Abmessungen und Gewichten wurden Verpackungen benutzt, die dazu geeignet sind, die Unversehrtheit und den Schutz während des Transports bis zur Anlieferung beim Käufer zu garantieren. Der Kühlschrank muss während des gesamten Transports umhüllt von seinem Karton auf einer Palette aufrecht positioniert und gehalten werden.
  • Seite 78: Zugelassenes Personal

    ZUGELASSENES PERSONAL Gabelstaplertechniker Persönliche Schutzvorrichtungen: Schutzschuhe; Schutzhandschuhe. Das für diese Operationen zuständige Personal darf keine Ringe, Armbanduhren, Schmuck, offene oder lose Kleidungsstücke, wie zum Beispiel Krawatten, zerrissene Kleidung, Schals, offene Jacken oder Blusen mit offenen Reißverschlüssen, usw. Tragen. Das Personal muss Schutzkleidung tragen. 4.2.1 –...
  • Seite 79: Vorbereitung Zur Installation

    5 – INSTALLATION Beim Handling des Geräts vorsichtig vorgehen, um Sach- oder Personenschäden zu vermeiden. Das Gerät darf bei Fehlern am Bedienungsfeld oder beschädigten Teilen nicht in Betrieb gesetzt werden. ZUGELASSENES PERSONAL Elektrofachmann Persönliche Schutzeinrichtungen:  Schutzschuhe;  Schutzhandschuhe Das für diese Operationen zuständige Personal darf keine Ringe, Armbanduhren, Schmuck, offene oder lose Kleidungsstücke, wie zum Beispiel Krawatten, zerrissene Kleidung, Schals, offene Jacken oder Blusen mit offenen Reißverschlüssen, usw.
  • Seite 80: Handling Des Ausgepackten Kühlschranks

    5.3 – HANDLING DES KÜHLSCHRANKS 5.3.1 – ERFORDERLICHE MITTEL Siehe Paragraph 5.2.1. Der Einsatz von ungeeigneten Einrichtungen kann zu Schäden an dem für das Handling zuständige Personal und/oder Schäden am Gerät führen. Der Hersteller lehnt jede Haftung auf Grund von unsachgemäßem und nicht Zweck bestimmtem Gebrauch von Geräten für das Heben, den Transport und das Handling ab.
  • Seite 81: Anschlüsse

    6 – INBETRIEBNAHME NACH DER INSTALLATION DES GERÄTS MINDESTENS ZWEI STUNDEN WARTEN, BEVOR ES IN BETRIEB GENOMMEN WIRD. 6.1 – ANSCHLÜSSE 6.1.1 – ELEKTROANSCHLUSS Der Elektroanschluss muss von einem Elektrofachmann vorgenommen werden.  Sicherstellen, dass die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung der am Installationsort verfügbaren entspricht.
  • Seite 82: Vorgesehene Benutzung

    7 – GEBRAUCH NACH DER PHASE DER INSTALLATION DES GERÄTS MINDESTENS ZWEI STUNDEN WARTEN, BEVOR ES EINGESCHALTET WIRD. 7.1 – VORGESEHENE BENUTZUNG Die EN-Kühlschränke der Serie “DELICE” zeichnen sich aus durch Schlichtheit und Zuverlässigkeit. Die durchgehende Schalenstruktur besteht innen und außen aus Edelstahl AISI 304 mit einer 70-mm-Isolierung, die über die Einspritzung von hochdichten H-FCKW-freien Polyurethanharzen erreicht wird.
  • Seite 83 Folgende Tasten sind auf dem Bedienfeld vorhanden: Steht die Maschine auf OFF (0), erlaubt das einmalige Drücken den Übergang auf den Status EINGESCHALTET (1). TASTE 0/1, ON-OFF Ist die Vitrine eingeschaltet, kann die Karte nach Aktivierung der Tastatur über das Drücken einer beliebigen Taste für 3 Sekunden durch einmaliges Drücken auf OFF gestellt werden.
  • Seite 84: Verfahren Für Die Kontrolle

    7.4 – VERFAHREN FÜR DIE KONTROLLE Das Gerät in seiner Gesamtheit wird von einem digitalen Rückwand-Telethermostat gesteuert. Wird die Maschine mit Strom versorgt, leuchtet das Display des Geräts vollständig auf für einen “Lamp-Test”, der einige Sekunden dauert, und geht an dessen Ende in den Status über, in dem sie sich befand, bevor die Stromversorgung unterbrochen wurde.
  • Seite 85: Besondere Benutzung

