Herunterladen Diese Seite drucken

vacuMIT LS-Version Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Inbetriebnahme des Gerätes:
1.)
Kontrollieren Sie bei Anlieferung sofort ob eventuelle Transportschäden entstanden
sind und lassen Sie solche unbedingt vom Anlieferer schriftlich bestätigen, da sonst die
Versicherung den Schaden nicht anerkennt. Verständigen Sie uns sofort telefonisch
oder per Fax.
2.)
Achten Sie bei einem Tischmodell sorgfältigst darauf, daß das Gerät auf einem
kippsicheren, dem Gewicht der Maschine entsprechenden, stabilen und tragfähigen
Untersatz aufgestellt wird.
Um den Vakuumkammerdeckel präzise schließen zu können, muß das Gerät plan
ausgerichtet werden. Mit einer Wasserwaage überprüfen. Die Umgebung des Gerätes
sollte wenigstens bei einer Temperatur von 10 Grad C liegen, darunter verdickt das
Pumpenöl und beeinträchtigt den korrekten Pumpenlauf.
3.)
Ölstandüberprüfung: Ölschauglas muß bis zum Kontrollstrich gefüllt sein. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung für Ölwechsel.
4.)
Vor Anschluß an das Stromnetz überprüfen Sie, ob Ihr Gerät der Voltspannung des
Anschlusses entspricht. Bei Geräten mit Drehstrom darauf achten, ob der Pumpen-
motor auf 400V/3 oder auf 3x230V ausgerichtet ist. Eventuell Pumpenmotor von
Y Schaltung auf ∆ Schaltung durch einen Elektriker umstellen lassen. Hinweis unter
„UMSTELLEN DES PUMPENMOTORS VON 400V AUF 3x230V"
5.)
Gerät an Steckdose anschließen und einschalten. Durch Schließen des Kammer-
deckels wird der Pumpenmotor über den Endschalter in Gang gesetzt, die Kammer
wird evakuiert, dadurch wird der Deckel sofort fest angesaugt.
ACHTUNG: Wird der Deckel nicht sofort fest angesaugt und öffnet sich wieder, Gerät
sofort ausschalten und folgende Punkte prüfen:
a.) Bei Drehstrom 400V (3 Phasen) stimmt eventuell die Drehrichtung der Pumpe
nicht. Lassen Sie durch einen Elektriker 2 Phasen Ihrer Steckdose umpolen.
c.) Motorschutzschalter ist herausgesprungen. Netzstecker ziehen, ca. 2 Minuten
warten, dann wieder einstecken. Schutzschalter stellt sich automatisch ein.
d.) Kurzschluß - Kippsicherung ist umgesprungen. Netzstecker ziehen, Geräterück-
wand bei Tischmodellen oder Gehäusedeckel des seitlichen Elektrokastens bei
Standgeräten abschrauben und Kippschalter umlegen.
6.)
230V Wechselstromgerät springt bei Temperaturen unter 3
Pumpenöl zu steif ist. Deckel langsam bis auf einen Spalt schließen, daß Pumpen-
motor anspringt. Decken einen Spalt offenlassen und Pumpenmotor ca. 2 Minuten
laufen lassen, daß sich das Pumpenöl erwärmt. Herrscht bei Anlieferung des Gerätes
Frost, die Maschine vor Benutzung in einen warmen Raum für ca. 2 Stunden abstellen,
dann erst damit arbeiten.
Jede VacuMIT Vakuum-Verpackungsm aschine die unser Haus verl ässt
durchläuft eine Endinspektion und w ird auf absolute Funktionstüchtig-
keit und Fehlerfreiheit überprüft.
Tel.: 0 94 71 - 950660
- Fax: 0 94 71 - 950661
o
C schlecht an, weil

Werbung

loading