Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Glossar - Sekonic PRODIGI COLOR C-500R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Anhang

11-1. Glossar

Farbtemperatur
Farbtemperatur bezieht sich auf die Farbart eines erhitzten Gegenstandes (allgemein als
Schwarzer Körper bezeichnet), die entsprechend der Temperatur schwankt. Die Farbtempe-
ratur wird in der Maßeinheit Kelvin (K) gemessen und bezieht sich auf die Temperatur eines
erhitzten Gegenstandes bei einer gegebenen Farbe oder Farbart. Je höher die Farbtempe-
ratur, je blauer das Licht, desto größer wird der Kelvinwert. Je niedriger die Farbtemperatur,
je röter das Licht, desto kleiner wird der Kelvinwert. Die Farbtemperatur eines erhitzten
Gegenstandes (Schwarzer Körper-Strahlung) ist der Farbtemperatur des Lichtes ähnlich
und wird ausschließlich als ähnlichste Farbtemperatur definiert. Jeder Bezug auf Farbtem-
peraturen in dieser Anleitung umfassen ähnliche Farbtemperaturen.
Licht
Dies bezieht sich die auf elektromagnetische Wellenlängenreichweite von 380nm zu 780nm,
die vom menschlichen Auge erfasst werden kann.
Schwarzer Körper
Theoretisch ist dies ein Gegenstand, der alle Wellenlängen aufsaugt und bei Erhitzung Licht
entsprechend zur angewandten Farbtemperatur ausstrahlt.
Schwarzer
Das bezieht sich auf Licht, das von einem Schwarzen Körper ausgestrahlt wird. Die Menge
der freigegebenen Energie für jede Wellenlänge ändert sich mit der angewandten Farbtem-
Körper-Strahlung
peratur, in visuellen Farbveränderungen resultierend.
3 Sensoren (R . G . B), die an die Spektraleigenschaften des menschlichen Auges angepasst
Ähnlichste
wurden (bekannt als Farbausgleichfunktion), werden verwendet. Die Messwerte der 3 Sen-
Farbtemperatur
soren werden zur Ermittlung der Farbartkoordinaten, die Farbartdiagrammpunkte zur Ablei-
tung der ähnlichsten Farbtemperatur (K) und der Abweichung ( D uv), benötigt. In diesem Mo-
ment wird nur die Lichtquelle, die sich am gleichen Punkt wie der Schwarze Körper befindet
(und der die Basis der Farbtemperatur darstellt), als die "Farbtemperatur" gekennzeichnet.
K
In der absoluten Kelvintemperatur, in Maßeinheit "K" dargestellt.
0 (null) K entsprechen -273.15 °C oder -459.67°F.
Angezeigt durch 3 Sensoren (R . G . B), an die Spektraleigenschaften des menschlichen Auges ange-
Visuelle
passt (bekannt als Farbausgleichfunktion) und Ermittlung basierend der Anteile der 3 Sensoren.
Farbtemperatur
Angezeigt durch 3 Sensoren (R . G . B), an die Spektraleigenschaften von Filmen angepasst
Fotografische
(bekannt als Farbausgleichfunktion) und Ermittlung basierend der Anteile der 3 Sensoren.
Farbtemperatur
-1
MK
Als "Per Mega kelvin" gelesen, basiert diese Maßeinheit auf das internationalen System der
Maßeinheiten und entspricht der traditionellen Maßeinheit von MIRED (mrd). Es drückt das
Gegenteil der Farbtemperatur aus. Das Gegenteil der Farbtemperatur ist 1.000.000 geteilt
durch die Farbtemperatur. Die gegenteilige Farbtemperatur verringert sich, während sich
die Farbtemperatur erhöht.
Umgekehrte Farbtemperatur =
Bsp.: 10,000K = 100MK
Wenn eine Änderung von 100K an beiden 10,000K und 3200K angewendet wird, empfindet
das menschliche Auge die Veränderung als 3200K größer. Das heißt, es gibt einen Unterschied
bezüglich der Wahrnehmung in derselben Farbtemperaturänderung, abhängig vom numerischen
Wert der Farbtemperatur. Wenn die umgekehrte Farbtemperatur verwendet wird, empfindet das
menschliche Auge einen gleichen Wert an Veränderung wie für jegliche Farbtemperatur.
-1
daMK
MK
in Farbtemperaturen, die das menschliche Auge empfinden, äußerst klein ist und da das
Durchführen von Korrekturen eine Schwierigkeit darstellt, wird zu praktischen Zwecken
die Maßeinheit daMK
herkömmlichen Filtern verwendet, die Farbtemperaturen verändern.
LB-Index
Der Unterschied des Kehrwerts der ausgewählten Farbtemperatur und des Kehrwert der gemessenen
Farbtemperatur. Sie wird in den Maßeinheiten MK
LB-Filter
Steht für "Lichtausgleichsfilter" und bezieht sich auf einen Filter, der für Korrekturen von
Farbtemperatur in der Fotografie benutzt wird. Zur Anhebung der Lichtquellenfarbtempera-
tur wird ein blauer Filter benutzt, zur Reduzierung ein Bernstein. Der im Ausgleich verwen-
dete Filterwert kann in daMK-1, Deca Mired (1/10 Mired) oder mit Kodak Wratten-/LEE-
Filterwert ausgedrückt werden. Durch die Anwendung der benutzerdefinierten Einstellungen
des C-500/C-500R kann die Anzeige geändert werden, um die Art des Filters zu zeigen.
CC-Index
Wert, der den Unterschied zwischen der G-Komponente (grüne Reichweite) der gemes-
senen Lichtquelle und die GrundSchwarzer Körper-Strahlung der Farbtemperatur aus-
drückt. 1 CC-Index entspricht 2.5 CC-Filterwert.
CC-Filterwert
Steht für "Farbausgleichsfilter" und bezieht sich einen auf Filter, der für die Korrektur von
Farbe in der Fotografie benutzt wird. Die 6 verschiedenen Arten dieses Filters sind Gelb
(Y), Magenta (M), Cyan-blau (C), Blau (B), Grün (G) und Rot (R), aber das C-500/C-500R
verwendet nur die Typen von Magenta (M) und Grün (G).
-1
, 3200K = 312.5MK
-1
geteilt durch 10. Da die Maßeinheit MK
-1
(Deca Per Mega Kelvin) benutzt. Diese Maßeinheit wird auch in den
1.000.000
–––––––––––––––––––––––––
Farbtemperatur
-1
-1
verglichen mit der Menge von Veränderung
-1
(entspricht MIRED) oder daMK

-1
ausgedrückt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prodigi color c-500

Inhaltsverzeichnis