Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Gerätebeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Die Luftreinigung - Soehnle AIRFRESH CLEAN CONNECT 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
in Wasser oder andere Flüssigkeit gefallen ist.
Greifen Sie nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten, auch wenn das Gerät zu diesem
Zeitpunkt nicht angeschlossen ist. Bei Feuch-
tigkeit besteht Stromschlaggefahr, wenn das
Gerät wieder an die Steckdose angeschlossen
wird. Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch
abwischen. Den Stecker oder das Gerät nicht
mit nassen Händen anfassen.
Vorsicht!
• Wenn die zum Betrieb des Airfresh Clean Con-
nect 500 verwendete Steckdose nicht ord-
nungsgemäß angeschlossen ist, wird der Ste-
cker des Geräts heiß. Vergewissern Sie sich,
dass Sie für das Gerät eine ordnungsgemäß
angeschlossene Steckdose verwenden.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den Air-
fresh Clean Connect 500, und setzen Sie sich
nicht darauf.
• Verwenden Sie nur den Originalfilter von
Soehnle, der speziell für diesen Airfresh Clean
Connect 500 geeignet ist.
• Benutzen Sie den Airfresh Clean Connect 500
nicht nach dem Gebrauch von Räuchermit-
teln zum Insektenschutz oder an Orten, an
denen Ölrückstände oder chemische Dämpfe
vorhanden sind bzw. Räucherstäbchen ver-
brannt werden.
• Verwenden Sie den Airfresh Clean Connect
500 nicht in der Nähe von Heizungen,
offenen Kaminen oder gasbetriebenen Vor-
richtungen.
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät.

2. Lieferumfang

1 Soehnle Airfresh Clean Connect 500
1 Soehnle Kombifilter für Airfresh Clean
Connect 500
1 Bedienungsanleitung
3. Gerätebeschreibung
A : Steuerungskonsole
B : Abdeckung und Luftauslass
C : Gehäuse und Lufteinlass
D : UV-C Lampe
E : Kombifilter (68107)
F : abnehmbarer Gehäuseboden
G : Schraubverschluss
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Airfresh Clean Connect 500 dient aus-
schließlich der Reinigung der Raumluft.

5. Die Luftreinigung

Mit dem Soehnle Kombifilter entfernen Sie eine
Vielzahl unerwünschter Partikel und Gerüche
aus der Raumluft. Durch zuschalten des UV-C
Lichtes werden Mikroorganismen und Viren zer-
stört.
Abwaschbarer Vorfilter:
Erfasst die ersten Staub- und Allergenpartikel.
EPA Filter / Aktivkohlefilter:
Erfasst Staub, Rauch, Pollen und weitere
Allergene. Filtert Gerüche aus der Luft.
UV-C Licht:
Zerstört Mikroorganismen wie Keime, Viren, Bak-
terien und Pilze (wie Schimmel-Toxine).

6. Vor dem ersten Gebrauch

1. Stellen Sie das Gerät aufrecht auf einen fes-
ten, ebenen Untergrund. Halten Sie einen ei-
nem halben Meter Mindestabstand vom Ge-
rät zu jeder Wand ein.
2. Um eine optimale Leistung des Geräts zu ge-
währleisten, stellen Sie sicher, dass die Luft-
einlässe und Luftaustrittsöffnungen nicht blo-
ckiert sind.
DE
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis