Inhaltszusammenfassung für Sekonic SPECTROMASTER C-7000
Seite 1
Spektrometer SPECTROMASTER C-7000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie sich mit den Funktionen und Vorgängen dieses Gerätes auskennen. Bewahren Sie anschließend die Bedienungsanleitung zur späteren Verwendung an einem sicheren Ort auf. Für Informationen über die Basisvorgänge ziehen Sie bitte die Startanleitung zu Rate.
Vielen Dank, dass Sie sich für den SEKONIC SPECTROMASTER C-7000 entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um eine ordnungsgemäße Benutzung der verschiedenen Funktionen und Vorteile dieses Präzisionsgeräts sicherzustellen. Der Sekonic SPECTROMASTER C-7000 ist ein mobiler Spektrometer mit CMOS-Linearbildsensor, der zwischen 380 nm und 780 nm messen kann.
■ Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sich für eine ordentliche Bedienung die "Sicherheitshinweise" des Produkts vor der Anwendung durch. Das WARNsymbol stellt die Möglichkeit des Todes oder einer WARNUNG ernsten Verletzung bei nicht ordnungsmäßigem Gebrauch des Produkts dar. Das VORSICHTSsymbol stellt die Möglichkeit der Verletzung bei VORSICHT Minderjährigen oder Produktschäden bei nicht ordnungsmäßigem Gebrauch des Produkts dar.
Seite 4
VORSICHT ● Verwenden Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen und nicht an Orten, an denen es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages bei Verwendung des "Flash Light Cord (PC) Mode" (Kabel-Blitz-Modus (PC)). Außerdem kann dies eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben.
Bitte verwenden Sie das Gerät nicht mit angeschlossenem Synchrokabel in Höhen über 2000 Meter. ● SEKONIC übernimmt keine Haftung für Datenverlust aufgrund von Bedienungsfehlern, vorsätzlichen Handlungen und sonstiger unsachgemäßer Handhabung. ● Um die Software auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM installieren zu können, müssen Sie der Lizenzvereinbarung auf der CD-ROM zustimmen.
■ VERWENDUNGSZWECK Das Messgerät wurde für folgende Zwecke entwickelt: ● Messung von korrelierter Farbtemperatur, Abweichungen, Farbwiedergabeeigenschaften (CRI, TM-30, SSI, TLCI/TLMF), Beleuchtungsstärke, Tristimuluswert, Chromatizitätskoordinaten, dominanter Wellenlänge und spektraler Farbdichte verschiedener Lichtquellen wie LEDs, organischer Emitterschichten (EL) und Beamer. ● Messung von LED-Scheinwerfern an Kraftfahrzeugen und anderen Leuchttypen. ●...
Wir empfehlen Ihnen, vor Anwendung dieses Geräts die aktuellste Version der Betriebsanleitung über unsere Website herunterzuladen. URL: www.sekonic.com/support/instructionmanualuserguidedownload.aspx ● Die Vorkehrungen im Zusammenhang mit der Sicherheit, wie der „Safety Guide and Maintenance“ (Sicherheits- und Wartungsleitfaden) und die „Safety Precautions“ (Sicherheitshinweise) erfüllen die gesetzlichen und branchenspezifischen Auflagen, die zum Zeitpunkt der Verfassung dieser Bedienungsanleitung galten.
■ Standardzubehör Die folgenden Teile sind mit dem Messgerät im Paket enthalten. Bitte überprüfen Sie, ob alle angegebenen Teile enthalten sind. * Sollten Teile fehlen, kontaktieren Sie bitte den Händler oder Verkäufer, von dem Sie das Messgerät erworben haben. * Batterien (zwei AA) sind nicht im Paket enthalten. Bitte erwerben Sie diese separat. Messgerät Startanleitung SPECTROMASTER...
Inhaltsverzeichnis ■ Terminologie und Markenzeichen ■ Sicherheitshinweise ............................ WARNUNG ............................VORSICHT ............................■ VERWENDUNGSZWECK ........................ ■ Vorgesehene Benutzer .......................... ■ Einschränkungen ............................ ■ Standardzubehör ............................ 1. Bezeichnungen der Teile und Funktionen ...
Seite 10
4-4 Auswählen des Anzeigemodus ................... 4-4-1 Textanzeige Modus [Text] .................... 4-4-2 Anzeige in Spektrumgrafik Modus [Spectrum] (Spektrum) ........ 4-4-3 Anzeige im Farbwiedergabeindex Modus [CRI] ............ 4-4-4 Anzeige in "TM-30" Modus [TM-30] ................ 4-4-5 Anzeige im Spektrumähnlichkeitsindex Modus [SSI] ...
Seite 11
6-2-4 Löschen der gespeicherten Messergebnisse Bildschirm [Memory Clear] (Speicher leeren) 1 21 .............. 6-3 Auswählen der Belichtungszeit Bildschirm [Exposure Time] (Belichtungszeit) 1 26 .. 6-4 Einstellen der Verschlusszeit Bildschirm [Shutter Speed] (Verschlusszeit) 1 28 .. 6-5 Auswählen der Messmethode Bildschirm [Measuring Method] (Messmethode) 1 30 ...
Seite 12
7-5 Anzeigen von Produktinformationen 1 89 ................ 7-6 Anzeigen von Vorschriften 1 91 .................... 8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) 1 92 ...... 8-1 Adjust Touch Panel (Touch-Bedienfeld anpassen) 1 94 ............ 8-2 Edit User Information (Benutzerinformationen bearbeiten) 1 97 ...
1. Bezeichnungen der Teile und Funktionen Bezeichnungen der Teile und Funktionen 1-1 Bezeichnungen der Teile Vorderansicht Hinteransicht Diffusor Licht-Auswahl-Ring (Ein-/Aus-Schalter) Power-Taste Bedienfeld Mess-Taste Stativaufnahme Memory-Taste Batteriefachentriegelung Batteriefachdeckel Menu-Taste Ansicht von unten Batteriefach-Abschnitt Trageriemenhalter Synchronisations- Anschluss Mini-USB-Anschluss Typ B Batteriefach...
1. Bezeichnungen der Teile und Funktionen 1-2 Funktionen der Teile In der folgenden Tabelle sind die Funktionen der einzelnen Teile aufgeführt. Teilebezeichnung Funktionen Richten Sie den Diffusor beim Messvorgang direkt auf die Diffusor Lichtquelle. Das Messen wird durch die Drehung des Kopfes um bis zu 270 Grad vereinfacht.
2. Vor der ersten Verwendung Vor der ersten Verwendung 2-1 Befestigung des Trageriemens Führen Sie den mitgelieferten Trageriemen durch die Öse des Trageriemenhalters c. Stecken Sie anschließend das andere Ende des Trageriemens durch die Schlaufe. Trageriemenhalter WARNUNG Bewahren Sie den Trageriemen außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babys auf, da Strangulierungs- und Erstickungsgefahr besteht.
2. Vor der ersten Verwendung 2-2 Einlegen der Batterien Sie benötigen zwei Batterien der Größe AA. Schieben Sie die Batteriefachentriegelung in Pfeilrichtung und entfernen Sie den Batteriefachdeckel 9. Legen Sie die Batterien entsprechend den (+/-)-Symbolen in das Batteriefach ein. * Wie im Diagramm unten gezeigt, ist zu beachten, dass beide positiven Pole der Batterien in die gleiche Richtung zeigen.
Logo-Bildschirm ● Nach einem Batteriewechsel und über einen Zeitraum von 24 Stunden nach dem Ausschalten des Geräts wird das blaue Logo von SEKONIC auf dem Bildschirm angezeigt. ● Der blaue Fortschrittsbalken gibt an, dass der Speicher geprüft und das Messgerät auf den Betrieb vorbereitet wird.
Seite 18
2. Vor der ersten Verwendung Wählen Sie eine Sprache aus. "Select Language" (Sprache auswählen) wird nur beim erstmaligen Einschalten des Geräts angezeigt. Der Sprachauswahlbildschirm wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Bestätigungsbildschirm Sprachauswahlbildschirm für Sprachauswahl ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt.
Seite 19
2. Vor der ersten Verwendung HINWEIS Bestätigungsbildschirm für ● Wenn sich der Licht-Auswahl-Ring nicht auf der Position der Dunkel-Kalibrierung Position für die Dunkel-Kalibrierung befindet, wird die Meldung, "Please set Light Selection Ring for dark calibration." (Bitte Licht-Auswahl-Ring für Dunkel- Kalibrierung einstellen.) angezeigt. Stellen Sie den Licht-Auswahl-Ring auf die Position für die Dunkel- Kalibrierung...
2. Vor der ersten Verwendung HINWEIS ● Wenn Sie die Mess-Taste drücken, während sich der Auswahl- Ring auf der Position für die Dunkel-Kalibrierung befindet, wird die Meldung "Measurement failed. Please check Light Selection Ring position." (Messung fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Position des Licht-Auswahl-Rings.) angezeigt. Stellen Sie den Licht-Auswahl-Ring in die richtige Position und der Messbildschirm wird angezeigt.
2. Vor der ersten Verwendung 2-4 Automatische Gerät-AUS-Funktion Um Batteriekapazität zu sparen, wird das Messgerät 5 Minuten nach dem letzten Drücken einer Taste automatisch ausgeschaltet (Werkseinstellung). ANMERKUNGEN ● Alle Einstellungen und Messungen bleiben auch nach dem automatischen Ausschalten im Speicher erhalten. Nach dem Einschalten werden sie wieder angezeigt.
Geräts nur kurz angezeigt und sofort wieder ausgeschaltet. Dies deutet darauf hin, dass die Batterien entleert sind und sofort gewechselt werden müssen. Halten Sie stets Ersatzbatterien bereit. ● Bei einer durchgängigen Verwendung des Geräts bei Raumtemperatur beträgt die Batterielaufzeit mindestens 8 Stunden (Diese Angabe basiert auf den Testmethoden von SEKONIC).
2. Vor der ersten Verwendung 2-6 Automatische Gerät-AUS-Funktion ● Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie die Batterien auswechseln. Wenn Sie die Batterien austauschen, während das Gerät eingeschaltet ist, werden die Messwerte, die während des Betriebs generiert wurden, nicht gespeichert. Außerdem kann dies Funktionsstörungen nach sich ziehen.
3. Bedienung des Bildschirms Bedienung des Bildschirms 3-1 Bildschirm und Bedienung 3-1-1 Hauptbildschirm und Bedienung Der Touchscreen ermöglicht die Auswahl von Anzeigemodi und Einstellungen durch das Tippen mit dem Finger. Messbildschirm Wenn die Dunkel-Kalibrierung abgeschlossen ist, wird der Auswahlbildschirm für den Anzeigemodus angezeigt.
Seite 25
3. Bedienung des Bildschirms Optionsliste Teilebezeichnung Beschreibung 1 Statusleiste Zeigt die Einstellungen an. ( S.14) Zeigt den Messmodus an. ( S.23) Symbol [Measuring Mode] 2 Über dieses Icon wechseln Sie zum Auswahlbildschirm (Messmodus) "Measuring Mode" (Messmodus). Zeigt den Anzeigemodus an. ( S.30) Symbol [Display Mode] 3 ...
3. Bedienung des Bildschirms Statusleiste Für diese Beschreibung werden alle Icons und Menüs angezeigt. Teilebezeichnung Beschreibung Ausreichende Batterielaufzeit. Batterielaufzeit lässt nach. Batterie-Kapazitäts- Ersatzbatterie bereithalten. Anzeige Batteriewechsel erforderlich. Anzeige bei Stromversorgung über USB-Kabel. Zeigt die Anzahl der im Speicher vorhandenen gemessenen Datensätze an. Memory-Anzeige Angezeigt wird eine Anzahl von maximal 999 Datensätzen.
Seite 27
3. Bedienung des Bildschirms Teilebezeichnung Beschreibung Erscheint, wenn im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) Einzelmessung ausgewählt wurde. Messmethode Erscheint, wenn im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) kontinuierliche Messung ausgewählt wurde (nur in Umgebungslicht). Wird bei entsperrtem Bildschirm angezeigt. Anzeige für Bildschirmsperre Wird bei gesperrtem Bildschirm angezeigt. Bei aktivierter Bildschirmsperre sind Eingaben auf dem Touchscreen nicht möglich.
Seite 28
3. Bedienung des Bildschirms Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) Durch Tippen auf das Werkzeuge-Icon ( ) können Sie die nachfolgenden Einstellungen im Messbildschirm vornehmen. * Zu Erläuterungszwecken werden alle Icons des Bildschirms "Tool Box" (Werkzeuge) angezeigt. Dies entspricht nicht der Standardanzeige. Messbildschirm Bildschirm "Tool Box"...
3. Bedienung des Bildschirms 3-1-2 Benutzung der Icons Touch-Funktion Tippen Sie auf die Icons im Bildschirm, um bestimmte Einstellungen oder eine Auswahl vorzunehmen. (Bsp.) Messbildschirm im Modus "Text" Aktivierte Icons Eine blaue Markierung unter den Icons gibt an, dass diese aktiviert sind. Aktivierte Icons Deaktivierte Icons Fingergesten...
3. Bedienung des Bildschirms 3-1-3 Eingabe von Zahlen/Buchstaben Sie können Zahlen und Buchstaben eingeben. Eingabebildschirm für Zahlen (Bsp.) Anzeige der Abweichung Eingabeverfahren für Zahlen Taste Beschreibung Gibt einen Zahlenwert, ein Plus- oder Minuszeichen und einen Punkt 0-9, +/-, Punkt ein. Wenn Sie auf diese Taste drücken, wird die Eingabe oben auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Bedienung des Bildschirms Eingabebildschirm für Buchstaben Eingabebildschirm für Eingabebildschirm für Eingabebildschirm für Zahlen Großbuchstaben Kleinbuchstaben (Zahlen) (Großbuchstaben) (Kleinbuchstaben) Tastatur (Eingabebildschirm Tastatur (Eingabebildschirm für Großbuchstaben) für Kleinbuchstaben) Eingabeverfahren für Buchstaben und Zahlen Taste Beschreibung 1/A/a Wechselt zwischen Zahlen/Großbuchstaben/Kleinbuchstaben. 0-9, ABC, abc, Bei Auswahl der jeweiligen Taste angezeigter Wert.
3. Bedienung des Bildschirms 3-1-4 Sperren und Entsperren des Bildschirms Sie können den Bildschirm sperren, um eine versehentliche Eingabe zu verhindern. Bei aktivierter Bildschirmsperre sind Eingaben auf dem Touchscreen nicht möglich. Die Memory-Taste , die Mess-Taste die Power-Taste sind jedoch weiterhin funktionsfähig.
4. Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 4-1 Grundlegender Bedienungsablauf Nachfolgend werden die grundlegenden Funktionen und Bildschirme aufgeführt. Messungen und Messungseinstellungen nehmen Sie auf dem Messbildschirm vor. Einschalten Eröffnungsbildschirm Sprachauswahl (nur bei erstmaliger Verwendung) Stellen Sie sicher, dass der Licht-Auswahl-Ring ❷ Dunkel-Kalibrierung die Position für die Dunkel- Kalibrierung gestellt ist.
Seite 34
4. Grundlegende Bedienung Vorherige Seite Symbol [Measuring Mode] (Messmodus) Wählen Sie den Messmodus aus. Auswahlbildschirm "Measuring Umgebungslicht, Blitzlicht Mode" (Messmodus) (Kabelloser Blitz-Modus, Kabel- Blitz-Modus) Messbildschirm Messung Beim Messvorgang verdunkelt Mess-Taste sich der LCD-Bildschirm. Nach abgeschlossener Messung wird die Helligkeit des Messbildschirm Bildschirms auf die zuvor von Ihnen festgelegte zurückgesetzt...
4. Grundlegende Bedienung 4-2 Auswählen des Messmodus 4-2-1 Anpassen des Messmodus an Lichtquellen Wählen Sie den gewünschten Messmodus aus. HINWEIS ● Wenn Sie die Einstellungen des Messmodus ändern, werden die Messdaten gelöscht. Auswahlbildschirm "Measuring Mode" (Messmodus) Messmodus Icon Beschreibung "Ambient Light Mode" Misst kontinuierliches Licht wie Tageslicht, (Umgebungslicht-Modus) Wolfram-, Fluoreszenz- und LED-Licht.
4. Grundlegende Bedienung Benutzung Tippen Sie links oben im Bildschirm auf das Messmodus-Icon. Der Auswahlbildschirm "Measuring Mode" (Messmodus) wird angezeigt. Messbildschirm im Auswahlbildschirm "Measuring Modus "Text" Mode" (Messmodus) Symbol [Measuring Mode] (Messmodus) Tippen Sie auf ein Icon, um einen Messmodus auszuwählen. Wählen Sie den gewünschten Messmodus aus.
4. Grundlegende Bedienung 4-2-2 Auswählen der Belichtungszeit (nur für Umgebungslicht-Modi) Legen Sie Belichtungszeit für die Messung des Umgebungslichts fest. Benutzung Tippen Sie im Messbildschirm auf [Exposure Time] (Belichtungszeit). Tippen Sie auf die Taste [Auto] (Automatisch), [0.1 sec] (0,1 Sek.) oder [1.0 sec] (1,0 Sek.).
4. Grundlegende Bedienung 4-2-3 Auswählen der Verschlusszeit (nur für Blitz-Modi) Stellen Sie eine Blendenverschlusszeit ein, die für die beabsichtigte Messung der Blitz-Umgebung angebracht ist. Benutzung Tippen Sie auf das [T] (Verschlusszeit). (Bsp.) Kabelloser Blitz-Modus-Messbildschirm im Modus "Text" Wählen Sie die gewünschte Verschlusszeit aus. Bildschirm "Shutter Speed"...
4. Grundlegende Bedienung ANMERKUNGEN Optionen für Verschlusszeit Ganze Stufe 1/15 1/30 1/60 1/125 1/250 1/500 HINWEIS ● Wenn Sie die Einstellungen der Verschlusszeit ändern, werden die Messdaten gelöscht.
4. Grundlegende Bedienung 4-3 Anpassen der Messanzeigen Sie können die Anzeige der Informationen anpassen, um benötigte Daten auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen. Benutzung Tippen Sie im Messbildschirm auf ein Anzeige-Element. Die Anzeige-Elementsammlung wird angezeigt. ( S.36) Wählen Sie die anzuzeigenden Elemente aus. Die ausgewählten Elemente und Werte werden angezeigt.
Seite 41
4. Grundlegende Bedienung 2° 10° Sichtfeld Bezeichnung Beschreibung Icon Zeigt die Beleuchtungsstärke oder die Belichtung Beleuchtungsstärke / an. Kann auf diesem Spektrometer eingestellt Belichtung werden. * Modelle einiger Länder zeigen aufgrund rechtlicher Beschränkungen die Beleuchtungsstärke und Belichtung nicht in "fc (fc·s)" an. Zeigt den Wiedergabetreueindex von TM-30-18 mit Wiedergabetreueindex einem Wert zwischen 0 und 100 an.
4. Grundlegende Bedienung 4-4 Auswählen des Anzeigemodus Im Auswahlbildschirm für den Anzeigemodus können Sie durch Tippen auf ein Icon Beleuchtungsinformationen auf eine Ihren Anforderungen entsprechende Art anzeigen. * * Durch Drücken der Menu-Taste auf dem Messgerät wird wieder der ❻ Auswahlbildschirm für den Anzeigemodus angezeigt.
4. Grundlegende Bedienung Beschreibung Icon Anzeigemodus-Name Zeigt 5 vom Benutzer gewählte Elemente als Icon [Text] numerische Werte an. ( S.35) Zeigt 3 vom Benutzer gewählte Werte Icon [Spectrum] und die Spektralverteilung als Grafik an. (Spektrum) ( S.38) Zeigt den ausgewählten durchschnittlichen CRI (Ra) oder den individuellen CRI (R1 ~ Icon [CRI] R15) als Zahl an.
Seite 45
4. Grundlegende Bedienung Beschreibung Icon Anzeigemodus-Name Zeigt das Messergebnis und den Icon [CIE1976 gespeicherten Messwert (bis zu 2 Comparison] Datentypen) zusammen mit den u'- (CIE1976-Vergleich) und v'-Koordinaten im CIE1976- Chromatizitätsdiagramm an. ( S.79) Icon [Setting] Zeigt den Bildschirm "Setting" (Einstellungen) (Einstellungen) an.
Seite 46
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie die Mess-Taste ❺ , um eine Licht-Auswahl-Ring ❷ Messung durchzuführen. Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings ❷ eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L ❶ Diffusor Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
4. Grundlegende Bedienung 4-4-1 Textanzeige Modus [Text] Zeigt fünf vom Benutzer ausgewählte Elemente als numerischen Wert an. Textbildschirm Symbol [Display Mode] Symbol [Measuring Mode] (Anzeigemodus) (Messmodus) Modus "Text" Anzeige-Element Anzeige-Elemente [Exposure Time] (Belichtungszeit) / Anzeige-Element [T (Shutter Speed)] (T (Verschlusszeit)) Benutzung Tippen Sie im Bildschirm für den Anzeigemodus auf das Icon [Text].
Seite 48
4. Grundlegende Bedienung Tippen Sie auf das gewünschte Anzeige-Element und dann auf [OK]. Das ausgewählte Anzeige-Elemente wird blau umrahmt angezeigt. Durch Drücken der Taste [OK] werden die Einstellungen bestätigt und der Messbildschirm aufgerufen. Wenn Sie die Einstellungen nicht übernehmen möchten, drücken Sie auf [Cancel] (Abbrechen).
Seite 49
4. Grundlegende Bedienung Tippen Sie im Messbildschirm auf das Anzeige-Element [Exposure Time] (Belichtungszeit) oder [T] (Verschlusszeit). Für die Messung des Umgebungslichts wählen Sie die Taste [Auto] (Automatisch), [0.1 sec] (0,1 Sek.) oder [1.0 sec] (1,0 Sek.). ( S.25) Für die Messung des Blitzlichts wählen Sie die gewünschte Verschlusszeit. ( S.26) ❺...
4. Grundlegende Bedienung 4-4-2 Anzeige in Spektrumgrafik Modus [Spectrum] (Spektrum) Zeigt 3 vom Benutzer gewählte Werte und die Spektralverteilung in einer Grafik an. Spektrumbildschirm Symbol [Display Mode] (Anzeigemodus) Symbol [Measuring Mode] Modus "Spectrum" (Messmodus) (Spektrum) Anzeige-Element Anzeige-Elemente [Exposure Time] (Belichtungszeit) / Anzeige-Element [T (Shutter Speed)] (T (Verschlusszeit))
Seite 51
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 52
4. Grundlegende Bedienung ANMERKUNGEN ● Sie können den maximalen Anzeigewert für die y-Achse unter "Setting" (Einstellungen) auf Seite 1 unter [Spectrum Y-axis Scale] (y-Achse Spektrum) auswählen. ( S.140) Speichern Sie die Messergebnisse. ❼ Drücken Sie zum Speichern von Messungen die Memory-Taste .
4. Grundlegende Bedienung 4-4-3 Anzeige im Farbwiedergabeindex Modus [CRI] Zeigt den ausgewählten CRI (Ra) oder einen individuellen CRI (R1 ~ R15) an. Jeder CRI wird in einem Balkendiagramm dargestellt. CRI-Bildschirm Anzeige-Element [Exposure Time] (Belichtungszeit) / Symbol [Measuring Mode] Anzeige-Element (Messmodus) [T (Shutter Speed)] Anzeige-Elemente (T (Verschlusszeit))
Seite 54
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 55
4. Grundlegende Bedienung Tippen Sie auf [OK]. Wenn Sie die Einstellungen nicht übernehmen möchten, drücken Sie auf [Cancel] (Abbrechen). Anzeige- Elementsammlung CRI-Bildschirm Anzeige- Elemente Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK]. ❼ Drücken Sie zum alleinigen Speichern aktueller Messungen auf die Memory-Taste (...
4. Grundlegende Bedienung 4-4-4 Anzeige in "TM-30" Modus [TM-30] Zeigt vier aktuelle Messwerte (Rf, Rg, Tcp, ⊿ uv) und eine Farbvektorgrafik an. S.204) Der C-7000 mit neuester Firmware zeigt TM-30-18. Bildschirm "TM-30" Anzeige-Element [Exposure Time] (Belichtungszeit) / Symbol [Measuring Mode] Anzeige-Element (Messmodus) [T (Shutter Speed)]...
Seite 57
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
4. Grundlegende Bedienung 4-4-5 Anzeige im Spektrumähnlichkeitsindex Modus [SSI] Vergleicht den aktuellen Messwert mit bis zu 2 Referenzwerten (Farbtemperatur und ⊿ uv) und zeigt den SSI-Index in einem SSI-Lichtspektrum-Diagramm. Es gibt drei Möglichkeiten, um die Referenzlichtquelle festzulegen: Standard- Lichtquelle, Eingabe der Farbtemperatur oder Speicheraufruf. ( S.205) SSI-Bildschirm Anzeige-Element [Exposure Time]...
Seite 59
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie die Mess-Taste ❺ , um eine Licht-Auswahl-Ring ❷ Messung durchzuführen. Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings ❷ eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 60
4. Grundlegende Bedienung Es gibt drei Möglichkeiten, das Menü [Select SSI Reference Light] (Licht SSI Referenz auswählen) aufzurufen. Wählen Sie das Element aus, um mit einer der drei folgenden Optionen zu vergleichen: [Select SSI Standard Light Source] (SSI Standardlichtquelle), [Input SSI Color Temperature] (SSI Farbtemperatur eingeben) und [SSI Memory Recall ] (SSI Speicher).
Seite 61
4. Grundlegende Bedienung Wählen Sie die gewünschte Standardlichtquelle für den Vergleich aus. Ein blauer Balken kennzeichnet die ausgewählte Standardlichtquelle. Auswahlbildschirm "Select SSI Standard Light Source" (SSI Standardlichtquelle) Ausgewählte Standardlichtquelle Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Drücken Sie auf die Taste [OK]. Bestätigt die Einstellung und ruft wieder den SSI-Bildschirm auf.
Seite 62
4. Grundlegende Bedienung Im SSI-Lichtspektrum-Diagramm werden gelbe und rote Linien angezeigt. Drücken Sie auf das Kontrollkästchen [Graph Display ON/OFF] (Diagrammanzeige EIN/ AUS), um auf dem Bildschirm ein Liniendiagramm aus- bzw. einzublenden. * Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [] zum Einblenden. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [] zum Ausblenden.
4. Grundlegende Bedienung [Color Temperature Input] (Farbtemperatureingabe) Geben Sie die Farbtemperatur in 100-K-Schritten von 2.500 K bis 7.500 K ein. Drücken Sie auf dem Auswahlbildschirm für Referenzlichtquelle auf das Symbol [Input Color Temperature] (Farbtemperatur eingeben). Der Bildschirm "Input SSI Color Temperature" (SSI Farbtemperatur Eingabe) wird angezeigt.
Seite 64
4. Grundlegende Bedienung ANMERKUNGEN Abhängig von der eingegebenen Farbtemperatur ist Anzeigebeispiel die Lichtquellenberechnung unterschiedlich. Die Farbtemperatur zwischen 2.500 K und 4.900 K basiert auf der Schwarzkörperstrahlung. Die Farbtemperatur zwischen 5.000 K und 7.500 K basiert auf der Tageslichtquelle. Die eingegebene Farbtemperatur wird auf dem SSI-Bildschirm im Anzeigebereich für Referenzlichtquelle angezeigt.
Seite 65
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie auf das [Magnifying Glass (+)] (Vergrößerungsglas (+))-Symbol. Das SSI-Lichtspektrum-Diagramm wird vergrößert. Das vergrößerte Diagramm füllt den gesamten Bildschirm aus (Querformat). Drücken Sie zum Zurückkehren zum SSI-Bildschirm im vergrößerten SSI-Lichtspektrum- Diagramm auf das [Magnifying Glass (-)] (Vergrößerungsglas (-))-Symbol. SSI-Bildschirm SSI-Lichtspektrum-Diagramm Vergrößerte Anzeige...
Seite 66
4. Grundlegende Bedienung [Memory Recall Selection] (Aufruf aus Speicherauswahl) Sie können die Referenzlichtquelle aus dem Speicher aufrufen. Speichern Sie die als Referenzlichtquelle zu verwendenden Messungen vorab und vergleichen Sie anschließend die aktuelle Messung mit der gespeicherter Lichtquelle, um die Qualitätsunterschiede zu sehen. Drücken Sie auf dem Auswahlbildschirm für Referenzlichtquelle auf das Symbol [SSI Memory Recall] (SSI Speicher).
Seite 67
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie auf die Taste [OK]. Bestätigt die Einstellung und ruft wieder den SSI-Bildschirm auf. Wenn Sie die Einstellungen nicht übernehmen möchten, drücken Sie auf [Cancel] (Abbrechen). Der ausgewählte gespeicherte Wert wird auf dem SSI-Bildschirm im Anzeigebereich für Referenzlichtquelle angezeigt. Sie können maximal zwei Referenzlichtquellen auswählen.
Seite 68
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie auf das [Magnifying Glass (+)] (Vergrößerungsglas (+))-Symbol. Das SSI-Lichtspektrum-Diagramm wird vergrößert. Das vergrößerte Diagramm füllt den gesamten Bildschirm aus (Querformat). Drücken Sie zum Zurückkehren zum SSI-Bildschirm im vergrößerten SSI-Lichtspektrum- Diagramm auf das [Magnifying Glass (-)] (Vergrößerungsglas (-))-Symbol. SSI-Bildschirm SSI-Lichtspektrum-Diagramm Vergrößerte Anzeige...
4. Grundlegende Bedienung 4-4-6 Anzeige von TLCI oder TLMF Modus [TLCI/TLMF] Zeigt die aktuellen Messwerte und gespeicherten Werte (Farbtemperatur und ⊿ uv) sowie TLCI (Television Lighting Consistency Index) und TLMF (Television Lighting Matching Factor) in einem Lichtspektrum-Diagramm an. TLCI steht für "Television Lighting Consistency Index" (Konsistenzindex Fernseherbeleuchtung).
Seite 70
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie die Mess-Taste ❺ , um eine Licht-Auswahl-Ring ❷ Messung durchzuführen. Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings ❷ eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 71
4. Grundlegende Bedienung Wurden keine Messungen gespeichert, wird im Popupfenster angezeigt, dass kein gespeicherter Wert vorhanden ist. Pop-up-Fenster "Speicherauswahl" Drücken Sie nach dem Bestätigen der Meldung "No memorized value." (Keine gespeicherten Werte.) auf die Taste [Close] (Schließen). Ruft wieder den TLCI/ TLMF-Bildschirm auf.
Seite 72
4. Grundlegende Bedienung Der Titel des ausgewählten Speicherdatensatzes wird auf dem TLCI-/TLMF-Bildschirm angezeigt. Speichertitelanzeige Ausgewählter Einstellungs-Name Ausgewählter gespeicherter Wert Der TLMF-Index wird angezeigt, um ihn mit dem gespeicherten Wert zu vergleichen. Anzeigebereich für aktuelle Messung TLMF-Index Das TLCI-/TLMF-Diagramm wird mit Liniendiagrammen dargestellt.
Seite 73
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie auf das [Magnifying Glass (+)] (Vergrößerungsglas (+))-Symbol. Das Lichtspektrum-Vergleichsdiagramm wird vergrößert. Das vergrößerte Diagramm füllt den gesamten Bildschirm aus (Querformat). Drücken Sie zum Zurückkehren zum TLCI-/TLMF-Bildschirm im vergrößerten Lichtspektrum- Vergleichsdiagramm auf das [Magnifying Glass (-)] (Vergrößerungsglas (-))-Symbol.
4. Grundlegende Bedienung 4-4-7 Anzeige in CIE1931 (CIE1964) Modus [CIE1931 (CIE1964)] Zeigt das Messergebnis in Textformat zusammen mit der Position im CIE1931- Chromatizitätsdiagramm (oder CIE1964) an. Wenn der 2-Grad-Sichtwinkel im Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware- Einstellungen) ausgewählt ist, zeigt dieser Modus CIE1931. CIE1964 erscheint bei der Auswahl eines 10-Grad-Sichtwinkels.
Seite 75
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
4. Grundlegende Bedienung 4-4-8 Anzeige in CIE1976 Modus [CIE1976] Zeigt das Messergebnis in Textformat zusammen mit der Position im CIE1976- Chromatizitätsdiagramm an. Bildschirm "CIE1976" Symbol [Display Mode] (Anzeigemodus) Symbol [Measuring Mode] Modus "CIE1976" (Messmodus) Anzeige-Element Anzeige-Elemente [Exposure Time] (Belichtungszeit) / Anzeige-Element [T (Shutter Speed)] (T (Verschlusszeit))
Seite 77
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
4. Grundlegende Bedienung Anzeige als Spektrumvergleich 4-4-9 Modus [Spectrum Comp.] (Spektrumvergleich) Vergleicht den aktuellen Messwert mit bis zu 2 gespeicherten Werten und zeigt die Unterschiede mit gelber und/oder roter Linie in einem Lichtspektrum- Verteilungsdiagramm an. Bildschirm für Spektrumvergleich Anzeige-Element [Exposure Time] (Belichtungszeit) / Symbol [Measuring Mode] (Messmodus)
Seite 79
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 80
4. Grundlegende Bedienung Wurden keine Messungen gespeichert, wird im Popupfenster angezeigt, dass kein gespeicherter Wert vorhanden ist. Pop-up-Fenster "Speicherauswahl" Drücken Sie nach dem Bestätigen der Meldung "No memorized value." (Keine gespeicherten Werte.) auf die Taste [Close] (Schließen). Anschließend kehrt die Anzeige zum Bildschirm "Spectrum Comp."...
Seite 81
4. Grundlegende Bedienung Tippen Sie auf [OK]. Die Einstellungen werden bestätigt und die Anzeige kehrt zum Bildschirm "Spectrum Comp." (Spektrumvergleich) zurück. Wenn Sie die Einstellungen nicht übernehmen möchten, drücken Sie auf [Cancel] (Abbrechen). Die Titel und Messwerte der ausgewählten Speicherdaten werden im Bildschirm "Spectrum Comp."...
Seite 82
4. Grundlegende Bedienung Drücken Sie auf das [Magnifying Glass (+)] (Vergrößerungsglas (+))-Symbol. Das Lichtspektrum-Vergleichsdiagramm wird vergrößert. Das vergrößerte Diagramm füllt den gesamten Bildschirm aus (Querformat). Um zum Bildschirm "Spectrum Comp." (Spektrumvergleich) zurückzukehren, tippen Sie in der vergrößerten Ansicht erneut auf das Vergrößerungsglas-Icon (-). Bildschirm für Spektrumvergleich Anzeige der Spektrumvergleichsgrafik vergrößerte Anzeige...
4. Grundlegende Bedienung Anzeige im Farbwiedergabeindexvergleich 4-4-10 Modus [CRI Comp.] (CRI-Vergleich) Vergleicht den aktuellen Messwert mit dem gespeicherten Wert, um Farbtemperatur und durchschnittlichen CRI (Ra) anzuzeigen. In jedem Diagramm wird auch der individuelle CRI (R1 bis R15) angezeigt. Bildschirm "CRI Comp." Anzeige-Element (CRI-Vergleich) [Exposure Time]...
Seite 84
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 85
4. Grundlegende Bedienung Wurden keine Messungen gespeichert, wird im Popupfenster angezeigt, dass kein gespeicherter Wert vorhanden ist. Pop-up-Fenster "Speicherauswahl" Drücken Sie nach dem Bestätigen der Meldung "No memorized value." (Keine gespeicherten Werte.) auf die Taste [Close] (Schließen). Ruft wieder den Bildschirm "CRI Comp."...
Seite 86
4. Grundlegende Bedienung Tippen Sie auf [OK]. Bestätigt die Einstellung und ruft wieder den Bildschirm "CRI Comp." (CRI- Vergleich) auf. Wenn Sie die Einstellungen nicht übernehmen möchten, drücken Sie auf [Cancel] (Abbrechen). Die Titel und Messungen der ausgewählten Speicher werden auf dem Bildschirm "CRI Comp."...
4. Grundlegende Bedienung Anzeige in CIE1931 (CIE1964) Vergleich 4-4-11 Modus [CIE1931 (CIE1964) Comp.] Zeigt das Messergebnis in Textformat zusammen mit der Position im CIE1931- Chromatizitätsdiagramm (oder CIE1964) an. Das Messergebnis kann mit bis zu 2 Datensätzen von gespeicherten Werten verglichen werden. Wenn der 2-Grad-Sichtwinkel im Bildschirm "Hardware Setting"...
Seite 88
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 89
4. Grundlegende Bedienung Wurden keine Messungen gespeichert, wird im Popupfenster angezeigt, dass kein gespeicherter Wert vorhanden ist. Pop-up-Fenster "Speicherauswahl" Drücken Sie nach dem Bestätigen der Meldung "No memorized value." (Keine gespeicherten Werte.) auf die Taste [Close] (Schließen). Anschließend kehrt die Anzeige zum Bildschirm "CIE1931 (1964) Comp." (CIE1931 (1964) Vergleich) zurück.
4. Grundlegende Bedienung Die Titel und Messungen der ausgewählten Speicher werden auf dem Bildschirm "CIE1931 (CIE1964) Comp." (CIE1931 (CIE1964) Vergleich) angezeigt. Speichertitelanzeige Ausgewählter Einstellungs-Name Ausgewählter gespeicherter Messwert Im CIE1931-Chromatizitätsdiagramm (oder CIE1964-Diagramm) wird ein gelbes oder rotes X angezeigt. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen [Indication Display ON/OFF] (Zeichenanzeige EIN/ AUS), um auf dem Bildschirm ein x zu verbergen/anzuzeigen.
4. Grundlegende Bedienung 4-4-12 Anzeige in CIE1976 Vergleich Modus [CIE1976 Comp.] Zeigt das Messergebnis in Textformat zusammen mit der Position im CIE1976- Chromatizitätsdiagramm an. Das Messergebnis kann mit bis zu 2 Datensätzen von gespeicherten Werten verglichen werden. Bildschirm "CIE1976 Comp." (CIE1976 Vergleich) Anzeige-Element [Exposure Time] Symbol [Measuring...
Seite 92
4. Grundlegende Bedienung ❺ ❷ Drücken Sie die Mess-Taste , um eine Licht-Auswahl-Ring Messung durchzuführen. ❷ Wählen Sie durch Drehen des Licht-Auswahl-Rings eine Reichweite aus. Wählen Sie für die Messung von Umgebungslicht die Reichweite L Zum Messen von Blitzlicht wählen Sie abhängig von der Stärke des Blitzes die Reichweite L oder H ) aus.
Seite 93
4. Grundlegende Bedienung Wurden keine Messungen gespeichert, wird im Popupfenster angezeigt, dass kein gespeicherter Wert vorhanden ist. Pop-up-Fenster "Speicherauswahl" Drücken Sie nach dem Bestätigen der Meldung "No memorized value." (Keine gespeicherten Werte.) auf die Taste [Close] (Schließen). Anschließend kehrt die Anzeige zum Bildschirm "CIE1976 Comp."...
Seite 94
4. Grundlegende Bedienung Die Titel und Messungen der ausgewählten Speicher werden auf dem Bildschirm "CIE1976 Comp." (CIE1976 Vergleich) angezeigt. Speichertitelanzeige Ausgewählter Einstellungs-Name Ausgewählter gespeicherter Messwert Im CIE1931-Chromatizitätsdiagramm (oder CIE1964-Diagramm) wird ein gelbes oder rotes X angezeigt. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen [Indication Display ON/OFF] (Zeichenanzeige EIN/ AUS), um auf dem Bildschirm ein x zu verbergen/anzuzeigen.
4. Grundlegende Bedienung 4-4-13 Anzeige für Einstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Hier werden die Einstellungen angezeigt. Sie können die Einstellungen an Ihre Anforderungen anpassen. Weitere Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten und Spezifikationen finden Sie unter "7-1-1 Optionsliste". ( S.135) Bildschirm [Setting] Bildschirm [Setting] (Einstellungen) (Einstellungen) Seite 1...
Seite 96
4. Grundlegende Bedienung Benutzung Drücken Sie auf Seite 2 auf dem Auswahlbildschirm für den Anzeigemodus auf das Symbol [Setting] (Einstellungen). Der Bildschirm "Setting" (Einstellungen) wird angezeigt. Auswahlbildschirm für Auswahlbildschirm für Bildschirm "Setting" Anzeigemodus Anzeigemodus (Einstellungen) Seite 1 Seite 2 Seite 1 Unter "Setting"...
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] 5-1 Messmethode Richten Sie den Diffusor auf die Lichtquelle, um deren Farbtemperatur exakt zu messen. Diffusor HINWEIS ● Bei der Messung sollte der C-7000 in einem Abstand platziert werden, der etwa dem 10-Fachen (10X) des Durchmessers der zu messenden Lichtquelle entspricht.
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] 5-2 Messung im Umgebungslicht-Modus Wählen Sie für Messungen von Tageslicht und kontinuierlichen Lichtquellen wie Wolfram-, Fluoreszenz- oder LED-Licht den Umgebungslicht-Modus. WARNUNG Blicken Sie beim Messen niemals direkt in die Sonne oder in andere sehr helle Lichtquellen. Dies kann zu schweren Augenschäden oder zum Verlust der Sehkraft führen.
Seite 99
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Tippen Sie im Messbildschirm auf das Anzeige-Element [Exposure Time] (Belichtungszeit). Es erscheint der Bildschirm für die Belichtungszeit. ( S.25) Messbildschirm Bildschirm für Belichtungszeit Anzeige [Exposure Time] (Belichtungszeit) Wählen Sie die Belichtungszeit aus. Tippen Sie auf die Taste [Auto] (Automatisch), [0.1 sec] (0,1 Sek.) oder [1.0 sec] (1,0 Sek.).
Seite 100
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Tippen Sie auf [OK]. Ihre Auswahl wird bestätigt und Sie kehren zum Messbildschirm zurück. Um ohne Bestätigung zum Messbildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Taste [Cancel] (Abbrechen). Messbildschirm Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) Die ausgewählte Belichtungszeit wird auf dem Messbildschirm angezeigt.
Seite 101
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] ANMERKUNGEN ● Sie können einen vorab erstellten Standardwert im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) unter "Preset Selection" (Standardauswahl) auswählen. ( S.152) Bildschirm "Tool Bildschirm "Preset Selection" Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) (Standardauswahl) Box" (Werkzeuge) Ein blauer Balken Die eingestellte Option kennzeichnet wird angezeigt...
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] 5-3 Messung im kabellosen Blitz-Modus Der kabellose Blitz-Modus bietet sich an, wenn Sie eine kabellose Messung bevorzugen. Der kabellose Blitz-Modus bietet sich an, wenn der Abstand zwischen Blitzgerät und Motiv für die Verwendung eines Sync-Kabels zu groß ist oder Sie eine kabellose Messung bevorzugen.
Seite 103
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Tippen Sie im Messbildschirm auf [Shutter Speed] (Verschlusszeit). Legen Sie die Verschlusszeit fest. ( S.26) Ein blauer Balken kennzeichnet die ausgewählte Verschlusszeit. Bildschirm "Shutter Speed" Messbildschirm (Verschlusszeit) Ein blauer Balken kennzeichnet ausgewählten Wert. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) HINWEIS...
Seite 104
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Bestätigen Sie die Messungsreichweite. Licht-Auswahl-Ring Wählen Sie anschließend im Messbildschirm Reichweite H die Reichweite L ) oder die Reichweite L Reichweite H ) abhängig von der Stärke des Blitzlichts aus. Mess-Taste ANMERKUNGEN ● Reichweite L ): Wählen Sie diese Reichweite zum Messen von Blitzgeräten mit einer geringen Leistung (unter 640 lx·s), Ist die Leistung des Blitzgeräts zu hoch, wird [Over] (Oberhalb) angezeigt.
Seite 105
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] VORSICHT ● Berühren Sie die Blitzröhre beim Auslösen des Blitzes nicht und achten Sie darauf, dass keine Objekte in Kontakt mit der Röhre sind. Berühren Sie die Blitzröhre nach mehrmaligem Auslösen des Blitzes nicht. Es besteht Verbrennungsgefahr.
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] 5-4 Messung im Kabel-Blitz-Modus (PC) Verwenden Sie den Kabel-Blitz-Modus (PC), wenn die Lichtbedingungen eine kabellose Messung nicht zulassen oder wenn eine bestimmte Ausrüstung einen physischen Synchronisations-Anschluss erfordert. Im Kabel-Blitz-Modus (PC) wird das Messgerät über ein Sync-Kabel (separat erhältlich) mit dem Blitzgerät verbunden.
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Tippen Sie auf [OK]. Ihre Auswahl wird bestätigt und Sie kehren zum Messbildschirm zurück. Um ohne Bestätigung zum Messbildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Taste [Cancel] (Abbrechen). Tippen Sie im Messbildschirm auf das [T] (Verschlusszeit). Legen Sie die Verschlusszeit fest. ( S.26) Ein blauer Balken kennzeichnet die ausgewählte Verschlusszeit.
Seite 108
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] VORSICHT ● Abhängig von der verwendeten Blitzausrüstung wird der Blitz eventuell beim Anschließen des Sync-Kabels an den Synchronisations-Anschluss oder beim Drücken der Power-Taste ausgelöst. Lassen Sie im Umgang mit Blitzgeräten stets Vorsicht walten. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen oder einer Beeinträchtigung des Sehvermögens.
Seite 109
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] VORSICHT ● Abhängig von der verwendeten Blitzausrüstung wird der Blitz eventuell beim Anschließen des Sync-Kabels an den Synchronisations-Anschluss oder beim Drücken der Power-Taste ausgelöst. Lassen Sie im Umgang mit Blitzgeräten stets Vorsicht walten. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen oder einer Beeinträchtigung des Sehvermögens.
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] 5-5 Kontrastfunktion (nur im Umgebungslicht-Modus) In allen Anzeigenmodi (außer in den Modi "Spectrum Comp" (Spektrumvergleich), "CIE1931/1964 Comp." (CIE1931/1964 Vergleich) und "CIE1976 Comp." (CIE1976 Vergleich)), ändert sich beim Tippen auf das Delta-Icon ( ) dessen Anzeige zu ( In diesem Modus wird die Differenz zwischen dem voreingestellten Referenzwert und dem aktuell gemessenen Wert angezeigt, bis Sie die Mess-Taste...
Seite 111
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Wählen Sie die gewünschte Standardnummer (1-5) aus. Ein blauer Balken kennzeichnet die ausgewählte Verschlusszeit. Bildschirm "Preset Selection" (Standardauswahl) Ein blauer Balken kennzeichnet das ausgewählte Element. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) HINWEIS ● Wenn Sie keine Korrektur vornehmen möchten, wählen Sie im Bildschirm "Preset Selection"...
Seite 112
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Tippen Sie auf [Close] (Schließen). Die Standardauswahl wurde vorgenommen. Die Anzeige kehrt zum Messbildschirm zurück. Der ausgewählte Status wird in der Statusleiste angezeigt. Die ausgewählte Standardnummer wird angezeigt. Tippen Sie auf das Delta-Icon ( Die Anzeige des Delta-Icons ändert sich ( Messbildschirm Messbildschirm Delta-Icon...
Seite 113
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] Die Kontrolle ist abgeschlossen. Beim Loslassen der Mess-Taste wird der voreingestellte Referenzwert angezeigt. Tippen Sie auf das Delta-Icon ( Die zuletzt gemessenen Werte werden angezeigt und das Delta-Icon ( wird deaktiviert. ANMERKUNGEN ● Wenn die Voreinstellung nicht gewählt ist, startet die Vergleichsfunktion nicht, selbst wenn Sie das Delta-Icon ( ) drücken.
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] 5-6 Anzeige von [Over] (Oberhalb) oder [Under] (Unterhalb) Bei der Anzeige von [Over] (Oberhalb) oder [Under] (Unterhalb) befindet sich die Lichtquelle außerhalb des Messbereichs. 5-6-1 [Over] (Oberhalb) oder [Under] (Unterhalb) anzeigen Anzeige von [Over] (Oberhalb): Licht-Auswahl-Ring Wenn die angegebenen Werte oberhalb der maximalen Messungsreichweite liegen, wird [Over] (Oberhalb)
5. Messen von Lichtquellen [Messbildschirm] 5-6-2 Ändern der Lichtreichweite Passen Sie die Lichtreichweite an die Beleuchtungsstärke an. Licht-Auswahl-Ring Beschreibung (Anzeige in Statusleiste) Wählen Sie diese Position nur für die Dunkel- Dunkel- Kalibrierung aus. Bei Auswahl dieser Position ist eine Kalibrierung Messung nicht möglich.
Seite 116
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Bildschirmauswahl im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) Berühren Sie das Werkzeuge-Icon ( ) im Messbildschirm, um den Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) anzuzeigen. ( S.16) Sie können Bildschirme unter "Tool Box" (Werkzeuge) folgendermaßen auswählen: Werkzeuge Belichtungszeit...
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-1 Festlegen von Standardeinstellungen Bildschirm [Preset Selection] (Standardauswahl) Sie können einen vorab erstellten Standardwert im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) unter "Preset Selection" (Standardauswahl) auswählen. Wählen Sie zwischen "Preset Selection (2°)" (Standardauswahl (2°)) und "Preset Selection (10°)"...
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Benutzung Tippen Sie im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) auf die Taste [Preset Selection (2°) (Preset Selection (10°))] (Standardauswahl (2°) (Standardauswahl (10°))). Der Bildschirm "Preset Selection" (Standardauswahl) wird angezeigt. Bildschirm "Tool Box" Bildschirm "Preset Selection (Werkzeuge) (2°)"...
Seite 119
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) HINWEIS ● Wenn Sie keine Korrektur vornehmen möchten, wählen Sie im Bildschirm "Preset Selection" (Standardauswahl) die Angabe "Not selected" (Nicht ausgewählt). Tippen Sie auf [OK]. Ihre Auswahl wird bestätigt, und Sie kehren zum Messbildschirm zurück. Um ohne Bestätigung zum Messbildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Taste [Cancel] (Abbrechen).
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-2 Verwendung der Speicherfunktion Die Speicherfunktion ermöglicht das Speichern von Lichtquellendaten für einzelne Quellen und Gruppen von Quellen, um sie jederzeit abrufen zu können. Es können bis zu 999 Messungen gespeichert werden. Die Speicherfunktion erlaubt es auch, gespeicherten Messungen einen Namen zuzuweisen bzw.
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-2-1 Benennung gespeicherter Messwerte Bildschirm [Memory Title] (Einstellungs-Name) Sie können bestimmte Titel für gespeicherte Werte eingeben, um die spätere Auswahl und das Anzeigen der Daten zu vereinfachen. So verwenden Sie die Speicherfunktion: * Einstellungs-Name eingeben * Lichtquelle messen * Memory-Taste zum Speichern drücken...
Seite 122
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Benutzung Tippen Sie im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) auf die Taste "Memory Title" (Einstellungs-Name). Der Bildschirm "Memory Title" (Einstellungs-Name) wird angezeigt. Bildschirm "Tool Box" Bildschirm "Memory Title" (Werkzeuge) (Einstellungs-Name) Eingabefeld Geben Sie einen Einstellungs-Name ein. ...
Seite 123
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Tippen Sie auf [Close] (Schließen). Die Anzeige kehrt zum Messbildschirm zurück. Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) Taste [Close] (Schließen) Der Einstellungs-Name wurde eingegeben. HINWEIS ● Vor dem Speichern ist die Eingabe eines Einstellungs-Name erforderlich. ● Der Einstellungs-Name kann nach dem Speichern im Bildschirm "Memory Management"...
Seite 124
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Drücken Sie auf die Memory-Taste 7, um die Lichtquellenwerte zu speichern und sie mit dem erstellten Titel zu verknüpfen. Der Speicher wird in der Statusleiste angezeigt. Statusleiste Memory- Taste...
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-2-2 Abrufen von Messergebnissen Bildschirm [Memory Recall] (Speicher abrufen) Auf dem Bildschirm "Memory Recall" (Speicher abrufen) können spezifische Titel und Speichernummern sowie gespeicherte Werte unter der spezifischen Kombination angesehen werden. (Bsp.) Bildschirm "Memory Recall" (Speicher abrufen) im Modus "Spectrum" (Spektrum) Benutzung Tippen Sie im Bildschirm "Tool Box"...
Seite 126
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Tippen Sie auf [Recall] (Abrufen). Anschließend wechselt das Messgerät in den beim Messen der Lichtquellenwerte ausgewählten Anzeigemodus. Wenn Sie zum Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) zurückkehren möchten, ohne die Einstellungen zu bestätigen, berühren Sie die Taste [Close] (Schließen). Bestätigen Sie die Speicherinhalte.
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Ändern des Anzeigemodus im Speicherabruf-Modus Tippen Sie auf eines der [Display Mode] (Anzeigemodus)-Icons im Modus "Memory Recall" (Speicher abrufen), um verfügbare Anzeigemodi des Speicherabrufs anzuzeigen. Im Modus "Memory Recall" (Speicher abrufen) erscheint der Einstellungs-Name von abgerufenen Werten alle zwei Sekunden auf dem Status-Balken.
Seite 128
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Anzeigemodus- Teilebezeichnung Beschreibung Icon Modus "Memory Recall" Zeigt 5 vom Benutzer gewählte Elemente (Speicher abrufen) – als numerische Werte an. ( S.35) Icon [Text] Modus "Memory Recall" Zeigt 3 vom Benutzer gewählte Werte (Speicher abrufen) – und die Spektralverteilung als Grafik an.
Seite 129
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Benutzung Tippen Sie auf das Anzeigemodus-Icon im Modus "Memory Recall" (Speicher abrufen). Anzeigemodi des Bildschirms "Memory Recall" (Speicher abrufen) werden angezeigt. Der Einstellungs-Name von abgerufenen Werten erscheint alle zwei Sekunden auf dem Status-Balken. Bildschirm "Memory Recall" (Speicher abrufen) im Modus Auswahlbildschirm "Spectrum"...
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-2-3 Umbenennung von gespeicherten Messergebnissen Bildschirm [Memory Rename] (Speicher umbenennen) Der Titel von Messwerten kann geändert werden. Bildschirm "Memory Rename" (Speicher umbenennen) Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Benutzung Tippen Sie auf [Memory Management] (Einstellungs-Verwaltung) in der [Tool Box] (Werkzeuge).
Seite 131
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Tippen Sie auf die Taste [Edit] (Bearbeiten). Der Bildschirm "Memory Edit" (Speicheränderung) wird angezeigt. Bildschirm "Memory Management" Bildschirm "Memory Edit" (Einstellungs-Verwaltung) (Speicheränderung) Verschieben Sie den Einstellungs- Name und die Speichernummer Auswählen auf den blauen Balken.
Seite 132
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Tragen Sie den neuen Einstellungs-Name ein. ( S.18) Benutzen Sie die Tastatur, um einen Namen für den gespeicherten Wert einzugeben. Bildschirm "Memory Rename" (Speicher umbenennen) Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK]. Bestätigen Sie und kehren Sie zurück zum Bildschirm "Memory Edit"...
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-2-4 Löschen der gespeicherten Messergebnisse Bildschirm [Memory Clear] (Speicher leeren) Sie können gespeicherte Messwerte einzeln oder einen ganzen Einstellungs- Namen auf einmal löschen. Unter "Memory Clear" (Speicher leeren) werden Titel und Speicherinhalte (Speichernummern und Messwerte) in der erfassten Reihenfolge aufgelistet. Bildschirm "Memory Clear"...
Seite 134
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Benutzung Tippen Sie im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) auf die Taste [Memory Management] (Einstellungs-Verwaltung). Der Bildschirm "Memory Management" (Einstellungs-Verwaltung) wird angezeigt. Bildschirm Bildschirm "Memory "Tool Box" Management" (Werkzeuge) (Einstellungs-Verwaltung) Ein blauer Balken kennzeichnet ausgewählte Element.
Seite 135
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Tippen Sie auf [Clear] (Leeren). Der Bildschirm "Memory Clear" (Speicher leeren) wird angezeigt. Bildschirm "Memory Edit" Bildschirm "Memory Clear" (Speicheränderung) (Speicher leeren) Taste [Close] (Schließen) Taste [Clear] (Leeren) Taste [Title] (Titel) Taste [Memory] (Speicher) [Löschen einzelner Werte] Wählen Sie unter "Title"...
Seite 136
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Tippen Sie auf [Yes] (Ja). Die Meldung "Deleting Memory. Please wait." (Speicher wird gelöscht, bitte warten.) wird angezeigt, während der Speicher gelöscht wird. Sobald der Speicher gelöscht ist, wird auf dem Messgerät wieder der Bildschirm "Memory Clear" (Speicher leeren) angezeigt.
Seite 137
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Tippen Sie auf die Taste [Title] (Titel). Der ausgewählte Titel wird gelöscht. Zudem werden alle mit dem Titel verknüpften Speicherdaten gelöscht. Daraufhin wird der Bestätigungsbildschirm "Memory Clear" (Speicher leeren) mit folgender Meldung angezeigt: "Remove the selected memory title. Are you sure?" (Möchten Sie den ausgewählten Einstellungs-Name wirklich löschen?) Bildschirm "Memory Clear"...
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-3 Auswählen der Belichtungszeit Bildschirm [Exposure Time] (Belichtungszeit) Legen Sie Belichtungszeit für die Messung des Umgebungslichts fest. Bildschirm für Belichtungszeit Wählen Sie eine Taste aus Benutzung Tippen Sie im Bildschirm "Tool Box" (Werkzeuge) auf die Taste [Exposure Time] (Belichtungszeit).
Seite 139
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Legen Sie Belichtungszeit für die Messung des Umgebungslichts fest. Wählen Sie [Auto] (Automatisch), [0.1 sec] (0,1 Sek) oder [1.0 sec] (1,0 Sek) aus. Bildschirm für Belichtungszeit Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK].
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-4 Einstellen der Verschlusszeit Bildschirm [Shutter Speed] (Verschlusszeit) Stellen Sie eine Blendenverschlusszeit ein, die für die beabsichtigte Messung der Blitz-Umgebung angebracht ist. Bildschirm "Shutter Speed" (Verschlusszeit) Wählen Sie eine Verschlusszeit aus der Liste aus. Benutzung Tippen Sie im Bildschirm "Tool Box"...
Seite 141
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Wählen Sie die gewünschte Verschlusszeit aus. Optionen für Verschlusszeit ( S.26) Bildschirm "Shutter Speed" (Verschlusszeit) [Verschlusszeit 1/125] Taste [Cancel] (Abbrechen) Taste [OK] [Verschlusszeit 1/60] Tippen Sie auf [OK]. Die Einstellungen werden bestätigt und die Anzeige kehrt zum vorherigen Messbildschirm zurück.
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) 6-5 Auswählen der Messmethode Bildschirm [Measuring Method] (Messmethode) Legen Sie eine Einzelmessung oder eine kontinuierliche Messung als Messmethode fest. Eine Einzelmessung ermöglicht eine Messung zu dem Zeitpunkt, zu dem die Mess-Taste gedrückt wird. Eine kontinuierliche Messung erfolgt durch Drücken der Mess-Taste , um mit der Messung zu beginnen, und ein erneutes Drücken der Mess-Taste , um die Messung zu beenden.
Seite 143
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) Wählen Sie die gewünschte Messmethode aus. Wählen Sie "Single Measurement (SNG)" (Einzelmessung) oder "Continuous Measurement (CNT)" (Kontinuierliche Messung) aus. Bildschirm "Measuring Method" (Messmethode) Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [Cancel] (Abbrechen) Taste [OK] Tippen Sie auf [OK].
6. Messwerkzeug Bildschirm [Tool Box] (Werkzeuge) [Single Measurement (SNG)] (Einzelmessung (SNG)) Wenn die Einzelmessung ausgewählt ist, erscheint auf der Statusleiste [SNG]. Statusleiste Eine Einzelmessung zeigt den Messwert zu dem Zeitpunkt, zu dem die Mess-Taste gedrückt wird. ANMERKUNGEN ● Ist die Beleuchtungsstärke der Lichtquelle zu hoch oder zu niedrig, wird [Over] (Oberhalb) bzw.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-1 Einstellen von Optionen Hier können Sie Ihr Messgerät Ihren Anforderungen entsprechend im Voraus anpassen. Auswahlbildschirm für Anzeigemodus Auswahlbildschirm für Anzeigemodus Seite 1 Seite 2 Icon [Setting] (Einstellungen) Setting (Einstellungen) Setting (Einstellungen) Seite 1 Seite 2 Zu Seite 1...
Seite 146
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Benutzung Drücken Sie auf dem Auswahlbildschirm für den Anzeigemodus auf das Symbol [Setting] (Einstellungen). Der Bildschirm "Setting" (Einstellungen) wird angezeigt. Berühren Sie die Ein-Schritt-Symbole [▲][▼], um die gewünschte Seite anzuzeigen. Berühren Sie den gewünschten Einstellungsnamen. Der Bildschirm "Setting"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-1-1 Optionsliste Die folgenden Optionen sind im Bildschirm Setting (Einstellungen) verfügbar. Optionsname Beschreibung Customize (Anpassen) Unit of Illuminance Wählen Sie zum Messen der Beleuchtungsstärke die Einheit in (Einheit der lx(lx·s), fc(fc·s) oder beides aus. ( S.138) Beleuchtungsstärke) Spectrum Y-axis Optionen sind Relative, Auto oder Spectral Irradiance (Spektrale...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2 Customize (Anpassen) Sie können die Anzeigeinhalte von 6 Optionen unter "Customize" (Anpassen) von "Setting" (Einstellungen) einstellen, um das Messgerät Ihren Anforderungen entsprechend anzupassen. Die aktuelle Einstellung jeder Option wird in gelber Schrift angezeigt. Setting (Einstellungen) Setting (Einstellungen) Seite 1 Seite 2...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-1 Optionsspezifikationen Die Spezifikationen jeder Option unter "Customize" (Anpassen) sind wie folgt. Name der Option (Standard) Einstellung Unit of Illuminance lx(lx·s)+ lx(lx·s)+ lx(lx·s) fc(fc·s) (Einheit der fc(fc∙s) fc(fc·s) Beleuchtungsstärke)* Spectrum Spectral Radiant Intensity (Spektrale Y-axis Scale Relative Auto Strahlungsstärke)
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-2 Auswahl der Einheit der Beleuchtungsstärke Wählen Sie die Einheit zum Messen der Beleuchtungsstärke aus. * Modelle einiger Länder zeigen aufgrund rechtlicher Beschränkungen die Beleuchtungsstärke und Belichtung nicht in "fc (fc·s)" an. In diesem Fall wird die Schaltfläche "Unit of Illuminance"...
Seite 151
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Tippen Sie auf die Taste [Unit of Illuminance] (Einheit der Beleuchtungsstärke). Wählen Sie die Einheit der Beleuchtungsstärke aus. Bildschirm "Unit of Illuminance" (Einheit der Beleuchtungsstärke) Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK].
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-3 Auswahl des Spektrums der Y-Achsenskala Wählen Sie Relative, Auto oder eine spezifische Zahl der spektralen Beleuchtung als maximalen Anzeigewert für die Y-Achse des Spektrums. Bildschirm "Spectrum Y-axis Scale" (Spektrum Y-Achsenskala) Standardwert Benutzung Berühren Sie die Optionstaste [Spectrum Y-axis Scale] (Spektrum Y-Achsenskala) auf Seite 1 des Einstellungen-Bildschirms.
Seite 153
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Wählen Sie das gewünschte Spektrum Y-Achsenskala aus. Wählen Sie aus Relative, Auto oder einer bestimmten Zahl von Spectral Irradiance (Spektrale Bestrahlung) aus. Bildschirm "Spectrum Y-axis Scale" (Spektrum Y-Achsenskala) Der ausgewählte Wert wird mit einem blauen Balken angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK].
Seite 154
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) ANMERKUNGEN Relative.......Unabhängig von der Helligkeit der Lichtquelle, wird die hellste Helligkeit einer Messung und gespeicherten Werts als 1,0 betrachtet, um Lichtquellen in der Form eines Lichtspektrum- Diagramms zu vergleichen. Auto ........Der passende Wert der Y-Achse wird automatisch ausgewählt und die spektrale Bestrahlung kann verglichen werden.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-4 Auswahl der Zeitspanne für die Automatische Gerät AUS-Funktion Wählen Sie die Zeitverzögerung für die automatische Abschaltung nach der letzten Verwendung aus (5 min, 10 min, 20 min, No Auto Power Off (Keine)). Bei Auswahl von "No Auto Power Off"...
Seite 156
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Berühren Sie die Taste für die gewünschte Zeitverzögerung im Bildschirm "Auto Power Off" (Automatische Gerät AUS-Funktion). Treffen Sie eine Auswahl unter den Optionen 5 min, 10 min, 20 min oder No Auto Power Off (Keine). Bildschirm "Auto Power Off"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-5 Auswahl der Hintergrundbeleuchtung Wählen Sie die LCD-Hintergrundbeleuchtung unter Dark (Dunkel), Normal oder Bright (Hell) aus, um weitere Leistung einzusparen oder die Sicht unter den Umgebungslichtbedingungen anzupassen. Bildschirm "Backlight Brightness" (Hintergrundbeleuchtung) Standardwert Benutzung Berühren Sie die Optionstaste [Backlight Brightness] (Hintergrundbeleuchtung) auf Seite 1 des Einstellungen- Bildschirms.
Seite 158
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Berühren Sie im Bildschirm "Backlight Brightness" (Hintergrundbeleuchtung) die Taste für die gewünschte Helligkeit. Sie haben die Wahl unter den Optionen Dark (Dunkel), Normal und Bright (Hell). Bildschirm "Backlight Brightness" (Hintergrundbeleuchtung) Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK].
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-6 Auswahl der Zeitspanne für Automatischen Dimmer Wählen Sie die Zeitspanne für das Ausblenden der Hintergrundbeleuchtung nach der letzten Verwendung aus, um zusätzliche Leistung einzusparen. (5 sec, 10 sec, 20 sec, 40 sec, 60 sec, No Dimmer (Kein Dimmer) () Bildschirm "Auto Dimmer"...
Seite 160
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Berühren Sie die Taste für die gewünschte Zeitverzögerung im Bildschirm "Auto Dimmer" (Automatischer Dimmer). Sie haben die Wahl unter 5 sec, 10 sec, 20 sec, 40 sec, 60 sec und No Dimmer (Kein Dimmer). Bildschirm "Auto Dimmer" (Automatischer Dimmer) Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-7 Auswahl der Sprache Wählen Sie die auf dem Messgerät angezeigte Sprache unter Englisch, Japanisch oder Chinesisch aus. Bildschirm "Language" (Sprache) Benutzung Berühren Sie die Taste [Language] (Sprache) auf Seite 1 des Einstellungen-Bildschirms. Der Bildschirm für Sprache wird angezeigt. Sie können die eingestellte Sprache ändern, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten.
Seite 162
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Berühren Sie die gewünschte Sprache, die verwendet werden soll. Sie können zwischen Englisch, Japanisch oder Chinesisch wählen. Bildschirm "Language" (Sprache) Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK]. Bestätigt die Einstellung und geht zurück zum Bildschirm "Setting"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-2-8 Zurücksetzen von angepassten Optionen Initialisieren Sie bzw. setzen Sie nur Inhalte von "Customize" (Anpassen) in "Setting" (Einstellungen) auf die Werkseinstellung zurück. Bildschirm "Reset Customized Items" (Angepasste Optionen zurücksetzen) Benutzung Berühren Sie die Optionstaste [Reset Customized Items] (Angepasste Optionen zurücksetzen) auf Seite 1 des Einstellungen-Bildschirms.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3 Bearbeiten von Standardwerten Wählen Sie zwischen den Tasten [Preset Editing (2°)] (Bearbeiten eines Standardwerts (2°)) und [Preset Editing (10°)] (Bearbeiten eines Standardwerts (10°)) eine aus. Der Standardwert wird in der Monitorfunktion für den Referenzwert verwendet. Dieser voreingestellte Referenzwert kann manuell eingegeben oder von einem gespeicherten Wert übernommen werden, wenn im Speicher des Messgeräts Daten vorhanden sind.
Seite 165
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Benutzung Drücken Sie auf Seite 2 des Bildschirms "Setting" (Einstellungen) auf die Optionstaste [Preset Editing (2°)] (Bearbeiten eines Standardwerts (2°)) oder die Optionstaste [Preset Editing (10°)] (Bearbeiten eines Standardwerts (10°)) Der Bildschirm "Preset Editing" (Standardwertbearbeitung) von "Setting" (Einstellungen) wird angezeigt.
Seite 166
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Wählen Sie die gewünschte Standardwert-Nummer (1-5) zum Bearbeiten aus. Verschieben Sie die Nummer auf den blauen Balken. Bildschirm "Preset No." (Standardwert Nr.) Der ausgewählte Wert wird mit einem blauen Balken angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK].
Seite 167
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) [Setting the preset value from memorized value] (Einstellen des Standardwerts aus dem gespeicherten Wert) Berühren Sie die Taste [Memory] (Speicher) auf Seite 1 des Bildschirms "Preset Editing" (Standardwertbearbeitung). Der Bildschirm "Memory Recall" (Speicher abrufen) wird angezeigt. Der Bildschirm "Memory Bildschirm "Preset Editing"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Tippen Sie auf [OK]. Die ausgewählte gespeicherte Wert wird als Standardinformation ausgewählt es wird wieder Seite 1 des Bildschirms "Preset Editing (2°)/(10°)" (Standardwertbearbeitung (2°)/(10°)) angezeigt. Wenn Sie zu Seite 1 des Bildschirms "Preset Editing (2°)/(10°)" (Standardwertbearbeitung (2°)/(10°)) zurückkehren möchten, ohne die Einstellungen zu bestätigen, berühren Sie die Taste [Cancel] (Abbrechen).
Seite 169
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zum Bearbeiten der einzelnen Optionen. • "Preset Selection List" (Auswahlliste für Standardwerte) ( S.158) • Preset Name (Standardwertname) ( S.160) • Tcp (Korrelierte Farbtemperatur) ( S.162) • uv (Abweichung) ( S.164) ⊿...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-1 Anzeigen der Auswahlliste für Standardwerte Legen Sie in der Auswahlliste für Standardwerte in der Toolbox fest, welche Werte angezeigt werden sollen oder nicht. Bildschirm "Display in the Preset Selection List" (In Auswahlliste für Standardwerte anzeigen) Benutzung Tippen Sie auf Seite 1 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)]...
Seite 171
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Wählen Sie [Displayed] (Angezeigt) zum Festlegen aus. Das ausgewählte Icon wird blau umrahmt angezeigt. Bildschirm "Display in the Preset Selection List" (In Auswahlliste für Standardwerte anzeigen) Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK].
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-2 Festlegen des Standardwertnamens Bearbeiten des Standardwertnamens. Bildschirm "Preset Name" (Standardwertname) ANMERKUNGEN ● Für den Standardwertnamen können bis zu 16 alphanumerische Zeichen eingegeben werden. Benutzung Tippen Sie auf Seite 1 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [Preset Name] (Standardwertname).
Seite 173
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Geben Sie über die Tastatur einen Namen für den Standardwert ein. S.18) Bildschirm "Preset Name" (Standardwertname) Eingabenummer Tastatur (Eingabebildschirm für Großbuchstaben) Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK]. Die Standardwertname wird gespeichert und es wird wieder Seite 1 des Bildschirms "Preset Editing (2°)/(10°)"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-3 Einstellen von Tcp Stellen Sie die voreingestellte Tcp (Korrelierte Farbtemperatur) ein. Bildschirm "Tcp" Benutzung Tippen Sie auf Seite 1 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [Tcp] (Korrelierte Farbtemperatur).
Seite 175
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Geben Sie den Wert der im Bereich von 1563 bis 100000K ein. S.18) Geben Sie den einzustellenden Wert für die Tcp ein. Bildschirm "Tcp" Bildschirm "Tcp" (wenn der Wert innerhalb des (wenn der Wert außerhalb des einstellbaren Bereichs liegt) einstellbaren Bereichs liegt) Außerhalb des...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-4 Einstellen von ⊿ Stellen Sie die voreingestellte uv (Abweichung) ein. ⊿ Bildschirm " uv" ⊿ Benutzung Tippen Sie auf Seite 1 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [ uv].
Seite 177
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie den uv im Bereich von -0,1000 bis +0,1000 ein. ⊿ S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. Bildschirm "...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-5 Einstellen des Tristimuluswerts Y Der voreingestellte Tristimuluswert Y kann als Beleuchtungsstärke (lx) eingestellt werden. Bildschirm "Y" Benutzung Tippen Sie auf Seite 1 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [Y]. Der Bildschirm "Tristimulus value Y"...
Seite 179
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie den Tristimuluswert Y im Bereich von 1,0000 bis 200000,0000 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. Bildschirm "Y"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-6 Einstellen von λp Stellen Sie die voreingestellte Peak-Wellenlänge λp ein. Bildschirm "λp" Benutzung Tippen Sie auf Seite 2 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [λp]. Der Bildschirm "Peak Wavelength λp"...
Seite 181
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie die Peak-Wellenlänge λp im Bereich von 380 bis 780 nm ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. Bildschirm "λp"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-7 Einstellen des CRI Wählen Sie den voreingestellten CRI (Farbwiedergabeindex: Ra oder R1 bis R15). Bildschirm "CRI Selection" (CRI-Auswahl) Benutzung Tippen Sie auf Seite 2 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [CRI].
Seite 183
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Wählen Sie den gewünschten Farbwiedergabeindex aus. S.18) Wählen Sie Ra oder einen einzelnen Index von R1 bis R15 aus. Verschieben Sie den Index zum Auswählen auf den blauen Balken. Bildschirm "CRI Selection" (CRI-Auswahl) Das ausgewählte CRI wird blau umrahmt angezeigt.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-8 Einstellen des CRI-Werts Legen Sie den voreingestellten CRI-Wert für den ausgewählten CRI fest. ( S.170) Bildschirm "Selected CRI Value Input" (Eingabe des ausgewählten CRI-Werts) Benutzung Tippen Sie auf Seite 2 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [Selected CRI Value Input] (Eingabe des ausgewählten CRI-Werts).
Seite 185
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie den Wert des ausgewählten CRI im Bereich von 0 bis 100 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. Bildschirm "Selected CRI Value Bildschirm "Selected CRI Value Input"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-9 Einstellen der PPFD Stellen Sie PPFD (Photosynthetische Photonenflussdichte) ein. PPFD-Bildschirm Benutzung Tippen Sie auf Seite 2 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [PPFD]. Der Bildschirm "PPFD" wird angezeigt. Bildschirm "Preset Editing"...
Seite 187
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie die PPFD (Photosynthetische Photonenflussdichte) zwischen 0,0 und 9999,9 µmol m-2s-1 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. PPFD-Bildschirm PPFD-Bildschirm (innerhalb des einstellbaren Bereichs)
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-10 Einstellen der Rf Stellen Sie Rf (Wiedergabetreueindex) ein. Rf-Bildschirm Benutzung Tippen Sie auf Seite 3 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [Rf]. Der Bildschirm "Rf" wird angezeigt. Bildschirm "Preset Editing"...
Seite 189
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie die Rf im Bereich von 0 bis 100 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. Rf-Bildschirm Rf-Bildschirm (innerhalb des einstellbaren Bereichs)
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-11 Einstellen der Rg Stellen Sie Rg (Farbraumindex) ein. Rg-Bildschirm Benutzung Tippen Sie auf Seite 3 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [Rg]. Der Bildschirm "Rg" wird angezeigt. Bildschirm "Preset Editing"...
Seite 191
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie die Rg im Bereich von 0 bis 200 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. Rg-Bildschirm Rg-Bildschirm (innerhalb des einstellbaren Bereichs)
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-12 Einstellen der SSIt Stellen Sie SSIt (SSI Wolfram) ein. SSIt-Bildschirm Benutzung Tippen Sie auf Seite 3 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [SSIt]. Der Bildschirm "SSIt" wird angezeigt. Bildschirm "Preset Editing"...
Seite 193
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie die SSIt im Bereich von 0 bis 100 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. SSIt-Bildschirm SSIt-Bildschirm (innerhalb des einstellbaren Bereichs)
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-13 Einstellen der SSId Stellen Sie SSId (SSI Tageslicht) ein. SSId-Bildschirm Benutzung Tippen Sie auf Seite 3 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [SSId]. Der Bildschirm "SSId" wird angezeigt. Bildschirm "Preset Editing"...
Seite 195
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie die SSId im Bereich von 0 bis 100 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. SSId-Bildschirm SSId-Bildschirm (innerhalb des einstellbaren Bereichs)
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-3-14 Einstellen der TLCI Stellen Sie TLCI (Television Lighting Consistency Index) (Konsistenzindex Fernseherbeleuchtung) ein. TLCI-Bildschirm Benutzung Tippen Sie auf Seite 3 unter [Preset Editing (2°)] (Standardwertbearbeitung (2°)) oder unter [Preset Editing (10°)] (Standardwertbearbeitung (10°)) auf die Taste [TLCI]. Der Bildschirm "TLCI"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Stellen Sie die TLCI im Bereich von 0 bis 100 ein. S.18) Wenn der angegebene Wert innerhalb des einstellbaren Bereichs liegt, wird die Taste [OK] angezeigt. Liegt er außerhalb des einstellbaren Bereichs, geben Sie einen anderen Wert ein. TLCI-Bildschirm TLCI-Bildschirm (innerhalb des einstellbaren Bereichs)
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-4 Dunkel-Kalibrierung Die Dunkel-Kalibrierung wird durchgeführt, wenn neue Batterien verwendet werden, 24 Stunden seit der letzten Nutzung vergangen sind oder sich die Temperatur zwischen dem Aus- und erneuten Einschalten stark geändert hat. Bis auf die oben genannten Fälle wird die Dunkel-Kalibrierung nach dem Einschalten übersprungen.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Drehen Sie den Licht-Auswahl-Ring auf die Position für die Dunkel-Kalibrierung In der Statusleiste wird das Symbol für die Dunkel-Kalibrierung angezeigt. Statusleiste Licht-Auswahl-Ring Tippen Sie auf [Yes] (Ja). "Dark calibration in progress. Please wait" (Dunkel-Kalibrierung wird durchgeführt.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird Bestätigungsbildschirm für Position der Dunkel-Kalibrierung Wenn der Licht-Auswahl-Ring auf die Reichweite ) oder die Reichweite L eingestellt ist, kann die Dunkel-Kalibrierung nicht durchgeführt werden. Stellen Sie den Licht-Auswahl-Ring auf die Position für die Dunkel-Kalibrierung ), und führen Sie die Dunkel-Kalibrierung durch.
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-5 Anzeigen von Produktinformationen Der Bildschirm "Product Information" (Produktinformationen) zeigt ausführliche Informationen an, die im Messbildschirm nicht angezeigt werden. Bildschirm "Product Information" (Produktinformationen) * Der Bildschirminhalt unterscheidet sich je nach Modell. Optionsname Beschreibung Model Name Zeigt die Modellnummer des Messgeräts an.
Seite 202
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) Benutzung Berühren Sie die Taste [Product Information] (Produktinformationen) auf Seite 2 des Einstellungen- Bildschirms. Der Bildschirm "Product Information" (Produktinformationen) wird angezeigt. Bildschirm [Setting] Bildschirm "Product Information" (Einstellungen) (Produktinformationen) Taste [Close] (Schließen) Tippen Sie auf [Close] (Schließen). Der Bildschirm "Setting"...
7. Messeinstellungen Bildschirm [Setting] (Einstellungen) 7-6 Anzeigen von Vorschriften Der Bildschirm "Regulation" (Vorschriften) zeigt die Symbole, Zulassungsnummer, Vorschriftennamen usw. an, deren Anforderungen das Messgerät erfüllt. Bildschirm "Regulation" (Vorschriften) Benutzung Berühren Sie die Optionstaste [Regulation] (Vorschriften) auf Seite 2 des Einstellungen-Bildschirms. Der Bildschirm "Regulation"...
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Im Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) können folgende Einstellungen vorgenommen werden. ● Adjust Touch Panel (Touch-Bedienfeld anpassen) ● Edit User Information (Benutzerinformationen bearbeiten) ● Sichtfeld ● Factory Setting (Werkseinstellungen) Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Optionsname Beschreibung Adjust Touch Panel...
Seite 205
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Benutzung Halten Sie die Menu-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Power-Taste 3. * Geben Sie die Menu-Taste und die Power-Taste erst frei, wenn der Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) angezeigt wird. Wenn Sie die Tasten freigeben, bevor der Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware- Einstellungen) angezeigt wird, wird der Messbildschirm angezeigt.
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) 8-1 Adjust Touch Panel (Touch-Bedienfeld anpassen) Zum Anpassen der Position der Touch-Bedienfeld-Anzeige. Bildschirm "Adjust Touch Panel" (Touch-Bedienfeld anpassen) Benutzung Berühren Sie im Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware- Einstellungen) die Taste [Adjust Touch Panel] (Touch-Bedienfeld anpassen). Die Meldung "Touch the center of cursor" (Berühren Sie die Mitte des Cursors) wird angezeigt.
Seite 207
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Berühren Sie die Mitte des weißen Kreuzes oben links im Bildschirm. Die Berührungsposition wird als roter Kreuz-Cursor angezeigt, und das weiße Kreuz erscheint an der nächsten Position. Bildschirm "Adjust Touch Die Berührungsposition wird Das weiße Kreuz Panel"...
Seite 208
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) ANMERKUNGEN ● Wenn eine weit vom weißen Cursor entfernte Position berührt wird, blinkt der Bildschirm. Wiederholen Sie dies. Bildschirm "Adjust Touch Panel" (Touch-Bedienfeld anpassen)
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) 8-2 Edit User Information (Benutzerinformationen bearbeiten) können in diesen Bildschirm eingegeben werden. Benutzerinformationen Bildschirm "Edit User Information" (Benutzerinformationen bearbeiten) ANMERKUNGEN ● Es können bis zu 16 alphanumerische Zeichen eingegeben werden. Benutzung Berühren Sie im Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) die Taste [Edit User Information] (Touch-Bedienfeld anpassen).
Seite 210
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Bearbeiten Sie die Benutzerinformationen. S.18) Eingabebildschirm "Edit User Information" (Benutzerinformationen bearbeiten) Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK]. Dadurch werden die Benutzerinformationen bestätigt und die Rückkehr zum Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) erfolgt. Wenn Sie zum Bildschirm "Hardware Setting"...
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) 8-3 Sichtfeld Legen Sie das Sichtfeld für die Messung fest. Bildschirm "Field of view" (Sichtfeld) Benutzung Berühren Sie im Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware- Einstellungen) die Taste [Field of view] (Sichtfeld). Der Bildschirm "Field of view" (Sichtfeld) wird angezeigt. Bildschirm "Hardware Setting"...
Seite 212
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Stellen Sie das Sichtfeld ein. Wählen Sie einen Sichtwinkel von 2° oder 10° aus. Bildschirm "Field of view" (Sichtfeld) Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [OK] Taste [Cancel] (Abbrechen) Tippen Sie auf [OK]. Bestätigt die Einstellungen und kehrt zum Bildschirm "Hardware Setting"...
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) 8-4 Factory Setting (Werkseinstellungen) Zum Zurücksetzen aller Anzeige- und Einstellungsinhalte des Messgeräts auf die Werkseinstellung. Bildschirm "Factory Setting" (Werkseinstellungen) Benutzung Berühren Sie im Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware- Einstellungen) die Taste [Factory Setting] (Werkseinstellungen). Der Bildschirm "Factory Setting" (Werkseinstellungen) mit der Meldung "Reset to factory default settings.
Seite 214
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Tippen Sie auf [Yes] (Ja). Die Meldung zur Bestätigung der Werkseinstellungen "All measurements will be lost when you perform this operation. Are you sure?" (Alle Messungen gehen verloren, wenn Sie diesen Schritt ausführen. Sind Sie sicher?) wird angezeigt. Bestätigen Sie erneut.
Seite 215
8. Bildschirm "Hardware Setting" (Hardware-Einstellungen) Tippen Sie auf [Close] (Schließen). Der Sprachauswahlbildschirm wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. ( S.6) Bestätigungsbildschirm Sprachauswahlbildschirm für Sprachauswahl Die ausgewählte Taste wird blau umrahmt angezeigt. Taste [OK] Tippen Sie zum Bestätigen der Auswahl auf [OK]. Sie können die Sprachauswahl jederzeit ändern.
9. Anhang Anhang 9-1 Glossar Begriff Beschreibung Der Begriff Farbtemperatur bezieht sich auf die Chromatizität eines erwärmten Objekts (allgemein als Schwarzer Körper bezeichnet), die entsprechend dessen Temperatur schwankt. Die Farbtemperatur wird in der Maßeinheit Kelvin (K) gemessen und bezieht sich auf die Temperatur eines erwärmten Objekts bei einer gegebenen Farbe oder Chromatizität.
Seite 217
9. Anhang Begriff Beschreibung Der Spektrumähnlichkeitsindex (Spectral Similarity Index; SSI) wird von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Science and Technical Council definiert. Er bietet eine Methode zur Ermittlung, wie stark ein Testspektrum einem Referenzspektrum entspricht. Der SSI dient als Index zur Bewertung der Ähnlichkeit des Spektrums zweier Lichtquellen.
9. Anhang 9-2 Spezifikationen ● Spektrometer mit CMOS-Linearbildsensor Klasse Beleuchtungsstärkemessinstrument ● Entspricht JIS C 1609-1:2006 Klasse A Beleuchtungsstärkemessinstrument ● Entspricht DIN 5032 Teil 7 Klasse C Light Receptormethode ● Situationslicht Diffusor ● Weiß-Diffusor (stationäre Ausführung) Light Receptorelement ● CMOS-Linearbildsensor 128 Pixel Messsystem ●...
Seite 219
9. Anhang Messungsreichweite ● Beleuchtungsstärke • Umgebungslicht 1 lx bis 200.000 lx 0,1 fc bis 18.600 fc ● Belichtung • Blitzlicht Reichweite L: 20 lx·s bis 640 lx·s (f/2,8 bis f/16) Reichweite H: 580 lx·s bis 20.500 lx·s (f/11,9 bis f/90) Photosynthetische Photonenflussdichte 0,0 bis 9999,9 μmol m ●...
Seite 220
9. Anhang Feuchtigkeitsverhalten ● Beleuchtungsstärke ±3 % des angezeigten Werts (Erfüllt gemäß JIS C1609-1:2006 die Anforderungen nach Klasse A für allgemeine Beleuchtungsmesser) ● ±0,006 (Lichtquelle A, 1000 lx) Anzeigenreichweite ● Farbtemperatur 1.563 K bis 100.000K (5 lx bis 200.000 lx) ●...
9. Anhang Empfohlene Batterie ● AA-Batterien • 1,5 V × 2 Stück, Alkali-Mangan Stromversorgung ● USB-Bus-Leistung • 5 V/500 mA oder weniger (via USB-Kabel bei Anschluss an einen Computer) • (Begrenzte Stromquelle oder Stromquelle der Klasse 2) Betriebstemperatur ● -10°C bis 40°C (ohne Kondensierung) Betriebsfeuchtigkeit ●...
10. Optionales Zubehör Optionales Zubehör ■ Synchronisierungs-Kabel Das Synchro-Kabel ist ein fünf Meter langes Kabel mit drei Anschlüssen. Ein Belichtungsmesser, eine Kamera und ein Blitz können alle gleichzeitig angesteckt werden, ohne das Kabel bei der Aufnahme an- oder ausstecken zu müssen. Außerdem hat der Verbindungsanschluss (male) des Synchro-Kabels, der für das Lichtmessgerät gedacht ist, einen Verschlussmechanismus, um sicherzustellen, dass das Kabel mit dem Messgerät verbunden bleibt.
11. Fehlerbehebung Fehlerbehebung In den folgenden Fällen liegt möglicherweise keine Fehlfunktion vor. Bitte nehmen Sie eine nochmalige Überprüfung vor, ehe Sie eine Reparatur anfordern. Wenn das Messgerät nicht normal funktioniert, nachdem Sie Folgendes überprüft haben, ist es möglicherweise beschädigt. Entfernen Sie die Batterie und beauftragen Sie den Händler oder uns mit der Reparatur.
Seite 226
11. Fehlerbehebung Status Überprüfen Maßnahme Die Speicherfunktion Wird das Die Speicherfunktion kann kann nicht verwendet Differenzmessungssymbol nicht verwendet werden, wenn werden angezeigt? das Differenzmessungssymbol angezeigt wird. Brechen Sie den Differenzmessungsmodus ab. Wird beim Drücken der Memory- Der Speicher kann bis zu 999 Taste die Meldung "Memory Full"...
12. Kundendienst Kundendienst Kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler oder den Kamerahandel, 伪 in dem Sie das Gerät gekauft haben, bezüglich Garantie und Ser- vice. Selbst innerhalb des Garantiezeitraums können Reparaturen kos- 伪 tenpflichtig sein. Beachten Sie die Garantiebedingungen Ihres lokalen Händlers. Die Garantie ist nur in Verbindung mit dem Kaufbeleg gültig, auf 伪...
Seite 228
7-24-14,Oizumi-Gakuen-Cho,Nerima-Ku,Tokyo 178-8686 Japan TEL +81-3-3978-2335 FAX +81-3-3978-5229 http://www.sekonic.com JT5097613 (de) Oktober 2019...