Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMT Swiss AG NUMERIxx3 Betriebsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NUMERIxx3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung digitaler Ovalradzähler und Impulsgeber
7
KURZES/LANGES DRÜCKEN DER TOTAL-TASTE
Der angegebene Wert ändert sich in die vom Pfeil
definierte Richtung:
Eine Einheit für jeden kurzen Druck der TOTAL-Taste.
■ ■
Kontinuierlich, wenn die TOTAL-Taste gedrückt gehalten
■ ■
wird, die ersten 5 Einheiten langsam, danach schnell.
Ist der gewünschte Wert überschritten, die Operation
■ ■
ab Punkt 6 wiederholen (6).
8
LANGES DRÜCKEN DER RESET-TASTE
Der Zähler wird informiert, dass der Kalibriervorgang
beendet ist.
Bevor diese Operation durchgeführt wird, achtgeben,
dass der RICHTWERT mit dem ISTWERT übereinstimmt.
Richtwert
Der Zähler berechnet den neuen USER K FACTOR: Diese
Berechnung kann einige Sekunden dauern, abhängig
von der Korrektur, die vorzunehmen ist. Während dieses
Vorgangs erlischt der Pfeil, aber die Anzeige TOTAL bleibt
bestehen.
Wird diese Operation nach Punkt 5 durchgeführt, ohne
den angegebenen Wert zu ändern, ist der USER K FACTOR
gleich dem FACTORY K FACTOR und wird somit ignoriert.
9
KEINE OPERATION
Nach erfolgter Berechnung wird der neue USER K
FACTOR für einige Sekunden angezeigt, dann wird der
Neustartvorgang wiederholt, um schließlich den Standby-
Status zu erlangen.
ACHTUNG: Ab diesem Moment wird der angezeigte Wert
der neue Kalibrierfaktor, der vom Zähler verwendet wird,
und bleibt dies auch nach einem Batteriewechsel!
10
KEINE OPERATION
Der Zähler speichert den neuen Betriebs-Kalibrierfaktor
ab und ist bereit zur Abgabe unter Benutzung des soeben
berechneten USER K FACTORs.
Istwert
D
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis