Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAG HEATER100 Betriebsanleitung Seite 27

Induktive anwärmgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Delta-T-Steuerung
Bei der Delta-T-Steuerung werden Anwärmtemperatur und maximale
Bild 15
Temperaturdifferenz eingestellt,
.
Die Delta-T-Steuerung eignet sich ähnlich wie die Rampensteuerung
vor allem für Wälzlager mit reduzierter Lagerluft.
Der Unterschied zur Rampensteuerung ist, dass nicht nur die
Temperatur des Innenrings gemessen wird. Zusätzlich wird auch
die Temperatur des Außenrings gemessen. Der Anwender gibt die
maximal zulässige Temperaturdifferenz ein. Das Anwärmgerät prüft
laufend die Temperaturdifferenz während des Anwärmens und senkt
die Leistung, falls die Differenz sich sehr schnell dem Grenzwert
annähert. Beim Erreichen des Grenzwerts regelt das Gerät die
Leistung auf 0%, auch wenn die Anwärmtemperatur noch nicht
erreicht ist. Wird der Grenzwert um einen ausreichenden Wert unter-
schritten, regelt das Anwärmgerät die Leistung wieder hoch und
der Anwärmvorgang wird fortgesetzt.
Ist die Anwärmtemperatur erreicht, wird das Wälzlager entmagneti-
siert und die Meldung „Anwärmvorgang beendet" wird angezeigt,
Bild 45
, Seite 59. Ist die Temperaturhaltung eingestellt, wird bei
Unterschreiten einer vorgegebenen Temperatur das Wälzlager erneut
erwärmt, siehe Seite 26.
Ausgangstemperatur
Anwärmtemperatur
Temperatur Innenring
Temperatur Außenring
Anwärmzeit
Berechnungsdauer
Maximale Temperaturdifferenz
Bild 15
Delta-T-Steuerung
Schaeffler Technologies
BA42
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis