Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme / Bedienung

7.3 Einschaltdauer

Die Einschaltdauer bezeichnet die Zeitspanne, in der sich ein Motor oder System in Bewegung
befindet, verglichen mit der Ruhezeit.
Das Höhenverstellsystem ist nicht für einen kontinuierlichen Betrieb ohne Ruhezeiten ausgelegt. Es
ist ausgelegt für den intermittierenden Betrieb und eine Einschaltdauer von 10%. Dies bedeutet,
dass das Höhenverstellsystem nach zweiminütigem Betrieb für mindestens 18 Minuten ruhen muss,
bevor es wiederverwendet wird. Dabei ist zu beachten, dass der maximale Nutzungszeitraum des
Systems zwei Minuten beträgt. Die begrenzte Einschaltdauer von 10% ist als Sicherheitsmaßnahme
in der elektrischen Steuerung hinterlegt.
VORSICHT
Gefahr durch thermische Energien
Das Motorgehäuse kann sich erhitzen, wenn die Betriebszeit die Einschaltdauer überschreitet.
Die Einschaltdauer darf nicht überschritten werden, um das System nicht zu beschädigen. Eine
wiederholte Überschreitung der Einschaltdauer kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des
Getriebemotors und der Motorsteuerung führen. Außerdem kann daraus ein vorzeitiger
Verschleiß der Einzelkomponenten und damit eine Reduzierung der Lebensdauer des
Höhenverstellsystems resultieren
Sorgen Sie für angemessene Belüftung, damit eine ausreichende Hitzeableitung aus den
Komponenten des Höhenverstellsystems gewährleistet ist und überschreiten Sie die
Einschaltdauer nicht.
Verstellsystem – Montageanleitung
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suspa ELS3-500S-BTU-Q-HeavyDuty

Inhaltsverzeichnis