Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System; Sd-Speicherkarte; Firmware-Update Laden - WAREMA climatronic 3.0 Handbuch

Webcontrol
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für climatronic 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System

7 System
Abb. 24
Statusinformationen des Menüpunkts "System".
7.1 SD­Speicherkarte
7.1.1 Firmware­Npdate laden
2008836_b•de•01.07.2015
Die Menüleiste Ihres WAREMA climatronic® WebControl zeigt einen weiteren
großen Menüpunkt.
Klicken Sie auf den Button "System", um Statusinformationen über Ihr System
zu erhalten.
Mit einer handelsüblichen SD-Speicherkarte können Sie in diesem Menü
über:
 den Button "Laden" Ihr zuvor im WAREMA climatronic® WebControl erstelltes
und auf der SD-Karte abgespeichertes Projekt wieder laden,
 den Button "Speichern" das von Ihnen angelegte Projekt bequem als Sicher-
heitskopie auf einer SD-Speicherkarte ablegen.
HINWEIS
Auf der SD-Speicherkarte darf jeweils nur eine Projektdatei mit dem immer
gleichen Projektnamen (Projekt.bin) abgelegt werden, d.h. Sie haben immer
den letzten Projektstand gespeichert.
Die verwendete SD-Speicherkarte muss das Format FAT32 haben.
HINWEIS
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass Sie VOR dem Laden eines neuen Firmware-Updates
Ihr aktuelles Projekt sowohl auf der SD-Karte als auch an einem anderen Ort,
z. B. auf dem PC, gesichert haben.
Prüfen Sie VOR dem Laden eines neuen Firmware-Updates die aktuelle Firm-
HINWEIS
ware-Version ihres WAREMA climatronic® WebControl, indem Sie im Menü
"System" die Version vergleichen, sofern Updates im Downloadbereich der
WAREMA-Homepage zur Verfügung stehen.
Sichern Sie das aktuelle Firmware-Update zusätzlich zum bereits auf der Kar-
te gespeicherten Projekt von der Website auf Ihre SD-Karte.
Stecken Sie die SD-Karte in den Kartenslot und führen Sie dann ein Reset
durch, indem Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Büroklammer) die
Reset-Taste lang (> 5 s) neben dem SD-Kartenslot drücken.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis