Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX-S10 Handbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die Aufnahmen sind ver-
wackelt.
Die Aufnahmen sind zu
dunkel (unterbelichtet).
Die Aufnahmen sind zu
hell (überbelichtet).
In der Aufnahme zeigt
sich eine körnige Struktur
aus bunten Pixeln (»Rau-
schen«).
Bilder wirken verschleiert. Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv.
Die Farben wirken unna-
türlich.
Der Blitz löst nicht aus.
Das AF-Hilfslicht leuchtet
nicht auf.
Helle Flecken im Bild bei
Aufnahmen mit Blitzlicht.
Beim Drücken des Auslö-
sers ertönt kein Signal.
Der optische Zoom kann
nicht verwendet werden.
Der Digitalzoom kann
nicht verwendet werden.
Unerwartete Ergebnisse
bei der Blitzeinstellung
(Automatik mit Kor-
rektur des Rote-Augen-
Eff ekts).
Die Option »Bildqual./
-größe« ist nicht ver-
fügbar.
80
• Schalten Sie die Verwacklungsreduzierung (VR) ein oder verwen-
den Sie ein Stativ.
• Verwenden Sie das Blitzgerät.
• Verwenden Sie BSS.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt. Wenn das Blitzfenster vom Objektivde-
ckel verdeckt wird, öff nen Sie den Deckel vollständig.
• Das Motiv befi ndet sich außerhalb der Blitzlichtreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
• Das Motiv befi ndet sich im Gegenlicht: Wählen Sie das Motivpro-
gramm »Gegenlicht« ( ) oder verwenden Sie den Aufhellblitz.
Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch.
Die Belichtungszeit ist zu lang. Das Rauschen lässt sich folgenderma-
ßen reduzieren:
• Fotografi eren Sie mit Blitz.
• Stellen Sie die ISO-Empfi ndlichkeit auf 50 ein.
• Wählen Sie ein Motivprogramm mit Reduzierung des Bildrau-
schens.
Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der Lichtquelle ab-
gestimmt.
Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Das Blitzgerät wird in der Betriebsart
(mit Ausnahme von »Zeitraff erclip★«), in einigen Motivprogram-
men oder wenn für »Serienaufnahme« eine andere Option als »Ein-
zelbild« oder »Intervallaufn.« eingestellt oder die Option »BSS« ak-
tiviert ist, automatisch ausgeschaltet.
• Das AF-Hilfslicht wurde im Systemmenü der Kamera deaktiviert.
• Das AF-Hilfslicht wird in einigen Modi automatisch deaktiviert.
Blitzlicht wird von Partikeln in der Luft refl ektiert. Schalten Sie das
Blitzgerät aus.
In folgenden Fällen ertönt kein Auslösesignal: in den Motivprogram-
men
oder
, wenn für »Serienaufnahme« eine andere Option
als »Einzelbild« gewählt ist, bei aktiviertem BSS und wenn unter
»Sound« > »Auslösesignal« die Option »Aus« gewählt wurde.
Der optische Zoom kann beim Aufnehmen von Filmsequenzen nicht
verwendet werden.
Der Digitalzoom ist nicht verfügbar, wenn für »Serienaufnahme«
die Option »16er-Serie« ausgewählt wurde.
In seltenen Fällen kann die Rote-Augen-Korrektur andere Stellen im Bild als
rote Augen fehldeuten und somit zu Farbverfälschungen führen. Wählen Sie
die Blitzeinstellung
(Automatik) oder
Sie es erneut. Die Korrektur des Rote-Augen-Eff ekts wird in den Betriebsar-
ten »Porträt-Autofokus«,
Die Option »Bildqual./-größe« kann nicht angepasst werden, wenn
für »Serienaufnahme« die Option »16er-Serie« oder die Einstel-
lung »16er-Actionserie« eingestellt ist.
Lösung
(Aufhellblitz) und versuchen
und
standardmäßig durchgeführt.
2, 18,
20, 32
16
59
16
14
16
22, 30,
57
16, 27
22, 30,
57
16
59
26
75
56
16, 23,
31, 57,
59
70
23
16
25, 31,
57, 59,
70
32
57
16, 17,
24, 25
25, 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis