Seite 1
Important! Read the entire instruction manual carefully and make sure that you fully understand it before you use the equipment. Keep the manual for future reference. HT 18 Viktig information: Läs hela bruksanvisningen noggrant och försäkra dig om att du har förstått den innan du använder utrustningen.
Seite 2
SVERIGE Kundtjänst tel: 0247/445 00 fax: 0247/445 09 e-post: kundservice@clasohlson.se Internet www.clasohlson.se Post Clas Ohlson AB, 793 85 INSJÖN NORGE Kundesenter tlf.: 23 21 40 00 faks: 23 21 40 80 e-post: kundesenter@clasohlson.no Internett www.clasohlson.no Post Clas Ohlson AS, Postboks 485 Sentrum, 0105 OSLO SUOMI Asiakaspalvelu puh.: 020 111 2222...
Heckenschere 18 V LI Art.Nr. 18-4631 Modell DCHT201B-UK 31-1327-1 DCHT201B 31-1328 DCHT201 Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite). Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Achtung: Die komplette Bedienungsanleitung durchlesen.
Seite 48
e) Bei der Benutzung von Elektrowerkzeugen im Außenbereich immer ein Verlängerungskabel benutzen, das dafür vorgesehen ist. Die Benutzung eines Verlängerungskabels für den Außenbereich verringert das Risiko von Stromschlägen. Sollte das Elektrowerkzeug trotzdem in feuchter Umgebung benutzt werden, unbedingt eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vorschalten. Die Benutzung einer Fehlerstromschutzeinrichtung verringert das Risiko von Stromschlägen. 3) Persönliche Sicherheit a) Bei der Benutzung von Elektrowerkzeugen vorsichtig sein und auf den gesunden Menschenverstand hören.
d) Elektrowerkzeuge bei Nichtbenutzung außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Personen, die nicht mit der Bedienung vertraut sind, nicht das Elektrowerkzeug benutzen lassen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie in die Hände von unerfahrenen Personen gelangen. e) Elektrowerkzeuge warten. Regelmäßig überprüfen, ob etwas falsch eingestellt ist, ob bewegliche Teile klemmen, etwas kaputt gegangen ist oder etwas anderes die fehlerfreie Funktion behindert.
• Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper wie z. B. ein Maschendrahtzaun in der Hecke/dem Gebüsch befinden, die/das geschnitten werden soll. • Die Heckenschere beim Schneiden immer mit beiden Händen halten. • Nach Ausschalten der Heckenschere bewegen sich die Messer im Schwert noch einige Sekunden weiter.
• Das Ladegerät oder Akkus nie in Räumen benutzen, in denen leicht entzündbare Gase oder Stoffe aufbewahrt oder benutzt werden. • Akkus stets so transportieren, dass sie nicht in Kontakt miteinander kommen können und niemals in einem Metallbehälter. • Vor der Benutzung sicherstellen, dass das Ladegerät und Kabel unbeschädigt sind. •...
Tasten und Funktionen 1. Schwertschutz 2. Schwert 3. Schutz für Zusatz-Handgriff 4. Zusatz-Handgriff 5. Einschaltsperre 6. Griff 7. Startschalter 8. Sperre für Schwertdrehung 9. Ladegerät 10. Akku Laden des Akkus Temperaturintervall zum Laden und für die Aufbewahrung des Akkus: 0–40 ºC. 1. Den Bügelverschluss an der Rückseite des Akkus nach unten drücken und ihn gerade aus dem Gerät herausziehen.
Seite 53
Konstantes grünes Licht und erloschenes rotes Licht: Das Ladegerät ist am Stromnetz angeschlossen und es lädt nicht. (Wird ein aufgeladener Akku an das Ladegerät angeschlossen, passiert nichts) Rotes Blinklicht einmal pro Sekunde und konstantes grünes Licht: Der Ladevorgang läuft. 1/sec Konstantes grünes und rotes Licht: Der Akku ist vollständig geladen.
Montage Achtung: Es ist äußerst wichtig, dass die unten beschriebene Drehung der Schwerthalterung in die richtige Richtung erfolgt. Sollte die Halterung in die falsche Richtung gedreht werden, kann sie nicht wieder zurückgedreht werden. 1. Die Teile der Heckenschere so 2. Die beiden Teile zusammen drücken, halten, dass die beiden Pfeile auf sodass sich die Pfeile treffen.
Anwendung Start Vor dem Starten Folgendes überprüfen: • Die Lufteinlässe am Motor sind geöffnet. • Die Heckenschere und der Akku sind unbeschädigt. • Die Einschaltsperre und der Startschalter sind leichtgängig und bleiben nicht stecken oder funktionieren auf andere Weise fehlerhaft. •...
Schneiden • Sicherstellen, dass sich in dem Bereich, der geschnitten werden soll keine Fremdkörper (Metalldrähte/Zaunpfähle) befinden. • Max. Aststärke Ø 15 mm. • Die Heckenschere gut festhalten und festen Halt suchen, nicht zu weit nach vorne beugen. Beim Arbeiten auf einer Leiter besonders vorsichtig vorgehen.
Fehlersuche Die Heckenschere • Der Akku ist leer. startet nicht. • Überprüfen, ob sowohl Einschaltsperre und Startschalter ordnungsgemäß eingedrückt werden. Das Schwert und • Das Schwert ölen und bei Bedarf von einem die Messer werden heiß. Fachmann die Messer schleifen lassen. Schlechte Akkulaufzeit. •...
Declaration of Conformity Försäkran om överenstämmelse Samsvarerklæring Vakuutus yhdenmukaisuudesta Konformitätserklärung CLAS OHLSON AB SE-793 85 INSJÖN, SWEDEN Declares that this product complies with the requirements of the following directives and standards Intygar att denna produkt överensstämmer med kraven i följande direktiv och standarder Bekrefter at dette produktet er i samsvar med følgende direktiver og standarder Vakuuttaa, että...