AS-i Drehzahlwächter
Konfiguration
Wenn für mehrere Kanäle die gleiche Adresse eingetragen wird, so werden die
Resultate dieser Kanäle überlagert. Nur wenn alle Frequenzen dieser Kanäle un-
terhalb der Stillstands-Drehzahl liegen, wird eine SaW Codefolge übertragen. Es
ist damit z.B. auch möglich, Kanal 1 und 2 zusammen auf eine Adresse zu legen.
Kanäle, für die 0 als Adresse eingetragen wird, werden deaktiviert.
8.
Nachdem OK gedrückt wurde, erscheint folgendes Menü
Hier werden die eingelernten Frequenzen +10% Toleranz angezeigt.
9.
Die angezeigten Werte können überschrieben werden. Um einen Kanal zu
deaktivieren, wird die Frequenz auf 0 gesetzt oder keine AS-i Adresse ein-
gestellt.
10.
Nachdem OK gedrückt wurde, werden die Daten nochmals angezeigt.
11.
Nachdem OK gedrückt wurde, erscheint folgendes Menü
12.
Nachdem OK gedrückt wurde, erscheint folgendes Menü
Hier muss das Passwort eingeben werden. Wird ein neues Passwort einge-
ben, gilt dieses ab sofort.
13.
Der Parametersatz ist damit freigegeben.
14.
Der Freigabevorgang muss mit Datum, Namen des Freigebenden und ein-
gestellten Parametern dokumentiert und bei der Anlagendokumentation
abgelegt werden.
15.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Funktion des Drehzahlwächters
geprüft werden.
FREQUENZ
CH1 23433
CH2 24355
OK
ESC
ADR-FREQUENZ
CH1-12-23433
CH2-13-24355
OK
ESC
ADR-HALT
CH1-14
CH2-15
OK
ESC
FREIGABE MIT PASS
WORT
XXXX
OK
ESC
27