Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Haftung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bestimmungswidrige Verwendung - Trotec TFV PRO 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFV PRO 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung und Haftung
Das Gerät entspricht den grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der einschlägigen EU-
Bestimmungen und wurde werksseitig mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft.
Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, die nicht mithilfe
der Maßnahmen im Kapitel Fehler und Störungen zu beheben
sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder
Vertragspartner.
Bei Inanspruchnahme der Gewährleistung ist die Seriennummer
anzugeben (siehe Typenschild).
Bei Nichteinhaltung der Herstellervorgaben, der gesetzlichen
Anforderungen oder nach eigenmächtigen Änderungen an den
Geräten ist der Hersteller für die daraus resultierenden Schäden
nicht haftbar. Eingriffe in das Gerät oder nicht autorisiertes
Ersetzen von Einzelteilen können die elektrische Sicherheit
dieses Produktes erheblich beeinträchtigen und führen zum
Verlust der Gewährleistung. Jegliche Haftung für Sach- oder
Personenschäden, die darauf zurückzuführen sind, dass das
Gerät entgegen den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung
genutzt wird, ist ausgeschlossen. Technische Design- und
Ausführungsänderungen infolge ständiger Weiterentwicklung
und Produktverbesserungen bleiben ohne vorherige
Ankündigung jederzeit vorbehalten.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
resultieren, wird keine Haftung übernommen.
Gewährleistungsansprüche erlöschen dann ebenfalls.

Sicherheit

Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme /
Verwendung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren
Sie die Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des
Aufstellortes bzw. am Gerät auf!
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf.
• Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen.
Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand.
• Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten
oder nassen Händen.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus.
• Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaße in das
Gerät.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und
transportieren Sie es nicht.
• Setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
DE
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere
fern. Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
• Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Gerät, dessen
Zubehör und Anschlussteile auf mögliche Beschädigungen.
Verwenden Sie keine defekten Geräte oder Geräteteile.
• Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des Gerätes
befindlichen Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch
Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals
bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss!
• Der Stromanschluss muss den Angaben im Kapitel
Technische Daten entsprechen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Netzsteckdose.
• Wählen Sie Verlängerungen des Netzkabels unter
Berücksichtigung der technischen Daten aus. Rollen Sie
das Verlängerungskabel vollständig aus. Vermeiden Sie
elektrische Überlast.
• Ziehen Sie vor Wartungs-, Pflege- oder Reparaturarbeiten
an dem Gerät das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie das
Netzkabel aus der Netzsteckdose, wenn Sie das Gerät
nicht verwenden.
• Nutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Schäden an
Netzstecker oder Netzkabel feststellen. Defekte Netzkabel
stellen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (siehe
Kapitel Technische Daten).
• Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei
sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei von
Schmutz und losen Gegenständen ist.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät zur Be- und Entlüftung,
Luftumwälzung oder zum Lufttransport unter Einhaltung der
technischen Daten und der Sicherheitshinweise. Das Gerät ist
zur Erzeugung einer starken, großvolumigen Luftumwälzung
konzipiert, z.B. zur beschleunigten Trocknung von Gebäuden
und Räumen. Das Gerät kann in Kombination mit verschiedenen
Zubehörteilen betrieben werden.
Das Gerät kann sowohl zur Teppich-, Gebäude- oder
Estrichtrocknung eingesetzt werden als auch zur Belüftung
schwer zugänglicher Zwischenräume.

Bestimmungswidrige Verwendung

Das Gerät ist nicht geeignet für das Aufstellen in Flüssigkeiten
oder auf überfluteten oder morastigen Untergründen.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen, An- oder Umbauten am
Gerät sind verboten.
Bedienungsanleitung – Radialventilator TFV PRO 1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis