Allgemeine Hinweise - Lesen Sie diese Bedienunganleitung sorgfältig durch. Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen könnten. - Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Gebrauch auf. - Geben Sie bei Weitergabe der Leuchte an Dritte die Bedienungsanleitung mit. - Diese Bedienungsanleitung kann beim Importeur als PDF-Datei angefordert werden.
Symbole und Zeichenerklärung WARNUNG! Konformitätserklärung Mit diesem Symbol gekennzeichnete Signalsymbole/-wörter, die beachtet Produkte erfüllen alle anzuwendenden werden müssen. Bei Nichtbeachtung Gemeinschaftsvorschriften des Euro- kann es zu schweren Verletzungen, im päischen Wirtschaftsraumes. Die Kon- Extremfall zum Tode kommen. formitätserklärung kann beim Impor- teur angefordert werden.
Sicherheitshinweise WARNUNG! Erstickungsgefahr! Bei Verpackungs- und Schutzfolien besteht Erstickungsgefahr. - Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien von Kindern fern. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Bei Missachtung der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr. Ein sicherer Betrieb dieser Leuchte ist nur gewährleistet, wenn die folgenden Anweisungen beachtet werden. - Verwenden Sie die Leuchte nur im Wohnbereich (nicht in Feuchträumen) und ihrer Bauart entsprechend.
Installationshinweise WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! Beschädigungen der Leuchte können einen Stromschlag oder Kurz- schluss verursachen. - Nehmen Sie die Leuchte nicht in Betrieb, wenn sie beschädigt ist. VORSICHT! Stolpergefahr! Personen können über die Leuchtenleitung stolpern und sie beschädigen. - Legen Sie die Leuchtenleitung so, dass keine Personen darüber stolpern können / sie nicht geknickt oder anderweitig beschädigt wird.
Leuchtmittelwechsel VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Bei Betrieb der Leuchte können im Bereich des Leuchtmittels hohe Tem- peraturen auftreten. Es besteht Verbrennungsgefahr! - Schalten Sie die Leuchte für eventuelle Arbeiten aus und lassen Sie diese abkühlen. Verwenden Sie nur Leuchtmittel gemäß der Angabe in den „Technischen Daten“ dieser Anleitung.
Reinigungshinweise WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! In die Leuchte eingedrungenes Wasser kann einen Stromschlag oder Kurzschluss verursachen. - Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie die Leuchte abkühlen, bevor Sie diese reinigen. - Lassen Sie keine Feuchtigkeit in Anschlussräume oder an strom- führende Teile gelangen.
Hausmüll entsorgt werden. Weitere Informationen über die richtige Entsorgung und wo Sie Ihre Produkte entsorgen können, erhalten Sie im Internet unter www.melitec.de/service/recycling. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Auskünfte zur Entsorgung erhalten Sie auch bei Ihrer kommunalen Entsorgungsstelle.
Kontaktformular auf unserer Internetseite. Oft können wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen, um kleine Fehler zu beheben. Halten Sie für Rückfragen die folgenden Daten bereit: Modell 7510/01/12ws ST51 Tel.: 02938 9725-25 Mo.- Fr. von 8:00 bis 20:00 Uhr...
Seite 12
Diese Druckschrift, einschließlich all ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der MeLiTec GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.