Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agreto B400 Benutzerhandbuch Seite 36

Dreipunktwaage mit wiegeanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGRETO Dreipunktwaage
Bei statischen Wiegungen (z.B.: langsames Befüllen des Düngerstreuers)
ist das angezeigte Gewicht durch Verspannungen im System meistens
geringer als das tatsächlich eingefüllte Gewicht. Die Waage reagiert bei
höherer Belastung vielleicht auch nur ruckweise auf die Gewichtsänderung.
Wenn Sie bereits Erfahrung mit Ihrem System haben können Sie das
fehlende Gewicht addieren, andernfalls müssen Sie den Befüllvorgang
etwas früher beenden und die Verspannungen im System durch bewegen
lösen um das tatsächlich eingefüllte Gewicht zu bekommen.
Kontrollieren Sie ohne angehängtem Anbaugerät, ob die Waage auf beiden
Seiten das gleiche Gewicht anzeigt. Stellen Sie sich dazu abwechselnd auf
die linke und rechte Geräteaufnahme. Liegt hier eine Differenz von über 5
kg vor so liegt entweder ein Defekt an einer Wiegezelle vor oder es muss
die Aufhängung der Wiegezellen nachjustiert werden. Bitte wenden Sie sich
diesbezüglich an den Hersteller.
Kontrollieren Sie bei angehängtem Anbaugerät, ob die Waage bei
Belastung am Gerät vorne das gleiche Gewicht wie bei Belastung am Gerät
hinten anzeigt. Ist dies nicht der Fall, muss diese Ungleichheit mit dem
Winkel der Oberlenkerlaschen ausgeglichen werden:
Wiegt die Waage vorne weniger und hinten mehr, dann
schieben Sie die 2 stehenden Anbauteile an der Waage
leicht nach oben. Zum Verschieben können Sie das
Gerät angebaut lassen. Lockern Sie nacheinander auf
beiden Seiten die 4 inneren Muttern der
Befestigungsschrauben und klopfen Sie mit einem
Kunststoffhammer unten auf die verschiebbaren Teile.
Wenn der Verstellbereich erreicht ist, müssen Sie
eventuell das Gerät abhängen und für den oberen
Bolzen das nächsthöhere Loch verwenden.
Wiegt die Waage hinten weniger und vorne mehr, dann
schieben Sie die 2 stehenden Anbauteile an der Waage
leicht nach unten. Zum Verschieben können Sie das
Gerät angebaut lassen. Lockern Sie nacheinander auf
beiden Seiten die 4 inneren Muttern der
Befestigungsschrauben und klopfen Sie mit einem
Kunststoffhammer oben auf die verschiebbaren Teile.
Wenn der Verstellbereich erreicht ist, müssen Sie
eventuell das Gerät abhängen und für den oberen
Bolzen das nächsttiefere Loch verwenden.
____________________________________________________________________
©
AGRETO electronics GmbH
Seite:36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Agreto B400

Inhaltsverzeichnis