    7.6.1 – BESONDERE BENUTZUNG Durch das Drücken der Taste für 3 Sekunden kann die Phase des DAUERZYKLUS aktiviert werden. Diese Phase hat eine Dauer (1 Stunde) und eine Temperatur (-2°C (TN) und -25°C (BT) ), wobei diese Werte vom Hersteller im Steuergerät eingestellt wurden. Darüber hinaus ist im Display das Symbol eingeschaltet, um sich von einer normalen Kühlphase zu unterscheiden.
  • Seite 86: Besondere Vorkehrungen

    8 – INSTANDHALTUNG 8.1 – BESONDERE VORKEHRUNGEN Im Falle von nicht in diesem Handbuch beschriebenen Anomalien ist der Hersteller zu kontaktieren; der Hersteller ist auch im Falle von Unklarheiten hinsichtlich der in diesem Handbuch beschriebenen Instandhaltungsarbeiten kontaktieren. unqualifiziertem Personal durchgeführte Instandhaltungsarbeiten können das Gerät beschädigen und den Bediener ernsthaften Gefahren aussetzen.
  • Seite 87 VORGEHENSWEISE Mit extremer Sorgfalt den Innenraum, die Verschlussoberfläche der Tür (Ref. 1 Abb. 8) und die Dichtung (Ref. 2 Abb. 8) mit einem mit neutralem Reinigungsmittel getränkten Schwamm reinigen, wobei es sich weder beim Schwamm noch beim Reinigungsmittel um Scheuerprodukte handeln darf. Nach der Reinigung mit einem wassergetränkten, sauberen Schwamm abwaschen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
  • Seite 88: Reinigung Der Aussenseite Des Geräts

    8.2.3 – REINIGUNG DER AUSSENSEITE DES GERÄTS Diese Operation muss durchgeführt werden, wenn erforderlich. GERÄTESTATUS: Ein/Aus Schalter auf Position OFF ( auf dem Display); Herausgezogener Netzstecker. AUTORISIERTES PERSONAL Zuständiger für den Betrieb des Geräts. VORGEHENSWEISE Die Außenseite des Gerätes (Tür, Oberseite und Täfelung aus Stahl) sorgfältig mit einem Schwamm und neutralem Reinigungsmittel, beide nicht kratzend, sorgfältig reinigen.
  • Seite 89: Reinigung Des Gerätekondensators

    8.2.4 – REINIGUNG DES GERÄTEKONDENSATORS Diese Operation muss alle 60 Tage durchgeführt werden. GERÄTESTATUS: Ein/Aus Schalter auf Position OFF ( auf dem Display); Herausgezogener Netzstecker. AUTORISIERTES PERSONAL Zuständiger für den Betrieb des Geräts. VORGEHENSWEISE Für den ordnungsgemäßen und leistungsstarken Betrieb des Geräts muss der luftgekühlte Kondensator (Ref. 1 Abb. 9) sauber gehalten werden, um die freie Luftzirkulation zu erlauben.
  • Seite 90: Betriebsstörungen Und Defekte

    8.4 – BETRIEBSSTÖRUNGEN UND DEFEKTE Es ist daran zu denken, dass, egal, in welchem Status sich die Maschine befindet, das Drücken der Taste die Karte auf OFF setzt. Jede Betriebsstörung wird von einem intermittierenden Summton begleitet und von einem Kürzel im Display angezeigt. Es ist möglich, das akustische Signal unabhängig von der Herkunft über das Drücken einer beliebigen Taste auszuschalten.
  • Seite 91: Abrüstungsmodalität

    10 – ABRÜSTUNG 10.1 – ABRÜSTUNGSMODALITÄT GERÄTESTATUS: Ein/Aus Schalter auf Position OFF ( auf dem Display); Herausgezogener Netzstecker. MODALITÄT Das Gerät ist aus eisenhaltigem Material, elektronischen Komponenten und Kunststoff hergestellt. Bei der Verschrottung die verschiedenen Komponenten je nach Material trennen, um die getrennte Entsorgung oder die eventuelle Wiederverwertung der Teile zu vereinfachen.
  • Seite 120 ARP_ARG Rev03 05-2013 pag. 120...
  • Seite 121 ARP_ARG Rev03 05-2013 pag. 121...
  • Seite 122 NOTE ARP_ARG Rev03 05-2013 pag. 122...

Inhaltsverzeichnis