Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agreto B400 Benutzerhandbuch Seite 18

Dreipunktwaage mit wiegeanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGRETO Dreipunktwaage
Drücken Sie auf die Taste [TARE], auf der Anzeige erscheint PULSES.
Ermitteln Sie, wie viele Impulse pro 100 m Fahrtstrecke vom Sensor
kommen. Entweder Sie fahren genau 100 m, zählen die Radumdrehungen
und multiplizieren mit der Anzahl der montierten Magnete. Oder Sie
messen den Radumfang und berechnen die Anzahl manuell. Falls Sie den
Arbeitsstellungssensor verwenden beachten Sie bitte, dass die
Geschwindigkeitssignale nur in Arbeitsposition zur Anzeige geschickt
werden (wenn der Sensor nicht vor dem Magnet steht). Zum Testen der
Geschwindigkeit können Sie den Arbeitsstellungssensor auch abstecken.
Wenn Sie das Adapterkabel zur Signalsteckdose verwenden, müssen Sie
normalerweise 406 Impulse eingeben. Von der Signalsteckdose kommen lt.
Norm 13000 Impulse pro 100 m, mit der Elektronik im Adapterkabel werden
diese auf 1/32 reduziert. Erfahrungsgemäß stellen viele Signalsteckdosen
das Signal nicht normgemäß zur Verfügung. Werte zwischen 200 und 450
sind in der Praxis anzutreffen. Beginnen Sie am besten mit der Einstellung
400 und gleichen Sie die angezeigte Geschwindigkeit mit der Anzeige auf
Ihrem Zugfahrzeug ab.
Zum Einstellen der Impulszahl tippen Sie auf der Anzeige mit dem
Ziffernblock die Zahl ein und bestätigen mit der Taste <Ok>.
Mit der Taste [TARE] gelangen Sie zum nächsten Parameter WIDTH.
Tippen Sie hier ebenfalls mit dem Ziffernblock die Arbeitsbreite in m ein
und bestätigen mit der Taste <Ok>.
Drücken Sie sooft die Taste [ZERO] bis auf der Anzeige END erscheint.
Drücken Sie die Taste [TARE], die Einstellungen werden gespeichert, die
Anzeige startet neu.
____________________________________________________________________
©
AGRETO electronics GmbH
Seite:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Agreto B400

Inhaltsverzeichnis