Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Gebrauch; Eier Aufschlagen - Beper 90.700 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Teigmaschine Betriebsanleitung
GEBRAUCHSANWEISUNG
ERSTER BETRIEB
Verpackung von der Knetmaschine entfernen. Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Geräts.
Schüssel (8), Zubehör (9 – 10 – 11) mit lauwarmem Wasser und Spülmittel reinigen; alle Teile
abspülen und sorgfältig trocknen.
Antriebswelle (1) , Motorgehäuse (2 – 3) und Schüsseluntergrund (7) mit einem angefeuchteten
Tuch reinigen und sorgfältig trocken.
INBETRIEBNAHME
Gerät auf eine glatte und ebene Arbeitsfläche aufstellen.
Regler (4) nach rechts drehen, bis das obere Motorgehäuse (2) in der richtigen Position ist.
Zutaten vermischen und in dem Schüssel (8) eingeben. Schüssel (8) auf den Untergrund (7) stellen,
indem Sie ihn gegen den Uhrzeigesinn drehen.
Spritzschutzdeckel (12) mit Zubehör (9 – 10 – 11) benutzen.
Zubehör (9 – 10 – 11) auf die Antriebswelle stellen, indem Sie das Zubehör leicht drücken und die
Dichtung der Antriebswelle (1) in den Uhrzeigesinn drehen.
Regler (4) nach links drehen, obere Motorgehäuse (2) richtig setzen, bis es hörbar durch einen Klick
einrastet und der Regler (4) in der ursprünglichen Position ist.
Stromkabel (13) an der Steckdose anschließen.
Knetmaschine durch den geeigneten Schalter (5) einschalten und gewünschte Geschwindigkeitsstu-
fe (1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6) auswählen.
Nach dem Betrieb Ein/Aus-Schalter (5) auf 0 stellen und Stromkabel (13) aus der Steckdose ziehen.
Oberes Motorgehäuse (2) heben beim Drehen des Reglers (4). Verwendetes Zubehör (9 – 10 – 11)
entfernen beim Drehen der Dichtung der Antriebswelle (1) gegen den Uhrzeigesinn. Schüssel (8) in
den Uhrzeigesinn drehen und endlich entfernen.
ZUBEHÖR
Blattschaufel (9) für Kuchen, Kekse, Mürbeteig, Glasur, Füllungen und Teigröhrchen.
Schneebesen (10) Eier, Schlagsahne, Teige, Kuchen ohne Butter bzw. Margarine, Baiser, Quarkku-
chen, Mousse und Soufflé. Nicht für dickflüssige Vermischungen benutzen.
Knethaken (11) für alle Vermischungen mit Hefe.

HINWEISE ZUM GEBRAUCH

MEHL UND WASSER VERKNETEN
Geben Sie 1 Kg Mehl für 600 g Wasser ein. Verkneten Sie den Teig zwei Minuten für jede Geschwin-
digkeitsstufe von 1 bis 3. Insgesamt werden Sie den Teig 6 Minuten lang verkneten.

EIER AUFSCHLAGEN

Eier bei Geschwindigkeitsstufe 4 bis 6 5 Minuten lang aufschlagen. Maximales Fassungsvermögen:
16 Eier.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis