Herunterladen Diese Seite drucken

Melitec 8220/06/2 Bedienungsanleitung Seite 3

Led-pendelleuchte mit integriertem dimmer

Werbung

Bedienungshinweise
Das Ein- und Ausschalten der Leuchte sowie das Einstellen der Lichtstärke erfolgt
mit dem an der Seite der Leuchte angebrachten Infrarotsensor 14.
Durch Bewegungen im Sensorbereich z. B. mit der Hand, erfolgt das Ein- und
Ausschalten der Leuchte.
Wird die Hand bei eingeschalteter Leuchte länger im Sensorbereich gehalten
dimmt die Leuchte. Bei der gewünschten Helligkeit muss der Sensorbereich
verlassen werden. Der Sensorbereich befindet sich in einem Abstand von bis zu
ca. 5 cm neben dem Infrarotsensor.
Wird die Leuchte durch einen vorgelagerten Schalter eingeschaltet ist die
Helligkeit immer bei 100%.
Hinweise zu den LEDs
Die in dieser Leuchte verwendeten LEDs haben eine sehr hohe Lebensdauer und
sind nicht austauschbar. Am Lebensdauerende der LEDs muss die Leuchte
ersetzt werden.
Fehlererkennung und -beseitigung
Problem
Mögliche Ursachen
1.
Eine einzelne
Eine LED ist defekt?
LED
funktioniert
nicht.
2.
Die Leuchte
Ist die Leuchte an einem
flackert.
Dimmer
angeschlossen?
3.
Die Leuchte
Waren die Pendelseile
funktioniert
bei der Montage
gar nicht.
verdreht?
Ist die Leuchte korrekt
angeschlossen?
Ist die Sicherung / der
FI-Schalter
ausgeschaltet?
6
Problembehandlung
Der Austausch einer LED ist nicht
möglich.
Wenden Sie sich bitte an den
Leuchtenservice. Die Adresse
finden Sie im Abschnitt
„Schnellservice" und auf der
Rückseite dieser
Bedienungsanleitung.
Die Leuchte ist nicht für den Betrieb
an einem externen Dimmer
geeignet. Entfernen Sie den
Dimmer aus der Zuleitung und
ersetzen Sie ihn durch einen
normalen Schalter.
Bei einem Kurzschluss zwischen
den beiden Pendelseilen spricht
eine Schutzschaltung an. Schalten
Sie zum Zurücksetzen der
Schutzschaltung die Leuchte für
ca. eine Minute aus.
Prüfen Sie, ob die Leuchte korrekt
angeschlossen ist.
Schalten Sie die Sicherung / den
FI-Schalter ein.
Allgemeine Hinweise
-
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen könnten.
-
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Gebrauch auf!
-
Bei Weitergabe dieser Leuchte an Dritte ist die Bedienungsanleitung
mitzugeben.
-
Diese Bedienungsanleitung kann bei unserem Service als PDF-Datei
angefordert werden.
Sicherheitshinweise
Warnung! Erstickungsgefahr!
Bei Verpackungs- und Schutzfolien besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien von Kindern fern.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Ein sicherer Betrieb dieser Leuchte ist nur gewährleistet, wenn diese
Sicherheitshinweise beachtet werden. Andernfalls können Sie sich
verletzen.
-
Diese Leuchte ist nur zur Verwendung im Wohnbereich geeignet (nicht für
Feuchträume) und darf nur ihrer Bauart entsprechend verwendet werden.
-
Die Montage darf nur durch eine autorisierte Elektrofachkraft erfolgen.
-
Bei der Montage sind die entsprechenden Normen anzuwenden.
-
Vor der elektrischen Installation oder der Reinigung muss die Leuchte vom
Stromkreis getrennt werden.
-
Es dürfen nur die vom Hersteller vorgesehenen Teile Verwendung finden.
-
Kinder und Personen, deren körperliche, geistige oder sonstige Fähigkeiten
eingeschränkt sind und die dieses Gerät nicht sicher bedienen können sowie
Unbefugte, dürfen nicht unbeaufsichtigt an dieses Elektrogerät gelangen.
Vor der ersten Benutzung
Hinweis! Beschädigungsgefahr!
Glätten Sie die Seile mit einem geeigneten Tuch, um zu vermeiden, dass
die Seile während der Höhenverstellung verhaken und reißen.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dp06s