Seite 1
H A N S A Betriebsanleitung HS 5.3 G Leistungsbereich: 22,0 - 61,0 kW geprüft nach CE Seite 1 von 4...
Seite 2
Betriebsanleitung für HS 5.3 G Ölbrenner Brenner aus unserem Hause sind Qualitätserzeugnisse. Bei fachgerechter Montage, Einregulierung und Wartung arbeiten die Brenner auf Jahre hinaus sicher, zuverlässig und wirtschaftlich. Vor der Montage des Brenners ist folgendes zu beachten: · Überprüfen Sie, ob der Wärmeerzeuger rauchgasseitig dicht ist.
Seite 3
Abb.3 Pos L. Maß X = druckseitiger Lufteinstellbereich HS 5.3 G= 12 Schlitze, Kernloch 22,0 mm Inbetriebnahme: Der Start des Brenners beginnt mit Vorbelüftung und Vorzündung. Nach Öffnung des Magnetventils kommt es zur Flammenbildung. Der Flam-menwächter (Photowiderstand) überwacht das Programm und schaltet es bei Störungen ab.
Seite 4
Örtliche EVU- und VDE-Vorschriften beachten. Die Gesamtleistungsaufnahme des HS 5.3 G beträgt während des Betriebes bei min. Leistung ca. 164 W und bei max Leistung ca. 174 W. Ölvorwärmer QRB 1 Photowiderstand S3 Störungsanschluß Brennermotor Phase 230 V B4 Betriebsstundenzähler Zündtransformator...